Einrichtung RFI Notch für Kurzwellenfunk gegen Synchronisationsverlust

vor 3 Jahren

Hallo,

 

wie bereits öfter schon angefragt und ausgeführt benötige auch ich ein RFI-Notch auf meinem Profil für die Kurzwellenamateurfunkfrequenzen von 3,5-14 MHz, da beim Funkbetrieb die Synchronisation verloren geht. Für schnelle und unbürokratische Hilfe bin ich dankbar.

1221

15

    • vor 3 Jahren

      @mr_silver 

       

      was hast du denn da überhaupt für einen Anschluss? Bei M und L (17a) wird ein Band von 0 bis 17 MHz genutzt, bei XL (35b erweitert auf  bis 35 MHz.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      fdi

      was hast du denn da überhaupt für einen Anschluss?

      was hast du denn da überhaupt für einen Anschluss?
      fdi
      was hast du denn da überhaupt für einen Anschluss?

      Spielt das bei (Super)vectoring eine Rolle? Der Frequenzbereich aus dem Amateurfunk liegt doch genau mittendrin.(?)

      VDSL: 0-35 MHz

      Kurzwelle: 3,5-14 MHz

       

      Oder stehe ich gerade aufm Schlauch? 🤔

      Für mich sieht es nach einer Überlappung aus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @mr_silver 

       

      Ich hab das Team mal informiert. Diese können, ggf. mit Hilfe von @Marlon K. , weiterhelfen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @eifelman85 danke dafür!

       

      @fdiIch habe nur die 100/40er Leitung, so wäre aktuell nur 80, 60, 40, 30 und 20m betroffen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mr_silver 

      Da bleibt aber nicht mehr viel für Deinen DSL übrig, wenn die Frequenzen alle ausgefiltert sind ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin @mr_silver & herzlich willkommen!

       

      mr_silver

      wie bereits öfter schon angefragt und ausgeführt benötige auch ich ein RFI-Notch auf meinem Profil für die Kurzwellenamateurfunkfrequenzen von 3,5-14 MHz, da beim Funkbetrieb die Synchronisation verloren geht. Für schnelle und unbürokratische Hilfe bin ich dankbar.

      wie bereits öfter schon angefragt und ausgeführt benötige auch ich ein RFI-Notch auf meinem Profil für die Kurzwellenamateurfunkfrequenzen von 3,5-14 MHz, da beim Funkbetrieb die Synchronisation verloren geht. Für schnelle und unbürokratische Hilfe bin ich dankbar.

      mr_silver

      wie bereits öfter schon angefragt und ausgeführt benötige auch ich ein RFI-Notch auf meinem Profil für die Kurzwellenamateurfunkfrequenzen von 3,5-14 MHz, da beim Funkbetrieb die Synchronisation verloren geht. Für schnelle und unbürokratische Hilfe bin ich dankbar.


      Danke @eifelman85 fürs herbeiwinken. Fröhlich Habe es auch grade schon bei dir am ☎️ versucht @mr_silver. Mein Wochenmittentalent für Sprachboxen hat wieder zugeschlagen. Zwinkernd Schreibe mir doch gerne ein Zeitfenster, wann es bei dir gut passt.

       

      Greetz

      Stefan D.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mr_silver 

      mr_silver

      Mittlerweile gibt es einen kleinen Fortschritt, für nächste Woche Donnerstag hat sich ein Techniker angemeldet, der sich die Gegebenheiten vor Ort anschaut. Das klingt für mich etwas nach deutscher Bürokratie, denn mir ist nicht ersichtlich, was er sich vor Ort anschauen will.

      Mittlerweile gibt es einen kleinen Fortschritt, für nächste Woche Donnerstag hat sich ein Techniker angemeldet, der sich die Gegebenheiten vor Ort anschaut. Das klingt für mich etwas nach deutscher Bürokratie, denn mir ist nicht ersichtlich, was er sich vor Ort anschauen will.

      mr_silver

      Mittlerweile gibt es einen kleinen Fortschritt, für nächste Woche Donnerstag hat sich ein Techniker angemeldet, der sich die Gegebenheiten vor Ort anschaut. Das klingt für mich etwas nach deutscher Bürokratie, denn mir ist nicht ersichtlich, was er sich vor Ort anschauen will.


      Langsam ernährt sich das Eichhörnchen & es geht vorwärts. Fröhlich Ein Kollege von mir hat dich angerufen und den Termin abgemacht. Er hat einen Plan. Fröhlich

       

      @falk2010 

      Ist im Lot und mein Kollege hatte es auf dem Schirm.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan D.

      Ist im Lot und mein Kollege hatte es auf dem Schirm.

      Ist im Lot und mein Kollege hatte es auf dem Schirm.

      Stefan D.

      Ist im Lot und mein Kollege hatte es auf dem Schirm.


      dann ist ja alles im Lack! ich hätte aber, wie auch @mr_silver , nicht erwartet, dass da einer auf einen Kaffee vorbeikommt....🤣

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @falk2010 

      falk2010

      dann ist ja alles im Lack! ich hätte aber, wie auch @mr_silver , nicht erwartet, dass da einer auf einen Kaffee vorbeikommt....🤣

      dann ist ja alles im Lack! ich hätte aber, wie auch @mr_silver , nicht erwartet, dass da einer auf einen Kaffee vorbeikommt....🤣

      falk2010

      dann ist ja alles im Lack! ich hätte aber, wie auch @mr_silver , nicht erwartet, dass da einer auf einen Kaffee vorbeikommt....🤣


      Ja in Farbe und in bunt. Zwinkernd Schön, wenn man dann doch noch überrascht wird, oder?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Auch ich habe Probleme damit.

      Senden auf 40m und 60m führen zum Aussetzten von DSL.

      Hier im Haus sind zwei DSL.Anschlüsse (Mein Bruder und ich). Beide fallen aus.

      Modems direkt am ÜP brachten etwas Verbesserung aber keine komplette Entstörung.

      Bei beiden Anschlüssen sollten  A-Funk Frequenzen gesperrt werden.

       

      DL8SBD

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von