Solved

Entertain TV über Wifi

7 years ago

Hallo,

 

alle Media Receiver der Telekom arbeiten Kabelgebunden. Soweit so gut. Mittlerweilen arbeitet ja alles in der Streaming IP - TV Welt über WLAN, egal ob SmartTV, Notebook oder Smartphone. Gibt es schon WLAN-fähige Hardware bei der Telekom oder gibt es gar alternativen anderer Hersteller? Eine Entertain TV App auf einem SmartTV wäre sicherlich auch ein guter Lösungsansatz (siehe Netflix, Amazon etc.), welcher sich auch auf den Stromverbrauch nicht mehr benötigter Hardware positiv auswirkt.

800

12

    • 7 years ago

      Nein und das wird auch nicht kommen.
      EntertainTV arbeitet mit Multicast und das setzt sehr hohe Anforderungen an das Heimnetzwerk.
      WLAN ist damit in der Regel schnell überfordert und Kunden würden nicht verstehen, warum es nicht funktioniert - Netflix hingegen schon.
      Das wurde den Supportaufwand und damit die Kosten nach oben treiben.

      Also nein. EntertainTV wird nie natives WLAN nutzen.
      Die Qualität kann nicht sichergestellt werden.


      Das gleiche zu Apps.
      Die günstigen SMART TVs haben in der Regel nie genug Leistung in Thema CPU, RAM und Speicher, sodass auch hier Probleme vorprogrammiert sind.
      Auch gibt es zu viele verschiedene Geräte.
      Alles endet wieder in hohem Supportaufwand und Entwicklungskosten.

      Daher wird das Geld lieber in Receiver gesteckt, die komplett aus der Hand der Telekom kommen.
      Da weiß die Telekom, das es funktioniert.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

       

      Kugic

      Nein. Denn dann geht der Kunde davon aus, dass es gehen MUSS und er würde es nicht verstehen, wenn es nicht geht. Bei den LAN Ersatzlösungen kann man dann immer noch sagen, dass es darüber in den 4-Wänden des Kunden nicht funktioniert und er eben ein Kabel nutzen muss.


      Nein. Denn dann geht der Kunde davon aus, dass es gehen MUSS und er würde es nicht verstehen, wenn es nicht geht.

       

      Bei den LAN Ersatzlösungen kann man dann immer noch sagen, dass es darüber in den 4-Wänden des Kunden nicht funktioniert und er eben ein Kabel nutzen muss.

      Kugic


      Nein. Denn dann geht der Kunde davon aus, dass es gehen MUSS und er würde es nicht verstehen, wenn es nicht geht.

       

      Bei den LAN Ersatzlösungen kann man dann immer noch sagen, dass es darüber in den 4-Wänden des Kunden nicht funktioniert und er eben ein Kabel nutzen muss.


      Das ist trotzdem keine Antwort. Bei der Entertain Mobil TV App für Smartphone oder Tablet scheint es doch auch zu funktionieren. Jedoch schlägt diese Option mit gut 7,-€ mtl. zu Buche. Und hier wird per Mobilfunknetz oder WLAN geschaut...

      Answer

      from

      6 years ago


      @Kugic  schrieb:
      Nein und das wird auch nicht kommen.
      EntertainTV arbeitet mit Multicast und das setzt sehr hohe Anforderungen an das Heimnetzwerk.
      WLAN ist damit in der Regel schnell überfordert und Kunden würden nicht verstehen, warum es nicht funktioniert - Netflix hingegen schon.
      Das wurde den Supportaufwand und damit die Kosten nach oben treiben.

      Also nein. EntertainTV wird nie natives WLAN nutzen.
      Die Qualität kann nicht sichergestellt werden.


      Das gleiche zu Apps.
      Die günstigen SMART TVs haben in der Regel nie genug Leistung in Thema CPU, RAM und Speicher, sodass auch hier Probleme vorprogrammiert sind.
      Auch gibt es zu viele verschiedene Geräte.
      Alles endet wieder in hohem Supportaufwand und Entwicklungskosten.

