Solved
Erste Erfahrungen mit der 7590 AX
4 years ago
Hallo an alle Fritz!Box Fans & Nutzende,
ich bin gewiss nicht der Einzigste, der gestern seine - neue - 7590 AX am Telekom-Anschluss in Betrieb genommen hat.
Ich eröffne diesen Thread für diejenigen von uns, die an einem ersten Erfahrungsaustausch zur 7590 AX interessiert sind.
Bis gestern lief bei mir eine 7590 an diesem Anschluss. Die Inbetriebnahme der Neuen lief ohne Probleme. Ich war allerdings auch vorgewarnt, dass die 7590 AX durch manuelle Eingabe der Zugangsdaten angemeldet werden muss. Eine automatische Einrichtung geht (noch) nicht.
Zwei Dinge fallen mir derzeit auf:
- Die 7590 hat sich mit 292/285 synchronisiert, bei der AX komme ich derzeit auf "höchstens" 275/267. Warum das jetzt anders ist, würde mich schon interessieren.
- Die AX zeigt bislang recht viele Fehler und DTU
Ich hoffe, dass sich das noch stabilisiert.
Was nun das WiFi 6 betrifft: Ich habe zwei Geräte (iPhone und iPad), die sich mit AX verbinden, mit 1.2 Gbit/s. Das war aber nicht mein Ansatz für den Kauf. Ich möchte wieder von einem Mietrouter zu einem Eigentumsrouter wechseln.
Außerplanmäßige Syncs hatte ich keine, allerdings sprechen wir hier von weniger als 20 Stunden Wirkbetrieb.
Ich würde mich über alle weiteren Erfahrungsbeiträge und - sinnhaften - Kommentare freuen.
Btw - Ich sehe durchaus, dass die Telekom mit dem Smart 4 einen attraktiven Router ins Portfolio genommen hat. Da ich aber inzwischen auch Repeater und div. Telefone von AVM nutzte, steht ein Wechsel hin (wieder) zu Speedports einstweilen hier nicht an. Diesbezügliche Anmerkungen sind also entbehrlich. 😉
Viele Grüße
tt
60012
436
This could help you too
569
0
3
3244
2
6
4 years ago
2634
0
2
3104
0
4
4 years ago
Hallo @timotaeuser ,
nur mal eine Frage nebenbei!
Welche Firmware läuft auf der Box?
Es gab ja am 28.05.2021 ein Update auf die 7.27
( Also so gesehen noch vor offiziellem Verkaufsstart )
1
Answer
from
4 years ago
@jojo1 Sie hatte die 7.25 im Auslieferungszustand. Ich habe dann gleich das Update auf 7.27 gemacht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vorweg: Ich habe selbst keine 7590 (AX) und kann deshalb nicht von eigenen Erfahrungen berichten.
Nach dem, was man in den Foren so liest, hat die 7590 AX den Nachfolger des in der 7590 verwendeten DSL-Modemchips bekommen, Intel VRX619 vs VRX518. Denkbar wäre, dass die Modemfirmware noch nicht so ganz ausgereift ist.
Trotzdem würde ich mal die anderen gängigen Fehlerursachen prüfen: Welches Kabel wurde für den Anschluss des Routers an die TAE -Dose verwendet? Aus welchem Leitungsmaterial besteht die Verkabelung im Haus? Gibt es mehr als eine TAE -Dose oder könnten noch alte Stichleitungen existieren? Wird womöglich Powerline eingesetzt? ...
22
Answer
from
4 years ago
Brauch mal einen Tipp von Euch: Wie kann ich die FB auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne sie netzwirksam in Betrieb nehmen zu müssen?
Danke vorab!
Gruß
tt
Answer
from
4 years ago
Außen am Gehäuse
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2557842#post2557842
Kann man da gut erkennen.
Würde ich nur bei einem Rückruf des Herstellers machen und/oder wenn es auf technische Zwänge hinaus laufen könnte.
a. - Design ist doch soweit noch okay
b. - 5 Jahre Herstellergarantie, also Zeit satt.
Mit nem Telefon vielleicht:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3_Werkseinstellungen-der-FRITZ-Box-laden/
Gruss VoPo
Answer
from
4 years ago
Besten Dank für deine Antworten und Tipps, @VoPo914 .
VG
tt
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich bin's schon wieder *wegduck*,
sacht ma, weiß einer von Euch wie lange man - so als Richtwert - an seinem Anschluss herumexperimentieren kann, bevor ASSIA zuschlägt. Thx vorab.
Nachrichtlich auch @Sherlocka , die sich da wohl richtig gut auskennt. 😉
Gruß
tt
334
Answer
from
3 years ago
Und schon gab's die nächste Beta (sogar gestern schon)...
