Energieverbrauch Speedport Smart 4 Typ B
vor 2 Jahren
Ich habe einen Speedport Smart 4 Typ B Router. Wieviel Strom verbraucht dieser, wenn Geräte wie PC oder Drucker abgeschaltet (vom Strom) sind? Ich würde ihn gerne nachts ausschalten, um Strom zu sparen, aber das geht ja leider heutzutage nicht mehr, da das Telefon / Festnetz über den Router läuft (das Festnetz verwende ich eher als das Smartphone).
Kann das Telefon auch irgendwie ohne Router betrieben werden (zumindest in der Nacht)?
Vielen Dank im Voraus.
1838
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1186
0
5
Gelöst
372
0
6
vor 2 Jahren
762
0
3
Marcel2605
vor 2 Jahren
Kann das Telefon auch irgendwie ohne Router betrieben werden (zumindest in der Nacht
Hallo @AndreaHeilmann
Das geht , in dem du eine Rufumleitung nachts über das Telefoniecenter einrichten könntest. Auf Handy.
Das Festnetz Telefon funktioniert natürlich nicht mehr
Das wäre aber etwas umständlich.,dies immer umzustellen.
2
23
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Hallo @AndreaHeilmann vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, gab es hier schon zahlreiche und nützliche Tipps. Dem habe ich so nichts hinzu zufügen. Ich danke allen Beteiligten für die rege Unterhaltung. 🤗
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Anonymous User
vor 2 Jahren
Ich würde ihn gerne nachts ausschalten, um Strom zu sparen
Völliger Humbug.
Die Speedports sind für den Dauerbetrieb konzipiert. Jede Stromunterbrechung verkürzt die Lebensdauer der Elektronik. Der Kostenfaktor liegt somit höher als die zu erwartende Stromersparnis.
Hinzu kommt noch, dass die Telekom-Technik jede Leitungsunterbrechung als Störung wertet und u.U. ASSIA eingreifen muß. Das hätte mglw. eine Bandbreitendrosselung zur Folge.
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
Coole Katze
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Hallo @AndreaHeilmann ,
ich würde Ihnen empfehlen, den Router an zu lassen, aber zu den Zeiten, wo es nicht gebraucht wird, das WLAN abzuschalten. Das spart deutlich Strom. WLAN können Sie entweder am Router per Knopf an und aus machen oder einen Zeitplan hinterlegen oder aber auch mit einem Speedphone steuern.
Das Festnetztelefon bleibt dabei sinnvollerweise an.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
da_sch
vor 2 Jahren
Hallo @AndreaHeilmann ,
es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten.
Das könnte ein wenig was bringen.
Grüße
0
1
holzher24
Antwort
von
da_sch
vor 2 Jahren
es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten. Das könnte ein wenig was bringen.
es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten.
Das könnte ein wenig was bringen.
Ja, das geht, siehe BA Seite 190, wobei ich nicht von eine deutlichen Reduzierung des Stromverbrauchs reden würde.
bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
da_sch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndreaHeilmann