Gelöst
FANVIIL x210 SIP-Registrierung
vor einem Jahr
Hallo.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen Problem Helfen.
Ich habe vor kurzen ein FANVIL x210 Internet Telefon geschenkt bekommen,
habe nun das Problem bei der SIP Registrierung .Habe schon einige Einstellungen ausprobiert .
Aber keine funktionierte. Das Telefon ist an den Gelben LAN -Port des Smart4 Routers angeschlossen,
Telefon hat den Dauer Freiton. Ich weiß wirklich nicht was ich in der SIP-Maske eintragen muss. (SIP-Maske ist als Anhang beigefügt)
Ich Danke schon mal in Vorhaus für die Hilfe.
Gruß
222
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
359
0
3
vor 8 Jahren
1459
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Eventuell hilft dir das hier https://www.telekom.de/hilfe/werksreset-speedport/werksreset-faq/einrichtung-sip-client?samChecked=true schon weiter?
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
@S.F.Falcon
Ich denke das das hier helfen könnte.
Speedport: IP-Telefon Unterstützung | Telekom hilft Community
Problem beim Tipp von @teezeh Doppelregistrierung. Was grundsätzlich möglich ist. Aber wenn du z.B. am Speedport noch DECT -Geräte nutzt die auch mit der im Speedport registrierten Nummer telefonieren ist eine interne Telefonie nicht möglich und eine Weitergabe von externen Anrufen an eine Interne auch nicht oder nur über Umwege.
0
vor einem Jahr
Hallo teezeh
Hatte ich schon ausprobiert . Hat nicht funktioniert.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @S.F.Falcon ,
ich würde die von @HappyGilmore verlinkte Variante bevorzugen.
Also die interne IP-Telefonanlage des Smart4 aktivieren, ein IP-Endgerät anlegen und dann das Fanvil an der internen IP-Telefonanlage des Smart4 registrieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@wari1957 Ich hatte mal eine IP Türfreisprecheinrichtung von Fanvil
Die Benutzeroberfläche war fast identisch. Die Dinger zicken schon ein wenig rum, so dass ich mittlerweile gewechselt habe.
0
vor einem Jahr
Was mus ich den in der Telefon SIP-Maske siehe Bild eintragen?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@S.F.Falcon Habe ich dir geschrieben. Aber gerne noch mal. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-IP-Telefon-Unterstuetzung/ta-p/4597929
oder schau in die Bedienungsanleitung des Speedport Smart 4 ab Seite 138.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf
Antwort
von
vor einem Jahr
@S.F.Falcon
Benutzername: **71 (sofern es das 1. IP-Telefon ist)
Aktivieren den Haken setzen.
Benutzer-Authetifizierung: nutzer-1@speedport.ip
Authentifizierungspasswort: wird dir im Smart4 angezeigt
Server-Name: speedport.ip
Serveradreesse: speedport.ip oder 192.168.2.1 (sofern nicht geändert)
Das sollte fürs erste mal ausreichen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Frage ist ja auch, ob das Telefon DNS-SRV oder DNS-NAPTR beherrscht, wenn es sich denn direkt registrieren soll.
Bei einem Smart4 im Besitz würde ich das da auch mit dessen PBX nutzen, das stellt die niedrigsten Anforderungen im Telefon selbst.
0
vor einem Jahr
Leider Systemfehler.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@S.F.Falcon
Bei Benutzer-Authentifizierung hast du @ vergessen.
Bei Proxyserveradresse würde ich auch mal die 192.168.2.1 eintragen.
Das Fanvill erhält seine IPv4-Adresse über DHCP vom Smart4?
Was heißt Systemfehler?
Gibt es im Fanvill eine Log-Datei?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das @ hatte ich !schon entdeckt. Den Anzeigenamen hatte ich gelöscht! Dann funktionierte das alles. Die Proxyserveradresse kann ich noch mal hinzufügen..
Vielen Herzlichen Dank für die Hilfe. Hätte ich nicht selber hinbekommen.
0
vor einem Jahr
Ein neues Problem ist aufgetaucht. Ich empfange Anrufe. Kann aber nicht Raus telefonieren.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@S.F.Falcon
Hast du im Smart4 eine bestimmte abgehende Rufnummer zugeordnet?
Welche Codecs hast du im Fanvil aktiviert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Abgehende Rufnummer ist drin.
Codec Enstellungen
G.711U
G.711A
G726-32
G.729AB
G.723.1
iLBC
AMR
D.722
AMR-WB
G.726-16
G.726-24
G.726-40
opus
Meinst du die ? Die sind alle aktiviert.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@S.F.Falcon
Dann wäre der SIP-Fehler bei abgehenden Gesprächen interessant.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Telefon spukt Fehlermeldung NO apceptable here: Mehr nicht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@S.F.Falcon
Ohne SIP-Trace wirds zäh.
Was du noch versuchen kannst:
- Im Fanvil als Codec nur G.711a zu nutzen und alle anderen zu sperren.
- Falls das Ding auch Video kann, dieses zu sperren.
- Im Smart4 die Sicherheitseinstellungen für die Telefonie auf Aus einzustellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
- Im Smart4 die Sicherheitseinstellungen für die Telefonie auf Aus einzustellen
Danke nochmal .Das hat funktioniert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von