Solved
Extrem schwankende Geschwindigkeit im WLAN mit Speedport Smart 3
6 years ago
Hallo zusammen. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Seit meinem Wechsel zur Telekom habe ich Probleme mit extrem schwankenden Geachwindigkeiten im WLAN mit dem Speedport Smart 3 mit meinem Nokia 7 Plus. Nach einem Neustart des Gerätes habe ich Downloadgeschwindigkeiten von über 50 Mbit/s und Upload über 10 Mbit/s. Nach einiger Zeit merke ich dann, dass sich die Seiten beim Surfen nicht mehr aufbauen, Downloads ewig dauern etc. Wenn ich dann einen Speedchecker laufen lasse, habe ich Geschwindigkeiten von unter 2 Mb/s Download und unter 1 Mbit/s Upload. Nach Neustart wieder alles OK. Das Problem besteht seltsamerweise nur mit dem Gerät, Laptop und das Smartphone meiner Frau laufen problemlos.
Bevor jetzt Antworten kommen wie "Das liegt am Handy", muss ich noch dazu sagen, dass ich das Problem erst seit meinem Wechsel zur Telekom habe. Davor hatte ich nie etwas vergleichbares. Und es betrifft auch ausschließlich nur das WLAN Netz des Speedport 3. Bei android-hilfe.de haben in einem Threads schon ein paar Leute das selbe Problem mit dem selben Handy geschildert, und die sind auch bei der Telekom. Also muss das schon zumindest teilweise am Router liegen. Allerdings bin ich noch nirgends auf einen erfolgversprechenden Lösungsweg gestoßen.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
2975
12
This could help you too
511
0
4
7 years ago
27623
0
3
5 years ago
10185
2
1
6 years ago
@Sirius77
Das Problem habe ich nicht.
Entweder deaktivierst du das 2Ghz Band (wenn du nur moderne Geräte hast) um Strom zu sparen oder du vergibst dem mal einen anderen Namen, sodass im Endeffekt alle Smartphones nur noch das 5Ghz Band nutzen. Nur das bietet eine akzeptable Geschwindigkeit, das 2Ghz Band ist oft überfüllt und hat viele Störer.
Schau mal ob das hilft.
9
Answer
from
6 years ago
Ich habe auf die Eigenschaften meiner WLAN Verbindung geklickt. Also wo Signalstärke, Frequenz und Sicherheit angezeigt werden. Da steht bei Frequenz 5 GHz. Und das auch, als noch beide aktiv waren.
Ich habe auf die Eigenschaften meiner WLAN Verbindung geklickt. Also wo Signalstärke, Frequenz und Sicherheit angezeigt werden.
Da steht bei Frequenz 5 GHz. Und das auch, als noch beide aktiv waren.
@Sirius77
Wird nicht stimmen, das Smartphone gaukelt einem vieles vor.
Netztyp steht im Router auf ac?
2Ghz Netz ist aus, Kanal stell mal auf 100+ ein.
Answer
from
6 years ago
Kanal 100/104/108/112
2,4 GHz ist aus.
Ping 12 Ms
Download 55,74 Mbit/s
Upload 12,12
Allerdings habe ich das Handy ja auch eben neu gestartet, wie ich oben geschrieben habe. Da sind die Werte immer erstmal top, waren ja mit den anderen Einstellungen eben auch vergleichbar. Ich werde Mal eine Zeit abwarten und berichten.
Answer
from
6 years ago
Anscheinend lag es wirklich daran,dass das Handy zwischen dem 2,4 und dem 5 GHz WLAN hin und her gependelt ist. Ich habe mittlerweile das 2,4 zwar wieder an weil das Handy meiner Frau und der Saugroboter mit dem 5Ghz Netz nicht klar gekommen sind, aber mit eigener Bezeichnung, so dass mein Gerät sich nur in das 5 GHz Netz einwählen kann. Seit dem letzten Neustart heute morgen gibt es nach wie vor keine Probleme. Download 55,69, Upload 12,10.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich habe auf die Eigenschaften meiner WLAN Verbindung geklickt. Also wo Signalstärke, Frequenz und Sicherheit angezeigt werden. Da steht bei Frequenz 5 GHz. Und das auch, als noch beide aktiv waren.
Ich habe auf die Eigenschaften meiner WLAN Verbindung geklickt. Also wo Signalstärke, Frequenz und Sicherheit angezeigt werden.
Da steht bei Frequenz 5 GHz. Und das auch, als noch beide aktiv waren.
@Sirius77
Wird nicht stimmen, das Smartphone gaukelt einem vieles vor.
Netztyp steht im Router auf ac?
2Ghz Netz ist aus, Kanal stell mal auf 100+ ein.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Anscheinend lag es wirklich daran,dass das Handy zwischen dem 2,4 und dem 5 GHz WLAN hin und her gependelt ist. Ich habe mittlerweile das 2,4 zwar wieder an weil das Handy meiner Frau und der Saugroboter mit dem 5Ghz Netz nicht klar gekommen sind, aber mit eigener Bezeichnung, so dass mein Gerät sich nur in das 5 GHz Netz einwählen kann. Seit dem letzten Neustart heute morgen gibt es nach wie vor keine Probleme. Download 55,69, Upload 12,10.
0
Unlogged in user
Ask
from