Gelöst
EWE Glasfaserausbau
vor 7 Jahren
Hallo,
aktuell baut die EWE noch bis November 2018 in unserer Straße Glasfaser aus. Aktuell laufen hier in meiner Straße die Bauarbeiten, auch der Hausanschluss wird von EWE gelegt. Auf der Homepage der Telekom wird von einer Kooperation mit EWE in Niedersachsen gesprochen, allerdings finde ich weder die Möglichkeit in einen Tarif mit Glasfaser aktuell zu wechseln, noch sehe ich auf einer Verfügbarkeits, dass Glasfaser ausgebaut wird? Hinkt die Telekom in dem Fall hinterher? Weil andernfalls wenn die Telekom sich nicht bemüht, dann kann ich bei EWE meinen Vertrag abschließen.
Viele Grüße,
Florian G.
1598
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
599
0
10
Gelöst
vor 3 Monaten
302
0
1
vor 2 Jahren
533
0
2
vor 7 Jahren
Weil andernfalls wenn die Telekom sich nicht bemüht, dann kann ich bei EWE meinen Vertrag abschließen.
Weil andernfalls wenn die Telekom sich nicht bemüht, dann kann ich bei EWE meinen Vertrag abschließen.
Jetzt hast du ja erstmal bis Februar 2020 deinen Vertrag bei der Telekom, genug Zeit zu schauen wann der Ausbau wirklich abgeschlossen ist und wie die Zusammenarbeit abläuft.
0
vor 7 Jahren
Wieso sollte in der Verfügbarkeit der Telekom der Ausbau anderer Anbieter verzeichnet sein!?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wieso sollte in der Verfügbarkeit der Telekom der Ausbau anderer Anbieter verzeichnet sein!?
Wieso sollte in der Verfügbarkeit der Telekom der Ausbau anderer Anbieter verzeichnet sein!?
Ist aber
Denn dann werden einem die Zuhause Start Tarife angeboten. Auch die Karte ist dann dunkel Magenta hinterlegt.
Natürlich nur, wenn die Telekom entsprechende Verträge für Wholebuy mit dem jeweiligen Carrier hat.
Aktuell besteht die Kooperation nur bei FTTC .
Wie du es beschreibst, klingt es nach FTTH .
Bei FTTH wird in sofern kooperiert, dass man in Koordination Gräben zieht und Rohre mit Glas verlegt.
Aber auch Tarifebene gibt es hier noch keine Kooperation. Ist aber nur eine Frage der Zeit.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und wie darf ich dann diese Pressemitteilung verstehen?
-> https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/ewe-und-telekom-kooperieren-beim-glasfaserausbau-510642
gerne würde ich viel lieber über die Telekom mein Glasfaseranschluss haben, aber da muss die Telekom auch auf mich zukommen...l
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das im Artikel beschriebene Gemeinschaftsunternehmen ist mWn noch nicht zu Stande gekommen.
Es wird sich vermutlich um einen reinen EWE Ausbau handeln.
Momentan Kauf die Telekom nur VDSL und keine FTTH Vorleistungen bei anderen Providern ein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wieso sollte in der Verfügbarkeit der Telekom der Ausbau anderer Anbieter verzeichnet sein!?
Wieso sollte in der Verfügbarkeit der Telekom der Ausbau anderer Anbieter verzeichnet sein!?
Ist aber
Denn dann werden einem die Zuhause Start Tarife angeboten. Auch die Karte ist dann dunkel Magenta hinterlegt.
Natürlich nur, wenn die Telekom entsprechende Verträge für Wholebuy mit dem jeweiligen Carrier hat.
Aktuell besteht die Kooperation nur bei FTTC .
Wie du es beschreibst, klingt es nach FTTH .
Bei FTTH wird in sofern kooperiert, dass man in Koordination Gräben zieht und Rohre mit Glas verlegt.
Aber auch Tarifebene gibt es hier noch keine Kooperation. Ist aber nur eine Frage der Zeit.
0
vor 6 Jahren
Hallo
Gibt es hier schon etwas neues zu berichten?
Bei uns beginnen ebenfalls im zweiten Quartal die Erdarbeiten fürs Glasfaser Netz.
Wollte auch gleich einen Glasfaser-Hausanschluss legen lassen.
Da wir aber seit bestimmt min. 20 Jahren Telekom Kunden sind, wollte ich auch später übers Glasfasernetz der Telekom treu bleiben.
Wenn das Netz allerdings nur für die EWE bestimmt sein sollte, ist dies für uns schlecht und müssten zur EWE wechseln.
Da in unserer Region weder eine ausreichende Geschwindigkeit über Kupferkabel, noch übers LTE Netz gewährleistet ist.
Schönen Gruß
Mario Ehmen
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ob es in Deiner Region auch eine Kooperation gibt, kann ich so pauschal nicht sagen. Sollte das der Fall sein, dann werden hier die Zuhause Start Tarife buchbar, die wir aber nicht betreuen. Hierzu kannst Du gerne bei den zuständigen Kollegen einmal nachfragen.
Telefonnummer: 0800 33 06807 / Mo-So 06:30-23:00 Uhr
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von