Solved
Externes Modem (Vigor 167) an Smart 4 betreiben
1 year ago
Hallo zusammen,
ich weiß einfach nicht mehr weiter und benötige bitte Hilfe.
Ich habe hier das Modem "DrayTek Vigor 167" vorliegen, welches ich an den Speedport Smart 4 anschließen möchte. Das Modem wird vom Speedport als "externes Modem" erkannt (ist am blauen Port angeschlossen). Soweit so gut. Was muss ich jetzt ganz konkret konfigurieren?
- Muss das Modem im selben Netz wie der Smart 4 sein, also eine IP-Adresse wie z.B. 192.168.2.0 bekommen? Die default IP-Adresse des Modems ist nämlich 192.168.1.1 (Der Smart 4 hat default Einstellungen, also hat die IP 192.168.2.1 und dhcp aktiviert)
- Ich habe im Smart 4 unter "Internetverbindung -> Zugangsdaten" Telekom ausgewählt (nicht automatisch) und dort unsere Daten eingegeben. Wenn ich auf speichern klicke kommt immer eine Meldung, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann.
- An welchen LAN-Port des Modems muss der Smart 4 angeschlossen werden? Ich habe zwar beide benutzt und es hat nicht funktioniert. Aktuell hängt dieser an Port 1.
Ich habe den Vigor testweise in den Routermodus gesetzt und dort die Zugangsdaten eingestellt. Hat ohne Probleme funktioniert.
Ich verstehe einfach nicht, was ich noch in dem Smart 4 konfigurieren muss? Der sollte doch irgendwie die Einwahl durchführen? Oder fehlt noch eine Einstellung beim Modem?
Viele Grüße
281
7
This could help you too
Solved
1403
0
5
4 years ago
864
1
2
1 year ago
814
0
4
1 year ago
Allererste Frage:
Wozu? Der Smart4 hat doch bereits ein vollfunktionsfähiges SVDSL-Modem.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ich habe hier das Modem "DrayTek Vigor 167" vorliegen, welches ich an den Speedport Smart 4 anschließen möchte.
Warum? Nur weil vorhanden? Der Smart4 hat ja ein Modem integriert, das Modem des Vigor wird nichts besser können.
Wenn doch gewünscht, den Vigor im Modem Modus betreiben, VLAN-Tagging dort deaktivieren und mit dem blauen Port des Smart4 verbinden. Das sollte reichen.
0
1 year ago
Ich möchte unseren Bufferbloat minimieren und das sah, als ich mit dem DrayTek im Routermodus getestet habe, erheblich (und damit meine ich auch spürbar) besser aus. VLAN-Tagging deaktiviere ich und teste erneut.
4
Answer
from
1 year ago
Bufferbloat ist wieder so ein Buzzword, das durch die Foren geistert. Seit dem hat es wieder jeder selbst...
Halbwissen ist das Schlimmste von den ganzen Wissen.
Answer
from
1 year ago
Bufferbloat ist wieder so ein Buzzword, das durch die Foren geistert. Seit dem hat es wieder jeder selbst... Halbwissen ist das Schlimmste von den ganzen Wissen.
Bufferbloat ist wieder so ein Buzzword, das durch die Foren geistert. Seit dem hat es wieder jeder selbst...
Halbwissen ist das Schlimmste von den ganzen Wissen.
Schwirrt meist in den Gamerforen rum.
Answer
from
1 year ago
als ich mit dem DrayTek im Routermodus getestet habe
Mit einem vorgeschaltetem Router kann der Speedport nichts anfangen, es sei denn der hat einen PPPoE Server.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from