Erfahrungsaustausch: Fritzbox 7590 DSL-Abbrüche?

7 years ago

Hallo Gemeinde,

 

ich werde mit meiner Fritzbox 7490 seit Umstellung auf Vectoring (DSL50, später DSL100) von täglichen, teils mehrfachen Abbrüchen geplagt.

Ein Ticket ist bei der Telekom und AVM offen, von Seitens der Telekom (Community und Technik) habe ich sehr viel Unterstützung bekommen. Leider ist aber bisher noch keine Lösung dabei gewesen.

 

Ich überlege als Plan Z eine 7590 im Ersatz zur 7490 zu beschaffen oder ein Speedport Smart als Modembridge vor die 7490 zu schalten.

 

Jetzt meine Frage: Wie sieht es bei 7590 -Besitzern mit DSL-Abbrüchen aus? Kann jemand Erfahrungen postitiv oder negativ berichten?

 

Gruß RR

12061

124

  • 7 years ago

    Ich habe hier noch nie erfahren, daß Router DSL-Abbrüche verursachen!

    Die Leitung macht das meistens.

    Dann folgen WLAN- und DLAN-Geräte (indirekt).

     

    Streng gesehen kann nur die Leitung oder ein defekter Router

    DSL-Abbrüche verursachen.

     

    85

    Answer

    from

    6 years ago

    Bei mir: Keine Powerline -Geräte -> keine Abbrüche und nur einstellige Zahl an CRC-Fehlern. 35 in einem unbekannt langen Zeitraum.

    Answer

    from

    6 years ago

    Solange ich von den Unterbrechungen kaum was mitkriege, steht ja nur in den Ereignissen, lass ich's erstmal. Gestern neues Labor geflasht, da hat die Fritte schon gut für die Vermittlungsstelle Fehler hochgezählt, wird ihr ja nicht wehtun Lachend.

    Answer

    from

    6 years ago

    Bei mir gab es nie CRC Fehlern o. ä im Fritzbox Status. 
    Allerdings gab es die Abbrüche mit neue IP einholen. z. B letzten So, Mo, Di jeweils einmal.

    Am Mi hatte ich das mit nur den Router am Stromnetz probiert. Einige Stunden danach bekam die FB wieder ungefragt eine neue IP!

    Danach Ruhe bis Sa, als der Techniker kam.

    An den Messungen hat er keinen Fehler feststellen können. Er hat aber am T-Com Kasten in Keller festgestellt, dass ein Draht nicht sehr fest eingeklemmnt war. Und an der TAE Dose am Router war noch "Elektronik" drin, wurde ausgetauscht.

    An dem DSL Spektrum sehe aber keinen grosssen Unterschied.(Screenshot)

     

    CaptureDSLSpektrum_nach Techniker.PNG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Meine Leitung mit Vectoring (VDSL50) und 7590 ist stabil, keine Abbrüche.

    0

  • 7 years ago

    Hallo @RedRascal,

     

    das DSL-Modem kann einen Einfluss auf die Stabilität haben; grundsätzlich funktionieren aber alle von dir genannten Router. Und ein Vergleich mit anderen Anschlüssen wird dir nicht helfen. Ich habe bspw. eine Fritzbox 7590 am Vectoring-Anschluss und kann dir aus eigener Erfahrung berichten, das der Speedport Smart, Sepeedport 724 Typ A sowie die Fritzbox 7490 ebenso gut funktionieren.

     

    Wie oft treten Unterbrechungen auf? Kannst du diese vielleicht irgend einem Muster zuordnen, z.B. vermehrt ab 17:00 Uhr? Solltest du eine Powerline betreiben, dann ziehe die Geräte testweise vollständig aus der Steckdose!

     

    Hast du schon mal versucht, die „Schiebeschalter“ im Menü der Fritzbox auf „maximale Stabilität“ zu stellen?

     

    Viele Grüße

    Hohe Acht

    0

  • 7 years ago

    Hallo an alle,

    auch ich will hier mal meine Erfahrung teilen. 

    Hintergrund: Wir wohnen in einem sehr kleinen "Dorf" ziemlich abgelegen und der nächste DSLAM befindet sich im Nachbarort ca. 1,5km entfernt.

