Entgangene Anrufe auf DECT Mobilteilen
14 years ago
Hallo,
wir haben einen Speedport W723V und seit neuestem zwei DECT Mobilteile direkt am Speedport angemeldet. Wir telefonieren über ISDN.
Leider bekommen wir nun auf den Mobilteilen (wie vorher, an der "richtigen" Station) nicht mehr angezeigt dass jemand in unserer Abwesenheit angerufen hatte.
Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?
Danke und Gruß
wir haben einen Speedport W723V und seit neuestem zwei DECT Mobilteile direkt am Speedport angemeldet. Wir telefonieren über ISDN.
Leider bekommen wir nun auf den Mobilteilen (wie vorher, an der "richtigen" Station) nicht mehr angezeigt dass jemand in unserer Abwesenheit angerufen hatte.
Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen?
Danke und Gruß
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
14263
0
0
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
DECT /GAP heisst ja im Prinzip nichts anderes, als dass folgende 3 Sachen funktionieren müssen: Anmelden, Anrufen, Abmelden. Solche Sachen wie CLIP-Funktion und Anruferliste sind oft herstellerspezifisch und gehören nicht zur DECT /GAP-Kompatibilität.
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
es ist ganz einfach! Dafür gibt es keine Lösung! Die Telekom hat es leider verschlafen, rechtzeitig zum Start ihres 723 kompatible Modelle auf den Markt zu bringen. Sie hat lieber alle bisherigen (langjährigen, zufriedenen)Kunden verprellt mit einer Modellpolitik, die glaube ich, außer vielleicht den Vorständen, niemand nachvollziehen kann.
Auch ich hatte das selbe Problem. Kam vom Universalanschluß per Werbegespräch zur neuesten Technologie unddamit zum IP-Anschluß. Hatte eine funktionierende Telefonanlge, die ich dann in die Tonne treten konnte, da nicht mehr anschließbar (was ich vorher nicht wußte). Meine DECT Handapperate konnte ich zwar am 723 anmelden, Anrufen u. angerufen werden klappte auch. Alles andere (heute zeitgemäße) war jedoch trotz "neuester Technologie-Anschluß" nicht mehr verfügbar! Bin jetzt seit 08.06.11 leidgerüft und habe auf den W 921 V und die kompatiblen Speedphones 100 bzw. 500 gewartet. An den Hotlines (telfonisch und per Mail) verstrickt man sich seitdem aber ständig in Widersprüche, sodaß ich mittlerweile den Eindruck habe, die kommen heuer gar nicht mehr.
Vor diesem Hintergrund habe ich nun gestern die Reißleine gezogen. Bin den Schritt gegangen und habe mich nach über 20 Jahren von der Telekom Hardware verabschiedet. Habe nun einmalig richtig Geld in die Hand genommen und mir eine Fritz!Box 7390 mit zwei Fritz!Fonen gekauft und gut ist es. Hey Leute, was jetzt alles möglich ist, hätte ich mir nicht träumen lassen. Einrichtung, Betrieb, Einstellmöglichkeiten, Überwachungstools! Vom Feinsten! Und, ich kann jetzt sogar faxen und Faxe empfangen!
Also mein Tipp, kickt den Mißtrouter W 723 V in die Tonne und wechselt zu AVM! 😄
0
0
14 years ago
Nein. Das ganze ist ein Kompatibilitätsproblem. ... DECT /GAP heisst ja im Prinzip nichts anderes, als dass folgende 3 Sachen funktionieren müssen: Anmelden, Anrufen, Abmelden. ...
Nein. Das ganze ist ein Kompatibilitätsproblem.
... DECT /GAP heisst ja im Prinzip nichts anderes, als dass folgende 3 Sachen funktionieren müssen: Anmelden, Anrufen, Abmelden. ...
Das bedeutet dann also, dass das Speedport W 723V DECT -Basis-Modul nicht einmal die Grundfunktionen darstellt. Der Abmeldevorgang eines älteren sowie neuesten Mobilteils (Sinus 502) von der Telekom funktioniert, wie an anderer Stelle bereits geschildert, ebenfalls nicht.
Gruß
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
Ganz ehrlich, ich finde den Inhalt Deiner Signatur "unpassend". Du bist herzlich eingeladen, in einem grossen Deutschen Unternehmen mal einen Tag neben einem telefonischen Kundenbetreuer zu sitzen! Bin mal gespannt, wie lange Deine Ausdauer und das damit verbundene Aufnahmevermögen reichen, wenn Du Dich bei ca. 80-120 Telefonaten rund um das gesamte Produktportfolio bei entsprechend jeweils einzuhaltenden Vorgaben schlägst…
0
0
14 years ago
Der Abmeldevorgang eines älteren sowie neuesten Mobilteils (Sinus 502) von der Telekom funktioniert, wie an anderer Stelle bereits geschildert, ebenfalls nicht.
Der Abmeldevorgang eines älteren sowie neuesten Mobilteils (Sinus 502) von der Telekom funktioniert, wie an anderer Stelle bereits geschildert, ebenfalls nicht.
Entschuldigung, es muss korrekterweise Sinus 205 Pack heißen, ein Produkt aus dem aktuellen Warenangebot der Telekom. Die Daten lagen mir nicht mehr vor, da ich die Hardware aufgrund der Zwecklosigkeit schon zurückgegeben habe.
Fakt ist-habe nämlich soeben mit der Technik gesprochen-es gibt KEIN Telefon, was alle Funktionen mit dem Speedport W723V per DECT als Basisstation ausführt.
Fakt ist-habe nämlich soeben mit der Technik gesprochen-es gibt KEIN Telefon, was alle Funktionen mit dem Speedport W723V per DECT als Basisstation ausführt.
Diese Aussage kann ich ausdrücklich bestätigen. Dies wurde mir ebenfalls letzten Freitag nach erfolgter interner Rücksprache von der techn. Hotline und Rückruf mitgeteilt.
...Ganz ehrlich, ich finde den Inhalt Deiner Signatur "unpassend".
...Ganz ehrlich, ich finde den Inhalt Deiner Signatur "unpassend".
Sorry, ich auch. Die Servicehotline und die techn. Hotline hatte ich in dieser Angelegenheit leider kürzlich leidlich in Anspruch nehmen müssen. Was den durchweg freundlichen Damen und Herren nicht gesagt wird, können sie auch nicht an den Kunden weitergeben. Hier und auch in den Telekom-Shops ist man über die Sachlage teils (ungläubig) überrascht.
Großes Kopfschütteln!!
Gruß
0
0
14 years ago
0
0
12 years ago
Das ist ärgerlich, weil man nicht gleich sieht, dass etwas auf der Mailbox sein könnte.
Allerdings zeigen die angeschlossenen WLAN-Endgeräte mit Hometalk App (iPod Touch/iPhone etc.)an, dass es geklingelt hat.
Wahrscheinlich ist WLAN sowieso der Standard mit Zukunft, diese billigen (aber teuer bezahlten) DECT -Geräte, die auch noch kinderleicht abzuhören sind, mochte ich nie...
0
0