Externe Festplatte an Speedport anschließen
1 year ago
hallo,
ich möchte gerne eine Externe Festplatte an meinen Speedport Smart Typ 4B anschließen. Die Festplatte hängt dran, im routermenu seh ich die auch und hab sie freigegeben. Auf meinem Rechner seh ich unter netzwerke auch „Speedport“. Aber wenn ich darauf klicke um zu meiner festplatte zu gelangen bekomme ich eine fehler meldung.
wenn ich die festplatte als medienspeicher definiere kann ich bilder darauf auch abspielen. Aber ich möchte die festplatte gerne nicht nur dafür verwenden sondern als richtiges speichermedium.
bei einem anderen Usb stick hab ich das gleiche problem.
kann mir jemand weiter helfen? Danke!
2225
12
This could help you too
34858
0
2
Solved
8 years ago
25602
0
4
4 years ago
368
0
1
2 years ago
573
0
3
Solved
365
1
1
1 year ago
Hallo @Finchen561 ,
siehst Du die Freigaben wenn Du \\speedport.ip bzw. \\192.168.2.1 (nur wenn die IP-Adresse des Smart4 nicht verändert wurde) eingibst?
3
Answer
from
1 year ago
hallo @wari1957
Ja wenn ich mich in der konfiguration anmelde seh ich die festplatte unter den usb und speichermedien. Dort hab ich sie auch ausgewählt (auch in diesem extra fenster was dann auf geht) und alles gespeichert. Also so wie in der speedportanleitung beschrieben.
Answer
from
1 year ago
@Finchen561
Du hast mich nicht richtig verstanden.
Du solltest \\speedport.ip bzw. \\192.168.2.1 in deinem PC zum Beispiel im Datei-Explorer eingeben.
Alternativ auch über Windows-Taste R -> \\speedport.ip bzw. \\192.168.2.1 .
Answer
from
1 year ago
Ah, sorry. Ich bin nicht so in dem thema drin. Also da kommt auch nur die Netzwerkfehlermeldung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wie wurde Platte + Stick den formatiert (Fat32 oder NTFS)?
1
Answer
from
1 year ago
Der eine USB Stick, den ich testweise probiert habe ist als Fat32 formatiert.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Finchen561: Wenn Du einen Windows PC nutzt, musst Du unter Windows (welche Version?) SMB 1.0 freigeben:
Gruß Ulrich
1
Answer
from
1 year ago
Ich habe Windows 10. Ich habe jetzt bei SMB ein häckchen gesetzt. Hat aber leider nicht geholfen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@wari1957: Meiner Erfahrung nach müssen mann oder frau müssen nicht unbedingt das USB-Netzlaufwerk als Netzlaufwerk einrichten, der Zugriff sollte eigentlich schon im Windows-Explorer unter Netzwerk -> Speedport möglich sein.
@Finchen561: Wie ist Dein PC mit dem Speedport verbunden, per LAN-Kabel oder per WLAN? Falls per WLAN, ist die Netzwerkverbindung als "Privat" und nicht als "Öffentlich" eingestellt?
Gruß Ulrich
2
Answer
from
1 year ago
Ich hab meinen PC über WLan verbunden und das Netzwerk auf öffentlich gestellt. Mit meinem Drucker klappt das zb prima.
Answer
from
1 year ago
Ich hab meinen PC über WLan verbunden und das Netzwerk auf öffentlich gestellt.
Nein, für Dateifreigabe muss es Privat sein:
Öffentlich wird eingestellt, wenn das öffentliche WLAN eines Hotels ... genutzt wird, in dem sich Fremde tummeln.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Finchen561 Zu diesem Thema gibt es doch bereits zig Beiträge.
Grundsätzlich gehören Festplatten nicht zum Standardprogramm/ Repertoire eines Routers.
Ausnahmsweise bei AVM ziemlich gut implementiert.
Einzig ein echtes NAS ist eine Netzwerklösung.
0
Unlogged in user
Ask
from