Einstellungen für Anruf-Dock speichern
1 year ago
Guten Tag,
wir haben die Cloud PBX jetzt erst seit ein paar Tagen, so dass wir uns in die Funktionen und Einstellungen erst noch einarbeiten müssen. Ein paar Fragen habe ich dazu allerdings schon.
Auf den Clients haben wir das Programm installiert und würden gerne den Anruf-Dock dauerhaft einschalten. Das funktioniert allerdings nicht. Ich kann zwar in den Einstellungen das Häkchen für den Start per Tastenkombination setzen, beim nächsten Neustart des Programms ist dieses aber wieder weg. Das heißt, ich muss das Anruf-Dock bei jedem Programmaufruf über die Einstellungen und die Tastenkombination aufrufen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen dauerhaft zu speichern oder noch besser, das Anruf-Dock in den Autostart zu integrieren?
Für Tipps wäre ich dankbar.
VG, JK41
418
0
10
This could help you too
196
0
4
6 years ago
366
0
2
4 years ago
407
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Hi @JK41,
weiß nicht, ob ich jetzt für jetzt kleine Frage einen eigenen Thread gemacht hätte. Egal, geht auch so
Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen dauerhaft zu speichern oder noch besser, das Anruf-Dock in den Autostart zu integrieren?
Das Problem ist bei mir auch aufgetreten, wenn man den Client aber ordentlich beendet (Client in Task Leiste -> rechtsklick -> beenden) sind die Einstellungen gespeichert und nach dem Neustart startet Anruf-Dock automatisch mit dem Client.
Grüße
2
from
1 year ago
Hallo @JK41 ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Danke, @Jumpignon für deinen Tipp.
@JK41, gib uns doch bitte hier eine Rückmeldung, ob der Tipp hilfreich für dich war.
Viele Grüße
Svenja
0
from
1 year ago
Hallo @Svenja P. und @Jumpignon ,
leider funktioniert es bei mir immer noch nicht.
wenn man den Client aber ordentlich beendet
Ich hatte das Programm über das X oben rechts beendet, habe jetzt aber nochmal Deine Variante ausprobiert. Folgendes konnte ich beobachten:
Wenn ich den PC an lasse und die PBX wieder starte, öffnet sich zwar das Anruf-Dock nicht automatisch, aber zumindet ist der Haken noch bei der Tastenkombination gesetzt. Wenn ich allerdings den PC neu starte, hat das Programm alle Einstellungen zum Anruf-Dock vergessen. Übrigens auch die zu Lautstärke der Klingeltöne und Warnungen, andere wurden aber gespeichert.
Ich habe auch schon versucht, das Programm in den Autostart zu legen oder eben nicht, ergibt aber leider keine Änderung.
Wenn ich das Programm nicht über die Taskleiste beende, sondern bei den Systemsymbolen neben der Uhr auf "verlassen" klicke, ist nach einem Neustart des PCs zwar das Häkchen bei Anrufdock aktivieren noch da, bei der Tastenkombination allerdings nicht und es öffnet sich auch nicht mit Start des Programms.
Ich hoffe, das war nachvollziehbar geschildert und jemand hat noch einen Tipp, den ich versuchen kann.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
VG
0
Unlogged in user
from
1 year ago
Ich vermute mal, dass es noch ein Problem mit der Software gibt und der Fehler vom Remote Service aufgenommen werden sollte (Anruf-Dock ist ja noch neu).
@Svenja P.
Werde mich bei Zeiten auch nochmal schlau machen.
0
1
from
1 year ago
@Jumpignon Ja, daran habe ich auch gedacht. Die Funktion ist wohl nicht ohne Grund auch im Programm als neu gekennzeichnet.
Ich hatte zwar gehofft, dass ich einfach irgendwo ein Häkchen übersehen habe, aber dann warten wir mal ab, was zukünftige Updates bringen.
Unlogged in user
from
11 months ago
Ich habe das gleiche Problem - die EInstellung wird nicht gespeichert.
0
1
from
11 months ago
Hallo @TSV-HH ,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Hast du dies schon versucht:
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung, ob der Tipp dir weitergeholfen hat.
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
from
11 months ago
Ja, das machen wir, aber beim nächsten Start ist die Einstellung wieder deaktiviert. Ich habe gelesen, dass man das Programm "richtig" beenden soll, also auf der Taskleiste auf das Symbol rechtsklicken. Dort ist aber kein Beenden Menü, nur alle Fenster schließen, das ist dann wie im Taskmanager beenden.
0
1
from
11 months ago
Hallo @TSV-HH ,
danke für deine schnelle Rückmeldung.
Hast du die aktuelle Version 44.9. installiert?
Wenn dies der Fall ist, würdest du eventuell den Desktop Client einmal deinstallieren, neu herunterladen und installieren.
Beenden kannst du den nur, wenn du oben links auf das Namenkürzel klickst.
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
from
11 months ago
Der Tipp mit dem Beenden des Programmes über den Personenbutton oben links statt aufs "X" hat geholfen. Da muss man ertsmal drauf kommen...
Danke
0
0
Unlogged in user
from