Einzahlung aufs Verrechnungs-/Kundenkonto
3 years ago
Hallo liebe Community,
ich würde gerne die Festnetz-Rechnungen meiner Eltern für einige Jahre im Voraus übernehmen und daher eine Einzahlung auf deren Kunden- bzw. Verrechnungskonto leisten, damit die Rechnungen erst von dort und nicht vom Bankkonto abgebucht werden. Wie gehe ich dafür vor?
Reicht es, eine Überweisung auf das hier hinterlegte Bankkonto für Festnetzrechnungen mit der Buchungskontonr. im Verwendungszweck vorzunehmen oder gibt es ein spezielles Verrechnungskonto dafür und muss ich vielleicht noch etwas berücksichtigen?
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
666
5
This could help you too
12 years ago
16770
0
9
4 years ago
715
0
4
Solved
389
0
2
3 years ago
@schroeckert
das Buchungskonto ist kein "Bankkonto", größere Guthabenbeträge sind da wohl nicht vorgesehen.
Warum lässt du nicht einfach die Rechnungen deiner Eltern von deinem Konto abbuchen? Vertragsinhaber und Rechnungszahler müssen nicht gleich sein.
1
Answer
from
3 years ago
Danke für Eure hilfreichen Antworten. Werde es dann so machen, wie von euch vorgeschlagen, sprich Abbuchung von meinem eigenen Bankkonto. Dachte, es käme vielleicht zu Problemen, wenn Kundenname und Kontoinhaber nicht übereinstimmen.
Nochmals danke!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @schroeckert
ich würde gerne die Festnetz-Rechnungen meiner Eltern für einige Jahre im Voraus übernehmen und daher eine Einzahlung auf deren Kunden- bzw. Verrechnungskonto leisten,
Das geht leider nicht.
Ein Überschuss (Guthaben) wird dann an das hinterlegte Bankkonto zurück überwiesen.
0
3 years ago
Hallo liebe Community, ich würde gerne die Festnetz-Rechnungen meiner Eltern für einige Jahre im Voraus übernehmen und daher eine Einzahlung auf deren Kunden- bzw. Verrechnungskonto leisten, damit die Rechnungen erst von dort und nicht vom Bankkonto abgebucht werden. Wie gehe ich dafür vor?
Hallo liebe Community,
ich würde gerne die Festnetz-Rechnungen meiner Eltern für einige Jahre im Voraus übernehmen und daher eine Einzahlung auf deren Kunden- bzw. Verrechnungskonto leisten, damit die Rechnungen erst von dort und nicht vom Bankkonto abgebucht werden. Wie gehe ich dafür vor?
Vergiss es, da macht die Telekom keinesfalls mit.
Lass doch die Rechnungen einfach von deinem Bankkonto abbuchen.
P.S.
Bei der Vorstellung, wie solches Geld buchhalterisch und steuertechnisch behandelt werden muss, stehen einem Buchhalter (zu Recht) die Haare zu Berge.
0
3 years ago
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Frage an die Community wenden. Sie haben hier ja auch schon die korrekten Antworten bekommen und der Weg, den Sie jetzt einschlagen wollen ist der richtige. Ich werde daher Ihre eigene Antwort einmal als Lösung markieren.
Wenn dennoch weitere Unterstützung benötigt wird, dann geben Sie sehr gerne Bescheid.
Viele Grüße
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from