Solved

Einzelne anonyme Anrufer blockieren funktioniert nicht

6 years ago

Guten Tag,

 

ich habe ein Problem mit meinem IP-Anschluss. Ich möchte einzelne anonyme Anrufer blockieren. Leider funktioniert das nicht. Das Häckchen im Telefoniecenter verschwindet immer wider, mit dem Hinweis, das noch keine Einträge auf der virtuellen Negativliste sind. Bei Eingabe des Steuercodes erscheint im Display "Dienst nicht möglich". Passwort habe ich mehrfach geändert. Ratschläge, welche ich hier gefunden habe, habe ich ausprobiert. Alle ohne Erfolg.

Nutzen tue ich die FritzBox7490 und Fritzfon.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

1556

16

    • 6 years ago

      Hi @Es macht TUUUUUUT,

       

      wo genau willst du die Blockierung einrichten? Im Telefoniecenter unter deinem Telekom-Kundencenter oder auf deiner Fritzbox selbst in deren Telefoniecenter?

       

      Gruß

      fdi

      0

    • 6 years ago

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Waage1969

      Nein, er meint das da

       

      grafik.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Nehmen wir mal an, Du hast die PIN 1234 vergeben.

      Jetzt kommt ein anonymer Anruf.

      Du wählst am Fritzfon die Abfolge von 12 Zeichen:   *#*934*1234#

      Das funktioniert nicht?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @Es macht TUUUUUUT

      Und bevor Du oder jemand anders jetzt fragt "Warum ist da ein *# vorne zu viel" - das ist nicht zu viel sondern das ist erforderlich

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/98_Keypad-Sequenz-mit-Telefon-an-Telefonieanbieter-senden/

      Answer

      from

      6 years ago

      Wurde bedacht, daß die Eingabe des Steuercodes nur unmittelbar nach einem (Stör)anruf funktioniert ?

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      IP-Steuercodes.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Es macht TUUUUUUT

      Und bevor Du oder jemand anders jetzt fragt "Warum ist da ein *# vorne zu viel" - das ist nicht zu viel sondern das ist erforderlich

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/98_Keypad-Sequenz-mit-Telefon-an-Telefonieanbieter-senden/

      0

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      erst mal danke für die vielen Antworten.

       

      Also zuerst, ich möchte die Sperre per Steuercodes nach einem anonymen Anrufer durchführen. Nicht in der Fritzbox und auch nicht pauschal alle anonymen Anrufer.

       

      Nach einem anonymen Anrufer ob mit oder ohne Annahme führe ich nach Beendigung des Klingeln/Gespräch den Steuercode *934* PIN # am Fritzfon aus. Dann  erscheint im Display die Anzeige Dienst nicht möglich und es ertönt ein Beseztzeichen.

      Wenn ich im Telefoniecenter ein Häkchen bei Einzelne anonyme Anrufer blockieren machen möchte, erscheint die Meldung "Noch keine Einträge in der virtuellen Negativliste" und das Häkchen verschwindet wieder.

       

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Weil das hier gerade Thema ist , das heisst also das die Telekom auch die Nummern annoymer Anrufer kennt , sie aber auf deren Wunsch nur nicht weitergibt ?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @harry1980b 

      harry1980b

      Weil das hier gerade Thema ist , das heisst also das die Telekom auch die Nummern annoymer Anrufer kennt , sie aber auf deren Wunsch nur nicht weitergibt ?

      Weil das hier gerade Thema ist , das heisst also das die Telekom auch die Nummern annoymer Anrufer kennt , sie aber auf deren Wunsch nur nicht weitergibt ?

      harry1980b

      Weil das hier gerade Thema ist , das heisst also das die Telekom auch die Nummern annoymer Anrufer kennt , sie aber auf deren Wunsch nur nicht weitergibt ?


      meinst Du ggf. solche Möglichkeiten:
      https://www.teltarif.de/fangschaltung-anonyme-anrufer-mcid/news/63353.html

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/fangschaltung

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @harry1980b,

      die direkte Antwort auf deine Frage lautet: Ja
      Diese Rufnummer sind uns bekannt.

      Falls du doch etwas anderes meinst, sag gerne bescheid.
      Vielleicht hat ja aber auch @Waage1969 bereits den korrekten Punkt getroffen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Es macht TUUUUUUT

      ... Nach einem anonymen Anrufer ob mit oder ohne Annahme führe ich nach Beendigung des Klingeln/Gespräch den Steuercode *934* PIN # am Fritzfon aus.

      ...
      Nach einem anonymen Anrufer ob mit oder ohne Annahme führe ich nach Beendigung des Klingeln/Gespräch den Steuercode *934* PIN # am Fritzfon aus.
      Es macht TUUUUUUT
      ...
      Nach einem anonymen Anrufer ob mit oder ohne Annahme führe ich nach Beendigung des Klingeln/Gespräch den Steuercode *934* PIN # am Fritzfon aus.

      Genau da dürfte das Problem liegen.

      Die Fritzbox interpretiert die Stern- und Raute-Taste für interne Zwecke selbst.

      Deshalb muß vor dem eigentlichen IP-Steuercode noch zusätzlich *# vorangestellt werden.

      Also: *# *934* < PIN > #

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @harry1980b,

      die direkte Antwort auf deine Frage lautet: Ja
      Diese Rufnummer sind uns bekannt.

      Falls du doch etwas anderes meinst, sag gerne bescheid.
      Vielleicht hat ja aber auch @Waage1969 bereits den korrekten Punkt getroffen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from