Solved
Einstellung der IPv6 Routen beim DeutschlandLan Connect IP
7 years ago
Guten Tag,
bei dem o.g. Anschluß werden bei uns alle Adressen des /48-Netzes direkt auf das Interface des Routers geschickt. Die entsprechende Änderung des Routings kann nicht von der Technik im Router eingestellt werden, da die Einstellung nur temporär bis zum nächsten Reboot bleiben würde. Statt dessen muss die Route im BNG hinterlegt werden, worauf nicht die Technik direkten Zugriff hat, sonder es muss über den Vertrieb laufen. Unser zuständiger Vertriebsmitarbeiter meldet sich seit Wochen nicht, das Team (GK-Nord3) ist auch nicht zu erreichen. Und nun? Wer kann diese Änderung eintragen?
Hab ich da was falsch verstanden?
2333
19
This could help you too
450
0
1
1 year ago
357
0
11
545
0
3
188
0
4
3772
0
0
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer und Rückrufnummer, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.
2
Answer
from
7 years ago
Die Daten sollten jetzt im Profil ergänzt sein
Answer
from
7 years ago
Danke @adegert. Ich habe den Telekommitarbeitern einen Wink gegeben. Es wird sich bald jemand melden. Ich weiß, dass dort aber auch gerade die Grippewelle grassiert, hab bitte etwas Geduld.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Vielen Dank für das freundliche Gespräch und die hinterlegten Kundendaten.
Ich benötige für eine Klärung noch etwas Zeit.
Sobald ich mehr Informationen habe, melde ich mich.
Lieben Gruß Melanie B.
1
Answer
from
7 years ago
Hallo Telekom hilft Team,
kurzer Statusbericht:
Mit anderen Worten: in der Sache selbst hat sich nichts getan. Bei der Einstellung der statischen Route handelt es sich um eine technische Standard-Aufgabe, auch in der Leistungsbeschreibung wird auf die Einrichtung eines statischen Routing-Schemas durch die Telekom Bezug genommen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich melde mich anstelle meiner Kollegin Melanie, diese ist heute nicht im Haus.
Das zuständige Team ist informiert und wird sich bei Ihnen melden.
Ob meine Kollegin schon die Frage klären konnte, kann ich leider nicht sagen. Wir werden uns morgen erneut bei Ihnen melden.
Viele Grüße Heike Ha.
0
7 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch und Ihre Geduld.
Es freut mich, dass der Auftrag jetzt ausgeführt worden ist.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Lieben Gruß Melanie B.
10
Answer
from
6 years ago
ich bin erst ab 14.30 Uhr im Hause. Passt das dann auch noch?
Oder soll ein Kollege aus der Frühschicht anrufen?
Lieben Gruß Melanie B.
Answer
from
6 years ago
Vorher wäre gut. Oder Sie rufen gleich noch an. In 15 Minuten bin ich wieder erreichbar. Wusste nicht dass Sie so spät noch arbeiten.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Vertriebsbeauftragten.
Vielen Dank auch an @adegert für die Erinnerung😊
Lieben Gruß Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Team Telekom,
ich möchte mich noch mal bei allen Telekom-Mitarbeitern bedanken die dazu beigetragen haben dass die Routing-Änderung jetzt doch noch erfolgreich vorgenommen werden konnte.
Bei DeutschlandLan Connect IP ist der vorgesehene Weg für den Auftrag zur Routing-Änderung: Vertriebsbeauftrager (also der direkte Ansprechpartner des Kunden) , der kann das an die Vertriebsunterstützung geben, die stellen einen Änderungsauftrag beim Kundenservice ein, letzendlich landet es beim Provisioning. Wenn man Glück hat ruft der zuständige Techniker dann an und man kann schnell noch mal klären wie die Änderung wirklich aussehen soll, nach einem Neustart des Routers ist dann alles erledigt (wenn man Pech hat dann wurde inzwischen eine fehlerhafte Firmware für den Router hinterlegt, die dann offenbar beim Neustart gleich mit übernommen wird, und der Techniker hat sich bei einer Route vertippt, so dass man nun gleich 2 neue Probleme hat.. nun gut, die sind lösbar..).
Die Zeit für diese Operation schwankt nun leider so zwischen einem Tag (wenn sich ein Ersatz-Vertriebsbeauftragter drum kümmert, und sich alle Mühe geben), und 4 Wochen (wenn der zuständige Vertriebsbeauftrage einfach nicht antwortet und sich nicht drum kümmert; in diesem Fall hat die Telekom offenbar keine funktionierenden Prozesse um die Kuh vom Eis zu kriegen).
Zum voreingestellten IPv6-Routing selbst: leider wird der gesamt /48-Block direkt am Interface abgekippt.. da kann man zum Testen einen Laptop anschließen, aber keinen Router zwischenschalten (z.B. als Firewall).
Die bessere Variante wäre nur den ersten /64-Block aufs Interface zu Routen und den Rest vom /48-Block an eine Zieladresse zu routen, z.B.:
Interface X:Y:Z::1/64
Statische Route X:Y:Z::/48 auf X:Y:Z::8
Das wäre vermutlich für den Großteil der Kunden die bessere Lösung; beim derzeitigen Stand muss das erst als Änderung beantragt werden (am besten bevor die Leitung geschaltet wird, aber wer das jetzt bis zu Ende mitgelesen hat steht wahrscheinlich schon vor dem Problem...).
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Vertriebsbeauftragten.
Vielen Dank auch an @adegert für die Erinnerung😊
Lieben Gruß Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from