Gelöst

Einrichtung Fritzbox 7390 mit Eumex 504 PC USB. Ankommende Anrufe funktionieren nicht

vor 7 Jahren

Hallo! Ich richte gerade im Rahmen der Umstellung DSL alt mit Splitter / ISDN zu VOIP meinen Telekom Anschluss neu ein.

 

Ich nutze eine Fritzbox 7390, welche direkt am Hausanschluss angeschlossen ist. Splitter etc entfernt. Internet läuft. alles gut soweit.

 

Nun möchte ich meine alte Eumex 504 PC USB weiternutzen, weil die Hausverkabelung eben entsprechend gewachsen ist. An der Fritzbox kann ich nur zwei Telefone mit jeweils unterschiedlichen Rufnummern per Kabel anschließen. Ich habe aber drei Rufnummern die ich gerne nutzen würde und möchte gerne die alte Verkabelung nicht ändern müssen. Kurz gesagt:  Eine Weiternutzung der Eumex würde alles vereinfachen. DECT Direktanbindung an die Fritzbox möchte ich nicht.

 

Soweit so gut. Die Fritzbox 7390 hat Fon-So, dort habe ich ein handelsübliches Netzwerkkabel direkt mit der Eumex verbunden. Das bisher dazwischengeschaltete NTBA ist also weg.

 

In der Fritzbox ist unter Telefonie / Anschlusseintellungen "Festnetz aktiv" deaktviert worden. Nur Internettelefonnummern eingerichtet. Dort sind die drei Nummern als Telekom Rufnummern eingetragen. Wurden überprüft und grün bestätigt. Analog zur Anleitung von AVM zur 7390.  Hier scheint alles Ok zu sein.

 

Bisher kann ich von meinen an die Eumex angeschlossenen Telefonen leider nur ausgehende Anrufe tätigen. Eingehend kommt die Ansage "Versuchen Sie es später noch einmal, ihr gewünschter Gesprächspartner...." Beim Ausgehend telefonieren wird alles von einer Rufnummer abgewickelt,ich möchte aber dass die jeweilige bisherige ISDN Rufnummer den Ausgehenden Anruf durchführt.

 

Ich bin daraufhin in die Eumex-konfig. Dort ist aus meiner Sicht alles korrekt eingestellt, wie es bisher auch funktioniert hat. Ich habe nur eine Sache geändert: Zur Sicherheit habe ich auch noch die Ortsorwahl zu den drei Rufnummern hinzugefügt. Das hat aber nichts gebracht.

 

Habt ihr Ideen?

 

 Danke vorab!

 

 

// Update: Ich kann nur die normale Vorwahl mit Rufnummer bei der Eumex eintragen. D.h. ohne 0049 davor. Wird zu lang nicht genug Stellen. Macht das was?

1430

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    So Leute wir hätten uns das alles sparen können. Ich danke für den Hinweis mit der Eumex Schaltung Rufnummeranzeige Gesprächsausgang. Das habe ich korrigiert und wäre erledigt.

     

    Der Rest des Problems hier hat sich gerade im wohlgefallen aufgelöst. So wie es in meinen Screenshots gezeigt wurde war es korrekt. In der Eumex 504 muss lediglich die Vorwahl mit erfasst werden. Ohne 0049.

     

    Ich habe gerade bei der Telekom angerufen die sagt es sei alles fertig, es liege an mir.  Anschließend war ich entnervt und wollte gerade die Eumex wergwerfen und alles an die Fritzbox anschließen. Da erreicht mich plötzlich ein Anruf auf der Leitung. Die Telekom war eben noch nicht fertig. Haben schön Mist erzählt. Jetzt läuft alles.

     

    Dennoch allen Beteiligten vielen Dank!

     

     

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.