Erhebliche Wlan-Probleme mit Speedport Pro Plus und SpeedHome WLAN (Gen. 2)

vor 6 Stunden

Hallo zusammen,

da ich seit längerer Zeit mit erheblichen Wlan-Problemen kämpfe und auch hier immer nur entsprechende Fragen aber nie die passende Antwort gefunden habe, hoffe ich, mir kann jemand helfen.

Ich habe im Keller einen Speedport Pro Plus am Glasfaseranschluss. Im EG sowie ersten und zweiten OG sind insgesamt 4 Speedhome Wlan verteilt. 

In der Speedport-Oberfläche werden die Verbindungen zwischen den Geräten immer als gut (grün) angegeben. Dennoch kommt es seit langem ständig zu Verbindungsabbrüchen. Von einer Sekunde auf die andere verlieren die Speedhome die Verbindung (blinken ohne ersichtlichen Grund grün oder leuchten rot). Selbst wenn diese grün leuchten, bricht auf einmal die Verbindung zu hiermit verbundenen Geräten ab.

Ich bin davon ausgegangen, dass die Verbindung vom Speedport im Keller eventuell (zeitweise) nicht gut durch die Kellerdecke mit Fußbodenheizung kommt und habe daher zwei der Speehome mittels entsprechender "Telefonkabel-Modems" (von GigaCopper) über nicht genutzte Telefonleitungen mit dem Speedport verbunden. Die Verbindung wird vom Speedport auch immer als gut und die Geschwindigkeit mit 1 Gbit angezeigt. Entsprechendes gilt für die Verbindung zwischen den so kabelgebundenen Speedhome und den zwei mit diesen über Wlan verbundenen Speedhome (Geschwindigkeit hier laut Speedportoberfläche: 1 bis 2 Gbit).

Die per Lan mit den GigaCopper-Modems verbundenen Endgerätegeräte (Laptop) laufen auch dauerhaft stabil. Im Wlan kommt es leider nach wie vor ständig zu Verbindungsabbrüchen. Selbst wenn die Speedhome grün leuchten, bricht nach wie vor urplötzlich die Verbindung zu den mit diesen verbundenen Geräten ab. Teilweise verbinden sich Geräte, die nur wenige Meter (freie Sichtlinie) von einem Speedhome (der grün leuchtet) entfernt sind auch mit einem Speedhome auf einem anderen Stockwerk und haben dann nur sehr schlechten Empfang. Aber auch Geräte, die im Keller in der Nähe des Speedport stehen und sich daher direkt mit diesem (also nicht über ein Speedhome) verbinden, verlieren zu diesem immer wieder die Verbindung. Das Wlan der Mesh-Geräte (Speedport und Speedhome) scheint also trotz gutem Empfang bzw. teilweise sogar kabelgebundener Verbindung immer wieder abzubrechen oder trotz grüner Anzeige von anderen Geräten nicht mehr erkannt zu werden.

Ein Zusammenhang der Verbindungsabbrüche mit sonstigen im Haus zugeschalteten Geräten ist nicht ersichtlich.

Firmware ist bei allen Geräten auf dem aktuellen Stand.

Ich bin langsam wirklich verzweifelt.

Wäre super, wenn Jemand einen Lösungsvorschlag hätte.

Viele Grüße,

Schax

41

0

9

    • vor 6 Stunden

      Probiere mal die Kabelgebundenen zu resetten und dann neu zu verbinden.

      Wichtig wenn du sie über Kabel betreibst müssen sie beim Verbinden mit Kabel verbunden und auch in Funkreichweite des Speed Port sein.

      Am besten zum Paare im Keller Kurzes Kabel verwenden und dann wieder an den normalen Standort zurück.

      1

      von

      vor 3 Stunden

      Werde ich mal testen.

      Dankeschön!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Hallo @Schax74 

      immer wieder ein leidiges Thema, aber damit sich das genauer angeschaut werden kann:

      • bitte Firmwareversionen allem Komponenten vollständig nennen
      • - bitte Screenshot der Mesh- Übersicht posten.

      Kann es sein dass Du nicht die SpeedHomeWifi (weiße Scheiben), sondern die schwarzen SpeedHomeWLAN meinst?

      Gruß

      Waage1969

      0

      6

      von

      vor 3 Stunden

      Hat sich durch Postüberschneidung und nicht genutzte Ping Möglichkeit erledigt !

      Gruß

      Waage1969

      0

      von

      vor 3 Stunden

      Hallo Waage,

      ich verstehe die Aussage leider nicht. Habe doch die Screenshots mit den Angaben zu den Firmware-Ständen geschickt. Oder war das nicht das, was Du brauchst? Hätte auch „momentan installierte“ Stände schreiben können, falls das missverständlich war.

      VG

      0

      von

      vor 2 Stunden

      @Schax74 

      sorry, ich aktualisiere hier bei der momentan Anzahl nur alle ein bis zwei Stunden die Seite(n).

      Das @ gefolgt vom Namen ist dabei immer hilfreich, dann bekommt man das schneller & gezielter mit. 💡

      Die Firmwareversionen stimmen mit den derzeit verfügbaren für deine genutzten Geräte überein.

      Ich würde mal als erstes nachschauen ob Du eine automatischen Kanalwahl eingestellt hast und falls ja auf feste einstellen.

      Dabei darauf achten das Du möglichst freie Kanalbereich benutzt. 

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...