Solved
Ersetzen der hauseigenen Endleitung durch besser geeignetes Kabel
2 years ago
Hallo zusammen,
ich brauche wieder mal Euren Rat.
Nachdem ich seit Schaltung des Anschlusses am 31.08.2022 wiederholte Abbrüche hatte u. der
"Störer" in der Nachbarschaft in einer Parallelstraße nur zeitweise auftrat, habe ich ich jetzt beschlossen,
die Leitung vom APL im UG ins 1. OG durch eine höherwertiges Kabel ersetzen zu lassen.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1) Die Telekom empfiehlt auf ihrem Kundenflyer grundsätzlich Verlegekabel mind. CAT 6, J-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd.
2) Allerdings erfolgt die Verlegung nur mit Nagelschellen - das wäre mir auch egal.
3) Jedoch: Ein hilfsbereiter Telekom-Mitarbeiter hat mir folgendes empfohlen:
a) Ein AP- TAE direkt neben dem APL zu installieren, um später direkt Messungen durchführen zu können im Störungsfalle.
b) Dann das Kabel in das 1. OG zu führen - un dort im Flur statt einer TAE eine LAN-Buchse zu installieren
4) Vom Flur kann ich dann direkt unter der Tür durch ein fertig konfektioniertes CAT-7 Kabel zum Router verlegen.
Folgende Fragen:
- Macht diese Vorgehensweise Sinn?
- Verlangt die Telekom dafür tatsächlich rd. 200 Euro oder mehr, nur wenn man ein anderes Kabel möchte (CAT 7 statt CAT6)?
- Wenn man eine TAE direkt neben dem APL installiert, muss dann das Kabel ins 1. OG "durchgeschleift" werden?
- Welches CAT7-Verlegekabel ist empfehlenswert?
Bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
3129
0
70
Accepted Solutions
All Answers (70)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
5166
0
7
3189
24
4
1248
0
3
2562
0
5
Accepted Solution
Ausgeschiedener Helfer
accepted by
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
"Letztes Update", 19.12.2022:
Ende gut, alles gut!
Werte sind immer noch optimal, keinerlei Abbrüche, keine nicht behebbaren Fehler, Störabstandsmarge konstant.
Auch der versprochene Technikeranruf erfolgte - habe mich bedankt und darum geben, das noch offene Ticket zu
schließen.
1
0