Telekom ISDN-Adapter nicht im Geräte-Manager des Speedport und kennt keine MSN
7 months ago
Bestehende Konfiguration: Speedport 4, 1 FAX an der TAE -Buchse,
1 DECT Telefon am Speedport angemeldet, 1 ISDN-Adapter am Speedport angeschlossen, 1 Gigaset 600 a ISDN an dem Adapter.
Funktionen die seit Jahren benutzt werden: 6 verschieden AWS über gespeicherte Kurzwahlen im Gigaset über Tasten abrufbar, 1 Taste mit #21# belegt = AWS aus. Funktionsbestätigung nach Tastendruck : Sprachansage AWS ein bzw. aus" und grüne Symbole im Display.
Problem: Das alte Gigaset hat Anzeigeprobleme. Wir haben ein neues 660a ISDN vor einigen Jahren gekauft um für solche Fälle gerüstet zu sein. Bei der Installation des neuen Gerätes wurde festgestellt das der ISDN-Adapter keine MSN bereitstellt!
Eine Eintragung der MSN im Gerät ermöglicht ausgehende Telefonate, aber keine ankommenden und die Tastenprogrammierung hat nicht die selbe Wirkung wie am vorhandenen Telefonapparat.
Der ISDN-Adapter wurde 1 x auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, keine Änderung. Dann heute Firmware-Update für den ISDN-Adapter (Version von 2021, unser ist seit 2019 in Betrieb), keine Änderung! Der Knopf "Anmeldung" unten am Adapter wurde gedrückt, verhält sich normal und leuchtet dann weiß. Angeblich soll man über "TELEFONIE-EINSTELLUNGEN" auf der Webseite /Telefionie-Einstellungen) das Gerät sehen und welche MSN er verwaltet, das habe ich noch nicht gesehen. Auf der anderen Seite sollen (lt div.YT-Videos) die im ISDN-Adapter verwalteten Rufnummern im Speedport gelb markiert sein (nicht hier benutzbar).
Ein mehrstündiges Gespräch mit div. Damen und Herren unter 0800 (Geschäftskundenstörung) hatte div. Auskünfte, ich war wohl sogar in der "Sie brauchen ein neues Gerät, welches denn?"- Abteilung. Das beste war die Auskunft "Die Telekom unterstützt kein ISDN mehr, ich soll mir ein neues Analog-Telefon kaufen das diese Funktionen kann!" ! Und auch " Ich kenne den Adapter nicht, ich suche mal einen Kollegen der den kennt". Da habe ich dann aufgelegt. Ein Rückruf der Störungsstelle landete wegen eingeschalter Rufumleitung bei der diensthabenden Pflegekraft, dann der nächste Anruf beim Chef (die Nummer war wohl in den Vertragsunterlagen gespeichert) auf dem Handy. Wie man den ISDN-Adapter korrekt zum laufen bringt habe ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen, sämtliche Anleitungen gelesen und will nicht aufgeben.. Wer hat noch einen Lösungsvorschlag?
621
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
703
0
4
14020
0
27
5 years ago
1369
0
3
186
0
5
5 years ago
470
0
4