    Bis vor ca. 5 Wochen hatten wir, bedingt durch die Leitungslänge, eine 16k Leitung. Auf den DSLAM, der vorher mit VDSL50 gearbeitet hat wurde nun Vectoring für VDSL 100 geschalten. Nun kommt es, wie von allen anderen hier schon beschrieben, zu Verbindungsabbrüchen mit unserer FB7590, jedoch wesentlich häufiger als alle anderen hier geschrieben haben, nämlich etwa alle 5-10 Minuten. Von der Telekom waren schon 3 Techniker anwesend, die jedoch alle die Leitung für gut befunden haben. Komischerweise sind auch von Nachbarn keine Störungen bekannt. Das Problem trat immer noch auf, nachdem die 7590 durch eine 7412 ersetzt wurde die wir noch auf Ersatz da hatten. Bei einem Bekannten aus dem Nachbarort, der die vollen 100k nutzen kann, trat das umgekehrte Problem auf: Mit seiner alten 7490 hatte er auch Abbrüche, nach dem Wechsel zur 7590 funktioniert es nun jedoch problemlos.

    Mittlerweile bin ich ziemlich ratlos weil die Kombination aus 7590 und Vermittlungsstelle ja offensichtlich funktioniert und die Leitung auch in Ordnung sein soll.

    20

    Answer

    from

    7 years ago

    @sg-flinux @Stefan D.

     

    Die bekomm ich bestimmt für nen guten Preis los.

    Immerhin kann sie sehr schnell abkacken Lachend

     

    Aber AVM soll auch noch seine Chance haben.

    Werd dem Support mal anhauen. 

     

    Mfg

    Answer

    from

    7 years ago

    @kinglui12345

    Immerhin kann sie sehr schnell abkacken

    Immerhin kann sie sehr schnell abkacken
    Immerhin kann sie sehr schnell abkacken


    Special Feature. Zwinkernd

    Aber AVM soll auch noch seine Chance haben. Werd dem Support mal anhauen.

    Aber AVM soll auch noch seine Chance haben.
    Werd dem Support mal anhauen.
    Aber AVM soll auch noch seine Chance haben.
    Werd dem Support mal anhauen.


    Auch eine sehr gute Idee. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    7 years ago

    @Stefan D.

     

    Das wird sich zeigen Lachend

     

    Mfg

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    moin

    bei der 7590 gibt es das gleiche Problem.

    14

    Answer

    from

    6 years ago

    @Mical01
    Kann das DSL-Kabel vielleicht einen Wackler haben und deshalb so schwer einzufangen?

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    6 years ago

    @Stefan D. Wackelkontakt glaube ich nicht. Auf der TAE (ausgetaucht) Seite wurde beim Techniker Besuch alles wieder eingesetzt.

    Auf der Fritzbox Seite kann sich nichts bewegen eigentlich. Ich werde aber heute Abend, das DSL Kabel an der Box sicherheitshalber noch aus une einstöpseln.

    In unser Weihnachtsurlaub ist nichts passiert, eventuell tritt es nur auf wenn "etwas traffic" ist bzw Geräte an der Box angemeldet sind.

     

     VG

    Answer

    from

    6 years ago

    @Mical01

    Auf der Fritzbox Seite kann sich nichts bewegen eigentlich. Ich werde aber heute Abend, das DSL Kabel an der Box sicherheitshalber noch aus une einstöpseln.

    Auf der Fritzbox Seite kann sich nichts bewegen eigentlich. Ich werde aber heute Abend, das DSL Kabel an der Box sicherheitshalber noch aus une einstöpseln.
    Auf der Fritzbox Seite kann sich nichts bewegen eigentlich. Ich werde aber heute Abend, das DSL Kabel an der Box sicherheitshalber noch aus une einstöpseln.


    Danke dir. Fröhlich Vielleicht hat sich auch ein Haar oder so dazwischen geklemmt oder wie es auch heißt "Man hat schon Pferde vor der Apotheke k**** gesehen". Zwinkernd

    Greetz
    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

3 years ago

1223

0

2

Solved

6 years ago

in  

268

0

2

Solved

6 years ago

in  

525

0

3

Solved

8 years ago

in  

2354

0

2

5 years ago

214

0

2