Ethernet auf 100Mbits beschränkt

vor 28 Tagen

Speedport drosselt LAN auf 100 Mbit/s – keine Möglichkeit zur Anpassung gefunden

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Speedport-Router: Während ich über WLAN die volle Geschwindigkeit meines Anschlusses (250 Mbit/s) erreiche, ist meine LAN-Verbindung auf 100 Mbit/s begrenzt.

Was ich bereits überprüft habe:

  • PC und Netzwerkkabel sind in Ordnung – Ich habe das Kabel bereits ausgetauscht und mit demselben PC in der Vergangenheit Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht.

  • Adapter-Einstellungen – Mein Netzwerkadapter ist auf 1.0 Gbit/s Vollduplex eingestellt, Treiber sind aktuell.

  • LAN-Ports getestet – Ich habe verschiedene LAN-Ports am Router ausprobiert, aber überall bleibt es bei 100 Mbit/s.

  • Internet-Recherche – Laut verschiedenen Foren könnte eine Energiespareinstellung im Speedport die Ursache sein.

Problem: Keine Möglichkeit zur Anpassung

Ich habe mich ausführlich durch das Speedport-Menü gearbeitet und auch ins Entwickler-Overlay geschaut, aber es gibt keine Option, um diese Begrenzung zu deaktivieren oder anzupassen.

Daher meine Fragen an die Community:

  1. Ist dieses Problem bekannt? Gibt es eine versteckte Möglichkeit, das zu ändern?

  2. Falls nicht – gibt es eine offizielle Aussage von der Telekom dazu?

  3. Hat jemand eine Lösung gefunden, um die LAN-Geschwindigkeit auf 1 Gbit/s zu bringen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

PS:
Sorry kein Screenshot verfügbar da dieses Forum so genial ist und diese ausgeschaltet hat. 🤦‍♂️

Gerät: Speedport smart 4 typ B neuste Software

89

10

    • vor 28 Tagen

      user_2f07ed

      Adapter-Einstellungen – Mein Netzwerkadapter ist auf 1.0 Gbit/s Vollduplex eingestellt, Treiber sind aktuell.

      Speedport drosselt LAN auf 100 Mbit/s – keine Möglichkeit zur Anpassung gefunden

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem mit meinem Speedport-Router: Während ich über WLAN die volle Geschwindigkeit meines Anschlusses (250 Mbit/s) erreiche, ist meine LAN-Verbindung auf 100 Mbit/s begrenzt.

      Was ich bereits überprüft habe:

      • PC und Netzwerkkabel sind in Ordnung – Ich habe das Kabel bereits ausgetauscht und mit demselben PC in der Vergangenheit Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht.

      • Adapter-Einstellungen – Mein Netzwerkadapter ist auf 1.0 Gbit/s Vollduplex eingestellt, Treiber sind aktuell.

      • LAN-Ports getestet – Ich habe verschiedene LAN-Ports am Router ausprobiert, aber überall bleibt es bei 100 Mbit/s.

      • Internet-Recherche – Laut verschiedenen Foren könnte eine Energiespareinstellung im Speedport die Ursache sein.

      Problem: Keine Möglichkeit zur Anpassung

      Ich habe mich ausführlich durch das Speedport-Menü gearbeitet und auch ins Entwickler-Overlay geschaut, aber es gibt keine Option, um diese Begrenzung zu deaktivieren oder anzupassen.

      Daher meine Fragen an die Community:

      1. Ist dieses Problem bekannt? Gibt es eine versteckte Möglichkeit, das zu ändern?

      2. Falls nicht – gibt es eine offizielle Aussage von der Telekom dazu?

      3. Hat jemand eine Lösung gefunden, um die LAN-Geschwindigkeit auf 1 Gbit/s zu bringen?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      PS:
      Sorry kein Screenshot verfügbar da dieses Forum so genial ist und diese ausgeschaltet hat. 🤦‍♂️

      Gerät: Speedport smart 4 typ B neuste Software

      user_2f07ed
      Adapter-Einstellungen – Mein Netzwerkadapter ist auf 1.0 Gbit/s Vollduplex eingestellt, Treiber sind aktuell.

      Kannst du zum Test einfach mal ein anderes Gerät per Lankabel anschließen um ausschließen zu können dass es nicht doch an der Netzwerkkarte in deinem PC liegt?

      user_2f07ed

      PC und Netzwerkkabel sind in Ordnung – Ich habe das Kabel bereits ausgetauscht und mit demselben PC in der Vergangenheit Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht.

      Speedport drosselt LAN auf 100 Mbit/s – keine Möglichkeit zur Anpassung gefunden

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem mit meinem Speedport-Router: Während ich über WLAN die volle Geschwindigkeit meines Anschlusses (250 Mbit/s) erreiche, ist meine LAN-Verbindung auf 100 Mbit/s begrenzt.

      Was ich bereits überprüft habe:

      • PC und Netzwerkkabel sind in Ordnung – Ich habe das Kabel bereits ausgetauscht und mit demselben PC in der Vergangenheit Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht.

      • Adapter-Einstellungen – Mein Netzwerkadapter ist auf 1.0 Gbit/s Vollduplex eingestellt, Treiber sind aktuell.

      • LAN-Ports getestet – Ich habe verschiedene LAN-Ports am Router ausprobiert, aber überall bleibt es bei 100 Mbit/s.

      • Internet-Recherche – Laut verschiedenen Foren könnte eine Energiespareinstellung im Speedport die Ursache sein.

      Problem: Keine Möglichkeit zur Anpassung

      Ich habe mich ausführlich durch das Speedport-Menü gearbeitet und auch ins Entwickler-Overlay geschaut, aber es gibt keine Option, um diese Begrenzung zu deaktivieren oder anzupassen.

