Erfahrung mit Ubiquiti Cloud Gateway Fiber am Telekom Glasfaseranschluss?

28 days ago

Hallo!

Hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Ubiquiti Cloud Gateway Fiber direkt am Telekom Glasfaseranschluss (ohne Modem dazwischen)? 

Danke!

BJ

273

10

    • 28 days ago

      Ich habe es mit diesem hier kurz getestet, hat funktioniert.

      https://www.luleey.com/product/2-5g-xpon-stick-sfp-onu/

      Synct aber nur mit 1G, da das UCG Fiber keine 2. 5G auf dem SFP+ Port "spricht", so bekommt man nur 940 Mbps max. statt 1070.

      Daher ist ein Glasfaser Modem 2 zu bevorzugen bei 1G oder mehr. Zieht vermutlich auch nicht viel mehr Strom und wird nicht so warm.

      5

      Answer

      from

      23 days ago

      Hallo @user_44902d ,

       

      du hast ja schon einige Infos von @staengfoenster. Ich hoffe, es hilft dir. 🙃

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Answer

      from

      3 days ago

      Wie hast Du das hinbekommen? Hast Du einen Mediakonverter für die initiale Einrichtung genutzt?

      Das Gateway nimmt sich immer die .1 Adresse und der XPON kommt mit 192.168.1.1

      Habe es gerade mit 192.168.0.0 und 255.255.254.0 probiert, weil die 192.168.1.1 dann im Range wäre, aber trotzdem keine Verbindung zum Stick möglich.

      Answer

      from

      3 days ago

      rosemann.jens

      Hast Du einen Mediakonverter für die initiale Einrichtung genutzt?

      Wie hast Du das hinbekommen? Hast Du einen Mediakonverter für die initiale Einrichtung genutzt?

      Das Gateway nimmt sich immer die .1 Adresse und der XPON kommt mit 192.168.1.1

      Habe es gerade mit 192.168.0.0 und 255.255.254.0 probiert, weil die 192.168.1.1 dann im Range wäre, aber trotzdem keine Verbindung zum Stick möglich.

      rosemann.jens
      Hast Du einen Mediakonverter für die initiale Einrichtung genutzt?

      Ich nehme immer einen Switch, Medienkonverter geht natürlich auch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 28 days ago

      Heißt ich bräuchte ein 10G Stick, damit ich die volle Bandbreite habe?

      3

      Answer

      from

      28 days ago

      domihr

      Heißt ich bräuchte ein 10G Stick, damit ich die volle Bandbreite habe?

      Heißt ich bräuchte ein 10G Stick, damit ich die volle Bandbreite habe?

      domihr
      Heißt ich bräuchte ein 10G Stick, damit ich die volle Bandbreite habe?

      Ja, ich konnte aber keinen finden. Die gibt es wohl nur für XGS-PON.

      Das Luleey Module synct zwar bei Bedarf auch mit 10G im Backend, rechnet aber intern wieder auf 1G runter (zeigt in der GUI dann auch 10G->1G an als Verbindung).

      Ich würde das Glasfaser "Modem" 2 vorziehen, es verbraucht auch nur 2-3 Watt (IIRC), wird nicht zu warm und ist unterstützt. Im Problemfall möchte ein ISP immer, dass man eins von deren eigenen Geräten anschliesst zur Fehlerbehebung.

      Daher hab ich mir seinerzeit eins mit bestellt.

      Answer

      from

      28 days ago

      Hallo @domihr

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      @staengfoenster hat dir ja bereits gute Tipps gegeben, vielen Dank dafür. 

       

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Answer

      from

      24 days ago

      Mich betrifft es noch nicht, da kein Glasfaser verfügbar ist. Extra Modem wäre für mich aber keine Option, würde alles über die Ubiquiti Geräte abbilden. Naja bis dahin gibt es hoffentlich etwas :)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from