Externe Festplatte am Speedport smart
vor 2 Jahren
Guten Abend,
ich habe an meinem Router Speedport Smart über USB eine externe Festplatte angeschlossen, über meinen TV kann ich auch auf diese Festplatte zugreifen! Ich möchte aber gern auch mit meinem IPhone und meinem MacBook auf diese Festplatte zugreifen, nur wie finde ich diese Festplatte??? Ich bin natürlich mit iPhone und MacBook im W LAN des Speedport! Danke schon mal für eure Hilfe!!
Viele Grüße
Steffen
586
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
25612
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
995
0
3
vor einem Jahr
2489
0
5
Gelöst
6302
0
4
vor 4 Jahren
371
0
1
vor 2 Jahren
@lehmann-meissen
Der Smart kann nur SMBv1, für die Datenfreigabe, was wohl die neueren Apple- OS gar nicht mehr aktivieren können.
Vielleicht könnte man auf dem Smart den Mediaserver nutzen und darüber von den Clients aus zugreifen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo fdi,
Ich muss vorab sagen, ich bin leider kein Netzwerk Profi. Kannst du, wenn möglich, mir die Sache mit dem Mediaserver nutzen, erklären. Idealerweise in einer Step by Step Anleitung, weich diese Variante nutzen kann?
VG
Steffen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@lehmann-meissen Festplatten an Routern: haben dort eigentlich nichts verloren. Allein schon die Zugangsverwaltung gehört eigentlich nicht zu den normalen Aufgaben eines Routers.
Daher die vielen Problemen mit diesen Konstruktionen.
AVM hat da viel reingepackt und kann das 'etwas' besser.
Aber richtig funktioniert es eigentlich erst mit echten Netzwerkplatten NAS.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich wollte die Spezialisten nicht provozieren
Ach quatsch! 😄
Leider nutzt du Endgeräte, die ich nicht kenne.
IPhone und MacBook
Ist dort Samba installiert? (Oder ein anderer Verwaltungsdienst um auf Netzwerke zuzugreifen?)
Bei Linux hatte ich dasselbe Problem. Mußte ich nachinstallieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@lehmann-meissen
Selbst kleine Festplatten funktionieren am Router, aber dein Problem ist der Zugriff darauf, das funktioniert mit deinem "Apple-Park" da nicht, mit deinem TV schon, weil der das "noch beherrscht". In Windows kann man es auch "noch" aktivieren, default ist es aber auch schon deaktiviert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@lehmann-meissen Wieso ? Festplatte funktioniert doch. Ist das Problem vom Betriebssystem, wenn es alte Zugriffsverfahren nicht mag oder wie bei Windows erst dazu überredet werden muss.
Festplatte am Router ist eine Krücke. Und manche Router können es (anders) besser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich möchte aber gern auch mit meinem IPhone und meinem MacBook auf diese Festplatte zugreifen
Das funktioniert nicht. Der Speedport kann hier nur das alte und unsichere Protokoll SMBv1. Neuere Betriebssystem von Apple und auch Microsoft unterstützen dieses bewusst nicht mehr.
Wenn du Inhalte von all deinen Endgeräten aus nutzen möchtest, lade sie halt in die Cloud deiner Wahl, für Apple würde sich die iCloud aufdrängen. Von der Performance her kein Unterschied zu einer externen Platte am Router.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von