Energieverbrauch Speedport Smart 4 Typ B

3 years ago

Ich habe einen Speedport Smart 4 Typ B Router. Wieviel Strom verbraucht dieser, wenn Geräte wie PC oder Drucker abgeschaltet (vom Strom) sind? Ich würde ihn gerne nachts ausschalten, um Strom zu sparen, aber das geht ja leider heutzutage nicht mehr, da das Telefon / Festnetz über den Router läuft (das Festnetz verwende ich eher als das Smartphone).

 

Kann das Telefon auch irgendwie ohne Router betrieben werden (zumindest in der Nacht)?

 

Vielen Dank im Voraus.

1864

29

    • 3 years ago

      AndreaHeilmann

      Kann das Telefon auch irgendwie ohne Router betrieben werden (zumindest in der Nacht

      Kann das Telefon auch irgendwie ohne Router betrieben werden (zumindest in der Nacht
      AndreaHeilmann
      Kann das Telefon auch irgendwie ohne Router betrieben werden (zumindest in der Nacht

      Hallo @AndreaHeilmann

       

      Das geht , in dem du eine Rufumleitung nachts über das Telefoniecenter einrichten könntest. Auf Handy.

       

      Das Festnetz Telefon funktioniert natürlich nicht mehr 

       

      Das wäre aber etwas umständlich.,dies immer umzustellen. 

       

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      @holzher24  schrieb:
      Röhren auch in der Lebenzeit begrenzt.

      Lassen sich aber auswechseln, sofern man noch welche bekommt.

      Hab noch welche von Bosch und Philips rumliegen. (Dachbodenfund)

      Answer

      from

      3 years ago

      Lassen sich aber auswechseln, sofern man noch welche bekommt. Hab noch welche von Bosch und Philips rumliegen. (Dachbodenfund)

      Lassen sich aber auswechseln, sofern man noch welche bekommt.

      Hab noch welche von Bosch und Philips rumliegen. (Dachbodenfund)

      Lassen sich aber auswechseln, sofern man noch welche bekommt.

      Hab noch welche von Bosch und Philips rumliegen. (Dachbodenfund)


      Da gibt es noch einige, sogar günstiger als in den damaligen Zeiten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @AndreaHeilmann vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, gab es hier schon zahlreiche und nützliche Tipps. Dem habe ich so nichts hinzu zufügen. Ich danke allen Beteiligten für die rege Unterhaltung. 🤗

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      AndreaHeilmann

      Ich würde ihn gerne nachts ausschalten, um Strom zu sparen

      Ich würde ihn gerne nachts ausschalten, um Strom zu sparen
      AndreaHeilmann
      Ich würde ihn gerne nachts ausschalten, um Strom zu sparen

      Völliger Humbug.

      Die Speedports sind für den Dauerbetrieb konzipiert. Jede Stromunterbrechung verkürzt die Lebensdauer der Elektronik. Der Kostenfaktor liegt somit höher als die zu erwartende Stromersparnis.

      Hinzu kommt noch, dass die Telekom-Technik jede Leitungsunterbrechung als Störung wertet und u.U. ASSIA eingreifen muß. Das hätte mglw. eine Bandbreitendrosselung zur Folge.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hinzu kommt noch, dass die Telekom-Technik jede Leitungsunterbrechung als Störung wertet und u.U. ASSIA eingreifen muß. Das hätte mglw. eine Bandbreitendrosselung zur Folge

      Hinzu kommt noch, dass die Telekom-Technik jede Leitungsunterbrechung als Störung wertet und u.U. ASSIA eingreifen muß. Das hätte mglw. eine Bandbreitendrosselung zur Folge
      Hinzu kommt noch, dass die Telekom-Technik jede Leitungsunterbrechung als Störung wertet und u.U. ASSIA eingreifen muß. Das hätte mglw. eine Bandbreitendrosselung zur Folge

      @Gelöschter Nutzer

      Nicht bei kurzer Unterbrechung. Wenn der Router nach 15 Minuten wieder eingeschaltet wird, greift ASSIA da nicht ein

      Daher geht das 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @AndreaHeilmann ,

      ich würde Ihnen empfehlen, den Router an zu lassen, aber zu den Zeiten, wo es nicht gebraucht wird, das WLAN abzuschalten. Das spart deutlich Strom. WLAN können Sie entweder am Router per Knopf an und aus machen oder einen Zeitplan hinterlegen oder aber auch mit einem Speedphone steuern.

       

      Das Festnetztelefon bleibt dabei sinnvollerweise an.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @AndreaHeilmann ,

       

      es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten.

      Das könnte ein wenig was bringen.

       

      Grüße

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      da_sch

      es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten. Das könnte ein wenig was bringen.

      es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten.

      Das könnte ein wenig was bringen.

      da_sch

      es ist möglich das WLAN per Zeit - Schaltung, die man im Router konfigurieren kann, nachts auszuschalten.

      Das könnte ein wenig was bringen.


      Ja, das geht, siehe BA Seite 190, wobei ich nicht von eine deutlichen Reduzierung des Stromverbrauchs reden würde.

       

       

      bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3745

      0

      6

      Solved

      in  

      7567

      0

      1

      in  

      799

      0

      3