Solved
Einschränkungen und Verbindungsabbrüche aufgrund Kabelschaden: Bitte um schnelleren Technikertermin
5 years ago
Guten Abend,
gerne wende ich mich wieder an telekomhilft, da meine bisherigen Erfahrungen hier sehr gut sind.
Der uns versorgende Verteilerkasten wurde am 05.09.20 08:45 Uhr von einer Baufirma umgefahren. Die Schadensnummer habe ich hierzu und kann bei Bedarf per PN mitgeteilt werden. Glücklicherweise wurden die Kabel nicht gekappt, liegen aber seither ohne Schutz frei. Bisher gab es hierdurch wenig bis keine Einschränkungen in der Breitbandversorgung. Mit den anhaltenden Regenfällen bekommen wir nun starke Probleme. Es treten kurze Verbindungsabbrüche auf, welche reichen um Programme zum Trennen von laufenden Sitzungen zu zwingen und die Stimmen während der Telefonie zu verzerren.
Der nächste Technikertermin ist laut telefonischer Nachfrage meinerseits, erst am 13.10.20. Dies ist in der momentan Zeit nicht hinnehmbar. Das Home-Office ist unabdingbar geworden und funktioniert aus Sicherheitsgründen nur im LAN. Meine Bitte ist daher, hier schneller zu handeln, um die Probleme zu beseitigen.
Folgend noch etwas OT zu meiner Erfahrung mit dem telefonischen Kundendienst.
Gestern habe ich telefonisch ein Problem mit unserem häuslichen Internet telefonisch gemeldet. Hier wollte man mich schnell abwimmeln. Zuerst die Frage nach meiner FritzBox (diese ist aktuell 7590, wäre dies nicht der Fall, würde es vermutlich daran liegen) und dann die Behauptung das die Software nicht aktuell sei (Update auf 7.20 bereits nach Erscheinungsdatum aufgespielt). Da ich nicht zu Hause war, konnte ich nicht überprüfen, ob die nächste Behauptung, dass es zwischenzeitlich eine neuere Version gibt, stimmt. Womit ich mich auch zufrieden gab, dies am Nachmittag zu kontrollieren. Dennoch wollte ich wissen, ob bekannt ist, dass der Verteilerkasten umgefahren wurde. Hierzu wiederholte Sie 10 mal das ich erst die aktuelle Version aufspielen soll, weil Sie sonst nicht weiter agieren könne. Da dies nichts mit meiner Frage zum Verteilerkasten zu tun hatte, ergab sich hieraus ein Kreisgespräch. Gerne wollte ich mir den Namen zum Schluss unseres Gesprächs notieren. Ihre Anwort: "Der ist immernoch der Gleiche. Tschüß." Letzten Endes sagte die Kollegin nichts mehr und legte nach mehreren Minuten des Schweigens einfach auf.
Als ich heute wieder angerufen habe, ging tatsächlich zunächst die gleiche Mitarbeiterin ran (Welch ein Glück). Legte aber direkt nach Nennung der Kundennummer wieder auf.
So stelle ich mir nun wirklich keinen Service vor. Die nächste Bearbeiterin konnte mir immerhin den nächsten Technikertermin und die Schadensnummer nennen und hat nach einer Lösung gesucht.
Freundliche Grüße
749
10
This could help you too
7 months ago
590
0
7
5 years ago
da der Schaden bei der Telekom bekannt ist, ist die Hotline da komplett raus.
Da wird sich die PTI drum kümmern. auf diese Tickets hat die Hotline nur sehr eingeschränkten zugriff, wenn überhaupt.
Da bei der Hotline nachzubohren, bringt nur Frust
Da die Ursache bekannt ist, würde ich über Router und Firmware gar nicht erst diskutieren.
3
Answer
from
5 years ago
Das Problem ist halt nur, dass dieHotline der einzige erreichbare Ansprechpartner für einen Kunden ist.
PTI arbeitet ja als "Geheimabteilung" und ist vom Kunden im Normalfall nicht erreichbar.
Answer
from
5 years ago
PTI arbeitet ja als "Geheimabteilung" und ist vom Kunden im Normalfall nicht erreichbar. PTI arbeitet ja als "Geheimabteilung" und ist vom Kunden im Normalfall nicht erreichbar. PTI arbeitet ja als "Geheimabteilung" und ist vom Kunden im Normalfall nicht erreichbar.
PTI arbeitet ja als "Geheimabteilung" und ist vom Kunden im Normalfall nicht erreichbar.
das ist mir bewusst, aber es ist keine Geheimabteilung sondern sogar eine ganz andere Firma - ok, sie gehören aber zum selben Konzern
Frag mal Foxconn, wann Apple das neue iPhone auf den Markt bringt.
Answer
from
5 years ago
@Wiesel-Bau
Wobei der Hinweis, dass es auch der Router sein kann bei der 7590 nicht unangebracht ist.
Denn es gibt ja bekanntermaßen einen Bug im DSL-Treiber, der sich genauso anfühlt wie eine Leitungsstörung (Abbrüche, Resynchs etc)
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe mir einen Überblick verschafft und was getan werden kann, wurde bereits getan.
Mir bleibt daher leider nur dich, um Geduld zu bitten. Natürlich helfe ich gerne mit Datenvolumen aus, solltest du einen Handyvertrag bei uns haben.
Grüße
Sarah S.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Sarah S. ,
danke für deine Antwort. Leider ist es so, dass zwingend eine Lan-Verbindung erforderlich ist für die Arbeiten aus dem Home-Office. Eine Erhöhung des mobilen Daten-Volumen ist zwar nett gemeint, aber hier nicht zielführend. Für mich als Kunde ist diese Situation auch nicht wirklich zufriedenstellend. Am 05.09.20 wurde der Verteiler umgefahren und der vorraussichtliche Termin ist der 13.10.20. Aufgrund des anhaltenden Regenwetter, wird das Probelm von Tag zu Tag schlimmer.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
den Frust über den umgefahrenen Verteilerkasten kann ich absolut nachvollziehen.
Meine Kollegin Sarah hat probiert, nach dem letzten Strohhalm zu greifen, damit dir das Internet für dein Home Office nicht komplett flöten geht.
Den voraussichtlichen Termin für die Reparatur des Kastens konnte ich auch einsehen, hier ist auch der 13. Oktober 2020 hinterlegt.
Ich drücke ganz stark die Daumen, dass es bei diesem Termin bleibt. Im Augenblick sind sämtliche Handlungswege ausgeschöpft, sodass wir gerade auch nichts weiter tun können als abzuwarten.
Lieben Gruß Simone W.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo @Simone W. ,
vielen Dank für dein Verständnis und deine Mühen.
Ich hoffe auch, dass die Leitung soweit hält. Bis dahin bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten, ob der Termin eingehalten wird. Sollte es zwischenzeitlich zu einem Totalausfall kommen, würde ich mich nochmal hier melden.
Freundliche Grüße
Answer
from
5 years ago
Hallo @Simone W. und @Sarah S. ,
gerne berichte ich, dass auf überraschande Art und Weise vor dem genannten Termin der Verteilerkasten wieder aufgebaut wurde. Seither läuft es auch wieder rund.
Ich denke, dass ihr im Hintergrund vielleicht doch etwas nachgeholfen habt.
So oder so bedanke ich mich herzlich für eure Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Simone W. und @Sarah S. ,
gerne berichte ich, dass auf überraschande Art und Weise vor dem genannten Termin der Verteilerkasten wieder aufgebaut wurde. Seither läuft es auch wieder rund.
Ich denke, dass ihr im Hintergrund vielleicht doch etwas nachgeholfen habt.
So oder so bedanke ich mich herzlich für eure Hilfe.
0
Unlogged in user
Ask
from