      Daher meine Fragen an die Community:

      1. Ist dieses Problem bekannt? Gibt es eine versteckte Möglichkeit, das zu ändern?

      2. Falls nicht – gibt es eine offizielle Aussage von der Telekom dazu?

      3. Hat jemand eine Lösung gefunden, um die LAN-Geschwindigkeit auf 1 Gbit/s zu bringen?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      PS:
      Sorry kein Screenshot verfügbar da dieses Forum so genial ist und diese ausgeschaltet hat. 🤦‍♂️

      Gerät: Speedport smart 4 typ B neuste Software

      user_2f07ed
      PC und Netzwerkkabel sind in Ordnung – Ich habe das Kabel bereits ausgetauscht und mit demselben PC in der Vergangenheit Gigabit-Geschwindigkeiten erreicht.

      Liegt zwischen Router und PC nur dieses Kabel oder ist da noch ne Netzwerkdose oder ein Switch dazwischen?

      2

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      Sobald ich Zuhause bin werde ich testweise ein anderes Gerät ausprobieren.

      Zwischen dem Router und dem Pc ist in der Tat noch eine Netzwerkdose. Da ich aber in einem Neubau wohne der vor wenigen Jahren fertigestellt wurde und auch Glasfaserleitungen unterstützt, halte ich es für eher unwahrscheinlich das es an dem verbauten Kabel in der Wand liegt. Ich werde jedoch um diese Option ausschließen zu können meinen Pc einmal dierekt am Router anschließen.

      Danke für deine Hilfe! Mehr infos folgen sobald ich zuhause diese Lösungsmöglichkeiten ausprobiert habe.

      Beste Grüße Vincent Rapp

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      user_2f07ed

      Zwischen dem Router und dem Pc ist in der Tat noch eine Netzwerkdose. Da ich aber in einem Neubau wohne der vor wenigen Jahren fertigestellt wurde und auch Glasfaserleitungen unterstützt, halte ich es für eher unwahrscheinlich das es an dem verbauten Kabel in der Wand liegt.

      Sobald ich Zuhause bin werde ich testweise ein anderes Gerät ausprobieren.

      Zwischen dem Router und dem Pc ist in der Tat noch eine Netzwerkdose. Da ich aber in einem Neubau wohne der vor wenigen Jahren fertigestellt wurde und auch Glasfaserleitungen unterstützt, halte ich es für eher unwahrscheinlich das es an dem verbauten Kabel in der Wand liegt. Ich werde jedoch um diese Option ausschließen zu können meinen Pc einmal dierekt am Router anschließen.

      Danke für deine Hilfe! Mehr infos folgen sobald ich zuhause diese Lösungsmöglichkeiten ausprobiert habe.

      Beste Grüße Vincent Rapp

      user_2f07ed
      Zwischen dem Router und dem Pc ist in der Tat noch eine Netzwerkdose. Da ich aber in einem Neubau wohne der vor wenigen Jahren fertigestellt wurde und auch Glasfaserleitungen unterstützt, halte ich es für eher unwahrscheinlich das es an dem verbauten Kabel in der Wand liegt.

      Ich halte das für sehr wahrscheinlich. Zum einen führt kaum ein Auftragnehmer im Bereich Wohnungsbau die eigentlich von der Norm vorgesesehen Abnahmeprüfung mit (sehr teuren) Testgeräten durch, zum anderen kann man auch heute noch "kabelsparende" Installationssysteme kaufen, die per Design nur 100 Mbit/s zulassen (z.B von Homeway) weil sie je Netzwerkdosen nur vier Adern bereitstellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 28 Tagen

      Hallo @user_2f07ed,

      da habe ich erstmal eine Rückfrage:

      Ist der Computer direkt über ein einzelnes Patchkabel (ein lose verlegtes Kabel mit Steckern ein beiden Enden) mit dem Router verbunden oder liegt zwischen dem Computer und dem Router weitere Netzwerktechnik (Switch, Dosen, fest verlegtes Kabel, Patchpanel etc.)?

      0

    • vor 28 Tagen

      Ich tippe immer noch darauf, dass nicht alle 8 Adern durchgängig sind @user_2f07ed 

      Screenshot per Copy & Paste eingefügt.

      0

    • vor 28 Tagen

      Auf der Status-Seite werden die Datenraten der LAN-Buchsen angezeigt. Hier sind aktuell zwei Geräte verbunden, die nur 100 Mbit/s “schaffen“, die beiden anderen können 1 Gbit/s. 

      1

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      Hmm... bei mir wurden bei jedem Port nur 100mbits angezeit. Ich hatte mit dem Telkom support schon einige Lösungsansätze ausprobiert ( Software update, Router reseten welche alle leider nicht geholfen haben) deshalb habe ich von der Telekom einen anderen Router zugesendet bekommen da die Vermutung bei einem defektem Router lag.

      Ich habe den neuen Router heute bekommen. Ich werde den mal ausprobieren und euch ein Update geben!

      Beste Grüße Vincent

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 28 Tagen

      Hallo und willkommen @user_2f07ed,

       

      vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.

       

      Es wurden schon viele hilfreiche Hinweise gegeben – konnte das Problem dadurch behoben werden?

       

      Besten Dank in die Runde :-)

       

      Schöne Grüße
      Florian

      0

    • vor 27 Tagen

      Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich weiß eure Zeit sehr zu schätzen. 

      Ich werde sobald ich wieder zuhause bin alle Lösungsmöglichkeiten ausprobieren und euch dann ein kurzes Update geben.

      1

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      Hallo @user_2f07ed,

       

      wir freuen uns, wenn wir wieder von dir lesen und hoffentlich eine Lösung dabei war.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen