Gelöst
Erstanmeldung Magenta M an Fritz!Box 7430 geht nicht.
vor 7 Jahren
Guten Abend liebe Leute,
Ich habe seit dem 25.01 den Magenta M Tarif. Nun kam an diesem Tag auch ein Servicetechniker und hat die Leitung bereitgestellt. Nun bekomme ich bin zum Router eine DSL verbindung mit 102,4 mb/s (habe 50/s gebucht). Habe aber kein Internetzugang weder über Wlan noch über LAN. Es waren bereits 3 verschiedene Techniker da bisher konnte mir keiner Helfen. Mir wurde gesagt das die Tae Dose alle einstellung selber mache (bmg anschluss?). Dennoch habe ich nach erkennen das ich kein Internet bekomme versucht meine Zugangsdaten im Router einzugeben was aber nicht geht. Fehlermeldung ist das meine Zugangsdaten vom Internetanbieter fehlerhaft sind und ich diese überprüfen solle. Am Telefon um neue Zugangsdaten gebeten da wurden mir aber nur die Fehlerhaften die eh schon vorhanden sind zugeschickt.
8535
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
22207
0
2
838
0
5
vor 5 Jahren
11056
0
5
vor 6 Jahren
3919
0
5
vor 7 Jahren
Du bekommst NIE die bisherigen Zugangsdaten zuschickt, sonder IMMER neue (einzig Deine Zugangsnummer / T-Online-Nummer bleibt). Auf Deine Zugangsdaten hat nämlich keiner Zugriff.
Welche Meldungen stehen denn im Log der FritzBox unter Internetverbindung?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe mir nunmehr zweimal via Email „neue“ zugangsdaten schicken lassen. In beiden Pdf Dateien waren genau die selben Daten wie auf dem Brief den ich damals zugeschickt bekommen habe mit meinen Zugangsdaten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn die Fritzbox 102,4 Mbit/s anzeigt, dann ist das ja schon mal grundsätzlich ganz gut. D.h. die Modemverbindung steht, die Leitung ist o.k.
Dass kein Internetzugang möglich ist heißt in anderen Worten (bitte kontrolliere das sicherheitshalber), dass auf dieser Seite
http://fritz.box/?&lp=netMoni
bei "Internet, IPv4" kein grüner Punkt zu sehen ist - und bei "Internet, IPv6" auch nicht?
Was "sagt" denn Deine Box unter http://fritz.box/?&lp=log im Hinblick auf die Internetverbindung?
Dass der Internetzugang nicht funktioniert - dieses Problem hast Du an mehr als nur einem Endgerät?
Als Erklärung für Dich:
Dein Anschluss wurde auf VDSL Vectoring umgestellt und im Hintergrund arbeitet das BNG - aus diesem Grund zeigt Dir die Fritzbox einen Geschwindigkeitswert wie mit einem MagentaZuhause L Vertrag - eben die 102,4 Mbit/s. Die kannst Du aber mit Deinem MagentaZuhause M Vertrag nicht nutzen. Sondern es gibt da eine weitere Box im Telekomnetz, die Deinen Anschluss auf die vertraglichen rund 50 Mbit/s runterbremst.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei Ipv4 und Ipv6 habe ich kein Signal. Es ist nicht verbunden und leuchtet daher auch nicht grün. Lediglich bei DSL steht Bereit mit 102,4mb/s und dort leuchtet es grün.
Die Fritz!Box zeigt mir die Meldung an: „Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. bad username or password.(61 Meldungen seit 01.02.2018 00:57:45)“
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hattest Du die 7430 denn schon vor der Umstellung in Nutzung und sind deshalb von vorneherein schon die zuvor funktionierenden Zugangsdaten eingetragen gewesen?
Probier ob der automatische Internetzugang aktiv ist (diesen Eintrag gibt es nur an einem Anschluss der mit BNG läuft) und ob Du da einen grünen Haken gezeigt bekommst
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.html
und ob der Internetzugang dann funktioniert (selbst wenn Du die falschen Zugangsdaten haben solltest).
Falls das nicht hinhaut, dann hat die Telekom Dich womöglich wohl falsch angeklemmt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Router ist neu und war bisher noch nie mit einer Leitung vorher in Verbidung gewesen. Die Option Easy Login ist ebenfalls aktiviert.
Ich hatte eben einen sehr netten Telekom Mitarbeiter vom Kundencenter am Telefon der mir sagte das es eine Verschaltung sein muss. Morgen kommt der Störungstechniker vorbei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es tut mir leid, dass Ihr Anschluss nicht funktioniert und der Fehler bisher nicht gefunden werden konnte.
Ich möchte mir das genauer anschauen. Mögen Sie dazu Ihre Daten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mich kurz informieren, wenn Sie dies getan haben?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
das hört sich doch super an. Das Lob gebe ich gerne an den Kollegen weiter. Viel Spaß mit dem nun funktionierenden Anschluss.
Viele Grüße
Pascal O.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Unreached123
Sicherheitshalber nachgefragt:
Die Störung war also irgendwo auf dem Weg vom APL zur TAE -Dose bei Dir in der Wohnung?
Die TAE ist zwar die offizielle Schnittstelle der Telekom in Richtung Kunde aber im Einzelfall kann es da dann doch Theater geben, dass ein Technikereinsatz kostenpflichtig wird wenn das Problem an der Leitungsführung APL -> TAE ist wenn das nicht von der Telekom selbst alles so bereitgestellt wurde oder wenn da irgendjemand wie z.B. ein Handwerker die Leitung beschädigt hat.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Techniker sagte mir das er die leitung geschaltet hat. Das es ein problem zwischen apl und meiner Tae Dose ist war halt mein Verdacht.
Aber ich kenne mich diesbezüglich auch nicht gut aus muss ich gestehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Guten Tag @André A.
also heute war nochmals ein Techniker da. Ich war zwar etwas überrumpelt als er bei mir geklingelt hat aber ich war ja zum glück zuhause :). Dieses mal war der Techniker ein direkt bei der Telekom angestellter. Die ganze sache war innerhalb von 10 minuten. Wobei 8 minuten davon Laufwege waren erledigt. Zwischen dem Apl bei mir in der Strasse und dem querverteiler zu den Wohnung der Gebäude bedingt auf den Dachboden ist war eine Störung. Nach der Freischaltung zwischen den Verbindung habe ich nun Internet.
Mein Lob an den Techniker der heute da war. Ein sehr netter, umgänglicher und kompetenter Facharbeiter ;).
Vielen dank für den kontinuierlichen Kontakt mit ihnen und ihren Arbeitskollegen hier in der Telekom Community. Ich finde hier wird einem besser und schneller geholfen wie am Telefon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von