Familienzusammenführung mit zwei unterschiedlichen Anbietern
vor 7 Monaten
Hallo,
ich ziehe in einem Monat mit meinem Sohn zusammen. Für meinen Anschluss habe ich einen Umzug beantragt mit Tarifänderng. Mein Sohn hat einen Vodafontarif vor kurzem abgeschlossen und soll jetzt da nicht raus kommen.
Was sollen wir jetzt mit zwei Tarifen anfangen, wenn keiner ein Sonderkündigungsrecht hat? Gibt es da eine kulante Lösung oder müssen wir in den sauren Apfel beissen?
Das wäre eine schöne Summe Geld, die nicht nötig ist.
Vodafon droht mit Ablösegeld und auch die Telekom sagt nein zu einem Sonderkündigungsrecht. Was tun?
611
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
136
0
1
1921
0
3
Gelöst
279
0
5
vor 7 Monaten
469
0
2
677
0
4
vor 7 Monaten
Gibt es da eine kulante Lösung oder müssen wir in den sauren Apfel beissen?
Ihr müsst in den sauern Apfel beissen solange du mit den identischen Konditionen deinen Anschluss umziehen kannst.
Wäre das nicht möglich (weil zB die bisher genutzte Geschwindigkeit am neuen Ort nicht gegeben ist) hast du ein Sonderkündigungsrecht.
0
vor 7 Monaten
Ist dein Tarif denn am neuen Ort realisierbar
0
vor 7 Monaten
Gibt es da eine kulante Lösung
Ich fürchte nein.
Die gäbe es nur wenn der Sohn auch bei der Telekom wäre (dann aus Kulanz).
Für meinen Anschluss habe ich einen Umzug beantragt mit Tarifänderng.
Tarifänderung? Von was auf was? War Dein Vertrag außerhalb der MVLZ , doch eher nicht?
Das wäre auch kein Umzug des Vertrags.
0
vor 7 Monaten
Umzug ohne Tarifänderung, nur so kommst du vorzeitig aus dem Vertrag, wenn er nicht 1:1 realisierbar ist an neuer Adresse.
0
vor 7 Monaten
Er ist aber realisierbar. Und Änderung, weil mein Sohn ein Gamer ist. Der braucht Bandbreite.
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Der braucht Bandbreite.
Die hat er doch via Vodafone?
Solange nicht klar ist wie die Tarife heißen wird es echt schwierig.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Er ist aber realisierbar. Und Änderung, weil mein Sohn ein Gamer ist. Der braucht Bandbreite.
Schlecht, dann habt ihr jetzt zwei Verträge.
Letzte Option, die ich sehe: dein Vertrag war vor Änderung aus der Mindestvertragslaufzeit raus, sprich monatlich kündbar. Und deine Tarifänderung / Umzugsmeldung (oder der Vertrag bei Vodafone) ist noch keine 14 Tage her, sofern überhaupt ein Widerrufsrecht gemäß Fernabsatz besteht, dann widerrufen. Ansonsten: siehe oben, habt ihr nun zwei Verträge.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Er ist aber realisierbar. Und Änderung, weil mein Sohn ein Gamer ist. Der braucht Bandbreite.
Moment mal, du zieht um zu deinem Sohn und erhöhst den Tarif damit dein Sohn der kürzlich dort nen Vodafone-Vertrag abgeschlossen hat mehr Bandbreite hat weil er spielen will?
Warum das alles wenn man noch nicht einmal mit Vodafone geklärt hat ob der Sohnemann frühzeitig aus seinem Vertrag darf weil der Elternteil ja bei der Telekom ist und zu ihm ziehen will.
Mein Ratschlag:
Zieh den Umzug zurück und beantrage ihn neu mit den selben Konditionen, dann verlängert sich auch nicht die Laufzeit und du kommst früher raus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ok, es fehlen Infos.
Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft.
Mein Sohn hat bei Vodafon die Bandbreite seines Vertrags erhöht. Beide sind aus dem Widerruf raus.
Jetzt ziehen wir aus zwei verschiedenen Orten in ein Haus. So ist der Stand.
Beide Verträge lassen sich nicht so einfach kündigen, weil beide auf ihrem Recht bestehen.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft.
Und wenn am neuen Wohnort GF auch verfügbar ist wird das halt umgezogen.
weil beide auf ihrem Recht bestehen.
Ja, klar. So wie Du auch nicht möchtest, dass Deine Verträge plötzlich gekündigt werden.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ok, es fehlen Infos. Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft. Mein Sohn hat bei Vodafon die Bandbreite seines Vertrags erhöht. Beide sind aus dem Widerruf raus. Jetzt ziehen wir aus zwei verschiedenen Orten in ein Haus. So ist der Stand. Beide Verträge lassen sich nicht so einfach kündigen, weil beide auf ihrem Recht bestehen.
Ok, es fehlen Infos.
Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft.
Mein Sohn hat bei Vodafon die Bandbreite seines Vertrags erhöht. Beide sind aus dem Widerruf raus.
Jetzt ziehen wir aus zwei verschiedenen Orten in ein Haus. So ist der Stand.
Beide Verträge lassen sich nicht so einfach kündigen, weil beide auf ihrem Recht bestehen.
So etwas klärt man doch, bevor man sich vertraglich für 24 Monate bindet.
Ist doch klar, dass weder Vodafone noch Telekom zugunsten des anderen auf die Vertragserfüllung verzichtet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dann ist das so und ihr habt nun zwei Verträge.
Eine Kulanzregelung gibt es nur, wenn bereits ein Telekom Vertrag besteht.
0
vor 7 Monaten
@Ludwig IIweißt du schon ein halbes Jahr vorher was passiert?
Ich nicht, sorry.
Ich sehe, damit muss ich jetzt leben.
Danke für eure Mühen.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
@mgerland
Und bei VF war das ein DSL Anschluss auf Telefonleitung (Kupfer)?
Beide Anschlüsse können umgezogen werden, Glas von Dir un der mit der unbekannten Technik bei VF?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @mgerland,
im Grunde wurde hier schon alles gesagt.
Wenn der Tarif deines Sohnes auch bei uns wäre, würden wir sicher eine kulante Lösung finden.
So müsst ihr auf das Ende der Mindestvertragslaufzeit warten.
Hab einen angenehmen Abend.
Gruß
Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von