Changelog: https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/#c209096
Gruß
tt
Answer
from
3 years ago
Und schon gab's die nächste Beta (sogar gestern schon)... Changelog: https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/#c209096 Gruß tt
Und schon gab's die nächste Beta (sogar gestern schon)...
Changelog: https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/neues-und-verbesserungen/#c209096
Gruß
tt
@timotaeuser Funktioniert bei dir WireGuard ? Das der QR Code erstellt wird?
Answer
from
3 years ago
Sorry, hab ich noch nicht getestet.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@VoPo914 Auch die aktuelle 7590 habe ich vor einigen Wochen um eine Sicherheitsstufe reduzieren müssen, weil die DTU-Werte explodiert sind und zeitgleich ein paar außerplanmäßige Syncs stattgefunden haben. Laut Telekom-Messung ist aber kein Störer auf der Leitung.
0
3 years ago
Hat jemand bei auf der 7590 AX bereits die neue Labor 7.39 installiert bzw. weiß jemand ob deren Verbesserungen bei der Synchronisation durch die Beta 7.29-92133 PLUS dort bereits integriert sind.
Die Box läuft bei mir mit der Beta jetzt seit Monaten rund. Mich würde halt schon das WireGuard VPN in der neuen Labor interessieren. Das lief auf dem Speedport Smart 4 einfach super.
Viele Grüße
Dirk
60
Answer
from
3 years ago
@VoPo914 Du solltest bei AVM im Marketing anfangen. Du hast es echt drauf. Ich musste herzlich lachen, wie gut du Mist für Gold verkaufen kannst. 😂👏🏼👍
Answer
from
3 years ago
Danke für die Blumen @AgentMcGee, aber solch Tatsachen verdrehende Sätze kommen tatsächlich aus der Marketingabteilung eines Automobilherstellers. 😂
Damals wurde nach dem Facelift eines beliebten PKWs mit sowas tatsächlich Werbung gemacht.
Alles tollerer, besser, neuer und Ausstattungsbereinigt nicht teurer geworden.
Das das Reserverad dann nicht mehr auf Alufelge im Kofferraum lag und die Recaros durch „einfachere“ Sportsitze ersetzt wurden, waren nur 2 dieser tollen neuen Features.
Und so einen Unfug kann ich mir einfach gut merken. 😁
Answer
from
3 years ago
Ist halt wie beim iPhone. Wenn man's geschickt verpackt, kann man im Zuge mehrerer "Optimierungen" so langsam alle Anschlüsse beseitigen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habs jetzt auch mal probiert von der PLUS auf die 07.39-94800 BETA Seit 3 Tagen und keine befürchteten Neusynchronisierungen.
QR-Code von WireGuard funktioniert problemlos.
Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass meine Magenta TV Box und die Box Play nach der Neueinrichtung des WiFi innerhalb von jeweils 2 Min. (Nach rücksetzen der Netzwerkeinstellungen) mit den AVM Repeatern 6000 verbunden haben. Auch bei automatischer Kanalwahl auf der FritzBox wurde die Verbindung bei Kanalwechseln bis jetzt gehalten.
Das war früher bei mir immer eine Stunden-Aktion, die Magenta-Boxen ins AVM-WiFi zu bekommen.
13
Answer
from
3 years ago
Alternativ die aktuelle 7.39 installieren @Refusenic 🤷🏼
Die hat den DSL Treiber 7.44 an Bord.
So schlimm wie zu Anfang ist die Beta ja auch nicht mehr.
Die 7590 syncte immer mit 108 Mbit. Laut diversen Speedtests (per LAN) kamen aber immer nur ca. 100 effektiv an.
Meine synct mit 292 und es kommen gerade mal knappe 250 an.
Bei deiner Leitungslänge sind um die 100 doch eigentlich schon richtig gut.
Diverse Schwankungen +/- 10 Mbit wirst Du aber wahrscheinlich auch nie ganz raus bekommen. ?🤷🏼?
Answer
from
3 years ago
Außerdem ist das WLAN der 7590 AX mit der 7.31 deutlich schwächer bei mir geworden.
Außerdem ist das WLAN der 7590 AX mit der 7.31 deutlich schwächer bei mir geworden.
Das könnte daran liegen, dass ich gelesen / in einem Video über die Version gehört habe, es gibt hier einen Bug der vermutlich erst mit der 7.39 Beta gefixt werden soll oder mit einer kommenden Zwischenversion (nicht 7.50er Strang) 7.3x.
Der Bug ist wohl schon seit der 7.29 mitgewandert. Es soll hier um Performance gehen.
Wenn du dieses weg haben möchtest bleibt wohl im Moment nur die 7.39 Beta als Lösungsansatz meines Wissens nach.
Answer
from
3 years ago
Für die 7530, die 7590 und die 7590 AX ist eine neue Laborversion erschienen (vom 25.03.22).
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from