      Daher wird das Geld lieber in Receiver gesteckt, die komplett aus der Hand der Telekom kommen.
      Da weiß die Telekom, das es funktioniert.

      Sorry, da muss ich stark wiedersprechen mit „ Da weiß die Telekom, das es funktioniert“

      Nur wenn der MediaReciver direkt mit einem LAN Kabel mit dem Router verbunden ist.

      Nur wer sein Router nicht gerade in unmittelbarer Nähe zum MR stehen hat, bekommt hier Probleme 

      Answer

      from

      6 years ago

      LutzV

      Hallo @Gelöschter Nutzer, du hast da wohl die Antwort von @Kugic nicht richtig verstanden. EntertainTV wird mittels einer Technik, die sich Multicast nennt, übertragen. Diese hat höhere Anforderungen an das Heimnetzwerk und ist empfindlicher als die Technik, die Netflix und Co. benutzen. Darum können mehrere Streams ohne Multicast ohne Probleme im WLAN funktionieren und EntertainTV funktioniert trotzdem nicht. Oder anders ausgedrückt: aus dem Umstand, dass Netflix über WLAN funktioniert, kannst du nicht ableiten, dass EntertainTV dann auch über WLAN funktionieren muss. Liebe Grüße Lutz

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      du hast da wohl die Antwort von @Kugic nicht richtig verstanden. EntertainTV wird mittels einer Technik, die sich Multicast nennt, übertragen. Diese hat höhere Anforderungen an das Heimnetzwerk und ist empfindlicher als die Technik, die Netflix und Co. benutzen. Darum können mehrere Streams ohne Multicast ohne Probleme im WLAN funktionieren und EntertainTV funktioniert trotzdem nicht. Oder anders ausgedrückt: aus dem Umstand, dass Netflix über WLAN funktioniert, kannst du nicht ableiten, dass EntertainTV dann auch über WLAN funktionieren muss. 

       

      Liebe Grüße 

       

      Lutz

      LutzV

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      du hast da wohl die Antwort von @Kugic nicht richtig verstanden. EntertainTV wird mittels einer Technik, die sich Multicast nennt, übertragen. Diese hat höhere Anforderungen an das Heimnetzwerk und ist empfindlicher als die Technik, die Netflix und Co. benutzen. Darum können mehrere Streams ohne Multicast ohne Probleme im WLAN funktionieren und EntertainTV funktioniert trotzdem nicht. Oder anders ausgedrückt: aus dem Umstand, dass Netflix über WLAN funktioniert, kannst du nicht ableiten, dass EntertainTV dann auch über WLAN funktionieren muss. 

       

      Liebe Grüße 

       

      Lutz


      Komisch ist nur das ich mit meinen Fernseher mit TVoIP mir die Programme per WLAN ansehen kann jedoch mit dem MR der Telekom das nicht geht.

      Also wo wäre das Problem mit einer App oder CI Modul sich bei der Telekom anzumelden und anhand meiner Zugangsdaten dann auch alle anderen Programme und Leistungen ansehen zu können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Abend @Gelöschter Nutzer,

      tatsächlich ist es, wie durch @Kugic & @LutzV beschrieben, dass Multicast andere Anforderungen stellt. Mir sind insofern auch keine Planungen in die genannte Richtung bekannt, auch wenn ich freilich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen kann, dass es nicht doch eine Entwicklungsabteilung gibt, die sich mit derartigen Fragen beschäftigt.
      Ein reiner SmartTV wäre darum auch kein vollwertiger Ersatz, selbst, wenn ich den Wunsch durchaus verstehen kann.

      Grüße,

      Johannes P.

       

      P.S.: Schande über mein Haupt! Beinahe hätte ich @Ludwig IIs großartigen Thread zur Liste kompatibler Geräte vergessen!  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2188

      0

      1

      Solved

      in  

      618

      0

      2

      Solved

      in  

      676

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      230

      6

      1