epson officedrucker bx300f über usb an w724v typ a druckt nicht.
6 years ago
Hallo
seit Tagen versuche ich meinen Epson Stylus office BX300F über USB an meinem Router W724V Typ A zum Drucken zu bringen. Habe Windows 10. Im Router wird erkannt das ein Gerät am USB angschlossen ist und zwar steht da bei weitere Geräte " USB2.0 MFP(Hi-Speed) ". Ist das richtig? Im Windows habe ich meiner Meinung nach alles nach Anleitung eingestellt. Komme auch bis Testseite drucken, bekomme dann aber eine Fehlermeldung.
riesengroße Verzweiflung. Kann ir noch jemand helfen?
402
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
212
0
1
Solved
379
0
1
10699
0
3
wolliballa
6 years ago
Kann. Muss aber nicht funktionieren.
Würde statt eines Druckers an Router lieber einen Printserver installieren.
1
0
Lois17
6 years ago
@wolliballa hat ja einen Printserver ins Spiel gebracht, war früher die Top-Lösung, der Markt dafür ist kleiner geworden, aber es gibt sie noch.
@Gartenpoldi : Bemüh die Forums- oder Google-Suche, da wirst du zahlreiche Beiträge dazu finden. Dies auch vor dem Hintergrund, dass du zwar von einer Fehlermeldung schreibst, uns diese aber verschweigst.
0
5
Load 2 older comments
Kugic
Answer
from
Lois17
6 years ago
Prinserver kosten übrigens wirklich nur kleines Geld ( 30-40 EUR).... Und beim nächsten Mal ein Multifunktionsgerät mit LAN und/oder WLAN kaufen.
Prinserver kosten übrigens wirklich nur kleines Geld ( 30-40 EUR)....
Und beim nächsten Mal ein Multifunktionsgerät mit LAN und/oder WLAN kaufen.
Für das Geld bekommt man schon oft einen einfachen Netzwerkdrucker, Ggf für 50€.
0
wolliballa
Answer
from
Lois17
6 years ago
@KugicKorrekt. Aber was wenn..
-- das ein toll funktionierendes Multifunktionsgerät ist ( oder z.B. einer von den tollen alten HP-Laserjets )
- der Schrank noch voll Original-Patronen
- man sich einfach daran gewöhnt hat
-....
0
Kugic
Answer
from
Lois17
6 years ago
@KugicKorrekt. Aber was wenn.. -- das ein toll funktionierendes Multifunktionsgerät ist ( oder z.B. einer von den tollen alten HP-Laserjets ) - der Schrank noch voll Original-Patronen - man sich einfach daran gewöhnt hat -....
@KugicKorrekt. Aber was wenn..
-- das ein toll funktionierendes Multifunktionsgerät ist ( oder z.B. einer von den tollen alten HP-Laserjets )
- der Schrank noch voll Original-Patronen
- man sich einfach daran gewöhnt hat
-....
Hab den Drucker ja nach geschaut, ob er nicht vll doch Netzwerkfähig ist... ist er nicht ^^
Der Offizielle Support auch auch nur bis WinXP. Ist also schon etwas älter, einer der Gründe warum es über den Router wohl nicht klappt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lois17
muc80337_2
6 years ago
Probier ob Dich einer dieser Threads weiter bringt
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/wie-schliesse-ich-einen-usb-drucker-an-speedort-w724v-unter/td-p/2466205
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/USB-Drucker-als-quot-Netzwerkdrucker-quot/m-p/2957877#M354317
P.S.: Lösungsmarkierung entfernt basierend auf entsprechendem Feedback in einem weiteren eröffneten Thread
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Gartenpoldi