Gelöst

EUMEX 800 Speedport W925V abgehende Rufnummern

vor 6 Jahren

Hallo,

 

da ich eine Tk Anlage (Eumex 800) in Betrieb habe, wurde mir ein Speedport W925V empfohlen, da dann die Tk Anlage über den S0-iSDN Adapter weiter betrieben werden kann.

Hat auch prima funktioniert bis auf die Anzeige der abgehenden Rufnummern - egal von welchem Anschluss- es wurde beim Empfänger immer nur die Hauptrufnummer angezeigt.

Lösung ist im Speedport-Menü zu finden: unter Telefonie/ ISDN-intern muss die Ortvorwahl eingegeben werden (z.B. 0621) .

 

400

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @LESCONRADSNimm in der Eumex die Vorwahl raus

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Hinweise, das hatte ich im Eifer des Gefechts vergessen und ist unbedingt notwendig !!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    LESCONRADS

    da ich eine Tk Anlage (Eumex 800) in Betrieb habe, wurde mir ein Speedport W925V empfohlen, da dann die Tk Anlage über den S0-iSDN Adapter weiter betrieben werden kann. Hat auch prima funktioniert bis auf die Anzeige der abgehenden Rufnummern - egal von welchem Anschluss- es wurde beim Empfänger immer nur die Hauptrufnummer angezeigt. Lösung ist im Speedport-Menü zu finden: unter Telefonie/ ISDN-intern muss die Ortvorwahl eingegeben werden (z.B. 0621) .

     

    da ich eine Tk Anlage (Eumex 800) in Betrieb habe, wurde mir ein Speedport W925V empfohlen, da dann die Tk Anlage über den S0-iSDN Adapter weiter betrieben werden kann.

    Hat auch prima funktioniert bis auf die Anzeige der abgehenden Rufnummern - egal von welchem Anschluss- es wurde beim Empfänger immer nur die Hauptrufnummer angezeigt.

    Lösung ist im Speedport-Menü zu finden: unter Telefonie/ ISDN-intern muss die Ortvorwahl eingegeben werden (z.B. 0621) .

    LESCONRADS

     

    da ich eine Tk Anlage (Eumex 800) in Betrieb habe, wurde mir ein Speedport W925V empfohlen, da dann die Tk Anlage über den S0-iSDN Adapter weiter betrieben werden kann.

    Hat auch prima funktioniert bis auf die Anzeige der abgehenden Rufnummern - egal von welchem Anschluss- es wurde beim Empfänger immer nur die Hauptrufnummer angezeigt.

    Lösung ist im Speedport-Menü zu finden: unter Telefonie/ ISDN-intern muss die Ortvorwahl eingegeben werden (z.B. 0621) .


    ergänzend dazu - es ist erforderlich, dass in der jeweiligen ISDN-Anlage bzw. im ISDN-Telefon die Rufnummer(n)/MSN ohne Vorwahl hinterlegt werden. I.d.R. liegt es (unabhängig vom Speedport) daran. Fröhlich

     

    VG

    Peuki

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Hinweise, das hatte ich im Eifer des Gefechts vergessen und ist unbedingt notwendig !!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

409

0

7

in  

273

0

4

Gelöst

in  

1154

0

3

Gelöst

in  

13233

0

4