Gelöst
Eure Erfahrung mit Höhe der "kleinen Aufmerksamkeit"-Gutscheine
vor 6 Jahren
Hallo ihr Lieben,
wie hoch sollte nach Eurer Erfahrung ein "Kleine Aufmerksamkeit"-Gutschein sein für etwa fünf Tage ununterbrochene Verbindungsabbrüche bei einem Privatanschluss der private und geschäftliche Telefonate und Internetbenutzung im wesentlichen verunmöglichte und der über 24 Stunden nach Ticketerstellung per Routerneustart BEI DER TELEKOM und nicht bei mir erfolgreich behoben wurde.
Ich habe einen 10€-Einkaufsgutschein für Handyzubehör zuerkannt bekommen, wobei es mir schwer fallen wird, dafür irgend etwas sinnvolles in unserem Telekom-Shop vor Ort zu finden.
Prepaidkarten kann man davon nicht kaufen sondern nur ZUBEHÖR.
Vielen Dank für Euer Feedback
Gunter
302
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
11472
6
6
239
0
1
vor 4 Jahren
1269
2
3
vor 6 Jahren
433
0
2
vor 6 Jahren
Grundgebühr x (Anz. der Ausfalltage / 30)
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Laut AGB's keinerlei Anspruch.
Aber Danke an Dich
Liebe Grüße
Gunter
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gunter1
Bei wichtigen Anschlüssen, die nicht ausfallen dürfen, gibt es Lösungen.
Dazu muss man aber Geld in die Hand nehmen.
Die einfachste Lösung für einen "stinknormalen" Privatkunden-Festnetzanschluß wäre,
dass man sich für die Ausfallzeit eine Rufumleitung auf seine Mobilfunkrufnummer einrichtet
oder einrichten lässt.
Für Geschäftskunden gibt es bessere Lösungen, aber die kosten dann auch mehr.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Zweiter Ludwig,
eine schöner Tipp, der einen Kudo für Dich und eine Markierung als Lösung sowie
ein Copy & Paste deines Textes in mein Merkbuch bringt.
Liebe Grüße
Gunter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Gunter1 ,Bei 5 Tagen InternetAusfall Nichts. Der Anschluss darf rund 11 Tage komplett ausfallen,
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke Dir für die schnelle Antwort,
Dann hat mich die Telekom besser behandelt als erwartet.
Ich habe die AGB's jetzt gelesen.
Keine Garantie irgendeiner Mindeststabilität...
Ok, das muss ich dann wohl so hin nehmen.
Liebe Grüße
Gunter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ Gunter1
Um den Hintergedanken deiner Frage etwas zu kühlen: Lies bitte mal deine AGB Punkt 2.
schöne Grüße
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke für den schnellen Hinweis,
es ist ein Kulanzverhalten und ich bin nicht erhitzt.
Die Telekom hat ihren Vertragsteil nicht erfüllt - Versorgung.
Ich habe meinen Teil erfüllt - Entlohnung.
Ich möchte wissen, ob das Angebot für den vorliegenden Schaden in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Gunter
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warum sollte das nicht i.O sein? Anspruch hast Du gar keinen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das habe ich jetzt auch verstanden.
Siehe AGB's
Das war der Sinn meiner Frage.
Ein richtiger Hinweis von Profi's, damit ich die Kulanzwilligkeit meines Geschäftspartners prüfen kann.
Den habe ich von euch erhalten.
Vielen Dank und
Liebe Grüße
Gunter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Gunter1
Bei wichtigen Anschlüssen, die nicht ausfallen dürfen, gibt es Lösungen.
Dazu muss man aber Geld in die Hand nehmen.
Die einfachste Lösung für einen "stinknormalen" Privatkunden-Festnetzanschluß wäre,
dass man sich für die Ausfallzeit eine Rufumleitung auf seine Mobilfunkrufnummer einrichtet
oder einrichten lässt.
Für Geschäftskunden gibt es bessere Lösungen, aber die kosten dann auch mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von