Eisntellung MSN- Rufnummer bei ISDN-Telefon über ISDN-Adapter des Speedport S724
vor 11 Jahren
Ich habe neu einen Speedport S724 mit einem ISDN-Adapter über das ich bestehende ISDN-Telefone von Swissvoice (strahlungsarm) angeschlossen habe. Das funktioniert im großen und ganzen, jedoch melden sich die Swissvoice-Telefone immer mit der gleichen MSN-Nummer (vermutlich die Hauptnaschlussnummer), obwohl ich dort andere MSN-Nummern eingestellt habe. Sogar wenn ich bei der Hauptanschlussnummer auswähle, dass diese nicht angezeigt werden soll, wird trotzdem diese Nummer angezeigt. Wenn ich "keine Nummer anzeigen" einstelle, wird tatsächlich keine Nummer angezigt, also funktioniert die Einstellung grundsätzlich.
14020
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
613
0
6
Gelöst
1205
0
4
378
0
2
303
0
4
prophaganda
vor 11 Jahren
Am S0 des Adapters stehen alle MSN zu Verfügung, genauso wie bei einem NTBA am reinen ISDN-Anschluss.
Da wird nichts weiter eingestellt bzw vergeben.
Hast Du die MSN's in deinen Swissvoice evtl. mit Vorwahl eingetragen? dann bitte diese entfernen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
matthiasstr
vor 11 Jahren
Hast Du den ISDN-Adapter über das Kundencenter angemeldet? Am S0 des Adapters stehen alle MSN zu Verfügung, genauso wie bei einem NTBA am reinen ISDN-Anschluss. Da wird nichts weiter eingestellt bzw vergeben. Hast Du die MSN's in deinen Swissvoice evtl. mit Vorwahl eingetragen? dann bitte diese entfernen.
Am S0 des Adapters stehen alle MSN zu Verfügung, genauso wie bei einem NTBA am reinen ISDN-Anschluss.
Da wird nichts weiter eingestellt bzw vergeben.
Hast Du die MSN's in deinen Swissvoice evtl. mit Vorwahl eingetragen? dann bitte diese entfernen.
Danke für den Versuch, aber das hilft leider nichts, denn wenn ich die MSN-Nummern ohne Vorwahl eingebe, kann ich gar nicht mehr raustelefonieren.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matthiasstr
prophaganda
vor 11 Jahren
Welchen Swissvoice hast Du denn?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Hubert Eder
vor 11 Jahren
das ist ein Softwarefehler des ISDN-Adapters und soll mit der nächsten Firmware behoben werden. Derzeit funktioniert nur eine MSN mit dem Adapter zuverlässig.
Viele Grüße
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hubert Eder
matthiasstr
vor 11 Jahren
Was mich jetzt noch mehr verwundert, denn die Nummern werden ISDN-Konform immer ohne Vorwahl eingetragen... Welchen Swissvoice hast Du denn?
Welchen Swissvoice hast Du denn?
Das ist das Swissvoice Eurit 758. Deine Antwort gab mir zu denken, denn ich habe parallel noch ein ISDN-Telefon der Telekom und mit dem funktioniert es und die MSN-Nummern sind dort ohne Vorwahl eigegeben. Warum das beim Swissvoice anders ist, ist für mich rätselhaft.
Allerdings habe ich jetzt parallel die Antwort bekommen, dass das mein ursprüngliches Problem am ISDN-Adapter liege und durch ein Software-Update behoben werden soll.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matthiasstr
matthiasstr
vor 11 Jahren
Hallo matthiasstr, das ist ein Softwarefehler des ISDN-Adapters und soll mit der nächsten Firmware behoben werden. Derzeit funktioniert nur eine MSN mit dem Adapter zuverlässig. Viele Grüße
das ist ein Softwarefehler des ISDN-Adapters und soll mit der nächsten Firmware behoben werden. Derzeit funktioniert nur eine MSN mit dem Adapter zuverlässig.
Viele Grüße
Danke! Kann man ungefähr abschätzen, wann die nächste Firmware eingespielt wird? Und das Einspielen geschieht automatisch, nehme ich an?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matthiasstr
prophaganda
vor 11 Jahren
Da wird dem Kunden neue HighTech verkauft, und dann funktioniert noch nicht mal das Einfachste...
So ist der Kunde mal wieder BETA-Tester... (erinnert mich irgendwie mächtig an Microsoft... kann mich aber auch irren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Hallo matthiasstr und herzlich willkommen hier in der Feedback-Community!
Wieso es mit dem ISDN-Telefon klappt und mit dem Gerät von Swissvoice nicht ist mir noch schleierhaft. Vielleicht doch eine Einstellungssache im Telefon? Wegen des Software-Updates und was da los ist, hake ich gerne intern nach. Bald bin ich einen Ticken schlauer und melde mich wieder hier.
Greetz
Stefan
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
prophaganda
vor 11 Jahren
http://www.tkr-telekom.de/direkt/acrobat/handbuch/Handbuch-Eurit-748-758.pdf
Seite 67.
Wieso jetzt bei matthiasstr das Gerät nur mit Vorwahl arbeiten will ist mir unklar, da diese Einstellung grundsätzlich falsch ist und nicht funktionieren dürfte.
Zum Thema Firmware-Update des ISDN-Adapters hätte ich auch gerne nähere Informationen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Hallo in die Runde,
da bin ich auch bereits zurück mit einer Antwort im petto.
Ja, es gibt momentan noch eine Einschränkung, wenn der Speedport W 724V Typ „A“ und der Speedport ISDN Adapter zusammenspielen möchten. Hier ist es so, dass man nur auf der ersten Rufnummer erreicht werden kann. Die anderen beiden Rufnummern klappen ankommend nicht. Das wird mit der nächsten Aktualisierung (durch ein Firmware-Update) des W 724V Typ „A“ behoben. Die anderen Typen „B“ und „C“ laufen tadellos, sofern die aktuellste Firmware-Version auf dem Gerät drauf ist.
Greetz
Stefan
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
matthiasstr