Fake Anrufe Terrorcom ?

vor 8 Jahren

Hi,

ich hatte letzte Wochen einen seltsamen Anruf von einem angeblichen Telekommitarbeiter.

Folgende Nummer steht bei mir noch im Anrufjournal 08003301071 (020988040)

 

Er wollte mir bescheid geben daß am 1.9. meine Leitung kurz vom Netz getrennt werden soll und ob ich da etwas dagegen hätte, bzw. ob der Techniker am Verteilerkasten etwas installieren darf.

 

Ich sagte ihm daß es doch normalerweise einen Brief nach hause gibt wenn etwas geändert werden sollte. Das bejate er auch, der Brief würde zusetzlich noch kommen. Er wollte nur wissen ob das an dem Tag ok ginge. 

 

Nun gut, ich dachte mir erstmal nichts dabei, hatte aber gleich ein ungutes Gefühl.

Im Zuge einer Telefonstörung (Teilnehmer nicht erreichbar) rief ich heute bei der Telekomhotline an um einen Fall zu eröffnen.

Bei dieser Gelegenheít fragte ich gleich nach dem Stand der Dinge, wann denn nun genau der Techniker kommen würde. 

 

Der Dame am Telefon war allerdings keinerlei Maßnahme bekannt. Es würden im Moment aber wieder einige Fake Anrufe rausgehen.

 

Ich frage mich nun was die genau mit diesen Anrufen bezwecken wollen und wo die meine Nummer und meinen Namen herhaben. Ich bin was so Sachen angeht etwas paronoid, habe auch keinen Eintrag im Telefonbuch und meine AnruferID ist immer unterdrückt.

 

Wollen die vielleicht meine Wohnung ausrauben ?

 

Ich habe Angst, was soll ich tun ? Die Polizei benachrichtigen ?

 

 

11122

8

  • vor 8 Jahren

    @Genna

     

    Eine einfache Google-Suche hätte genügt - allein bei www.tellows.de befinden sich zahlreiche Negativ-Einträge.

     

    In einem Fall wurde sogar nach dem WLAN-Schlüssel des heimischen Routers gefragt...was "echte" Telekom-

    Mitarbeiter niemals tun würden...

     

    In einem weiteren Fall wurde suggeriert, dass es sich um Vodafone handelt...

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Ich möchte mit diesem Beitrag natrülich auch die Telekom selbst informieren.

     

    Die müssen doch dagegen irgendwie mal vorgehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Jahren

    Hallo @Genna,

    vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihr Feedback.

    Die Nummer gehört zu uns. Es handelt sich um eine Rufnummer, die Kampagnen anbieten. Wenn Sie in Ihrem Profil Ihre Daten hinterlegen, kann ich gerne die Löschung auf entsprechenden Listen veranlasst. Müssen mir dann noch verraten, ob die Anrufe auf die Festnetznummer erfolgen oder Mobilfunk.

    Wie ist sonst der Status der Störung an Ihrem Anschluss? Ist es eventuell schon behoben oder sind meine Kollegen noch dran? Auch hier kann ich gerne schauen, ob ich helfen kann.

    Ich freue mich über ein Feedback.

    Gruß Jacqueline G.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Auch ich habe ständig Anrufe dieser Nummer bekommen.

    Nicht nur das: bei Annahme wurde das Telefonat nach wenigen Sekunden von Seiten des Anrufers aufgelegt, zuvor hörte ich immer nur Stimmen wie in einem Callcenter.

    Ich hatte dann die Rufnummer blockiert, bekam dennoch weiter Anrufe. Später sagte man mir, ein Fehler im System habe diese Blockierung nicht aktiviert.

    Auch konnte man mir nicht sagen, was es mir dem Anrufen auf sich hat. Lächerlich, die Dame versuchte selbst dort anzurufen und kam nicht durch.

    Bestätigte mir aber, es sei eine Nummer der Telekom.

    Und aktivierte die Blockierung.

    Nun bin ich gespannt, ob endlich Ruhe ist.

    Irrenhaus Telekom mal wieder......

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo zusammen,

    offensichtlich stirbt manche Masche nicht aus!

    Auch ich hatte heute einen Anruf von 08003301091. Das ist eindeutig eine Telekom Nummer.

    Da ich mir jedoch jegliche Anrufe zwecks Werbung von der Telekom verbeten habe, das läßt sich über die Hotline in den Kundendaten hinterlegen, wurde ich stutzig und habe mal in der Fritzbox nachgesehen und siehe da, da hat jemand mit einer maskierten Nummer gearbeitet,

    die die Box festgehalten hat : 020988040.

    Ich wurde gefragt, ob ich der und der sei und habe mit der Frage geantwortet, wer der Anrufer sei und was er wolle. Daraufhin wurde nach einem knappen "Gar nichts" einfach aufgelegt.

    Ich werde jetzt beide Nummern in der FritzBox sperren und hoffe, das lesen viele und werden dadurch evtl. vor Schaden bewahrt.

    Beste Grüße

    Nikoko

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Meine Fritzbox verzeichnet ebenfalls seit Ende September Anrufe folgender Nummern
    05114449180096
    0033456834587 (Terrorartige Ausmaße)
    08003301071 (020988040), was immer das in Klammern bedeutet.
    Die Anrufe erfolgten an meine alte Rufnummer, die ich genau aus dem Grund (zu bekannt, zu viel Werbung, Telemarketing, Umfragen, Stalking) keinem Gerät mehr zugewiesen habe.
    Aber hier nochmal an die Adresse der Telekom: wenn man Euch eine Rufnummer gibt unter der Ihr einen in einem konkreten Fall (Störungsmeldung, Frage zu einer Dienstleistung) kontaktieren dürft, so bedeutet das nicht, daß Ihr diese Nummer gleich an Marktforschunginstitute und Werbefuzzis weitergeben dürft.  Auch nicht an Eure hauseigenen.  Wenn man dem eigenen Provider in dieser Angelegenheit nicht mal mehr vertrauen kann, wem denn dann?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

632

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

322

0

1

Gelöst

559

0

2

vor 2 Jahren

305

1

2

Gelöst

vor 10 Monaten

in  

481

0

3