Fax über Sprachbox

2 years ago

Kann ich das Ausgabeformat beim Faxempfang von Tif auf PDF irgendwo ändern?
Im Tif kann ich nur die erste Seite des Fax sehen. 

356

12

    • 2 years ago

      Haushaltshilfe

      Kann ich das Ausgabeformat beim Faxempfang von Tif auf PDF irgendwo ändern?

      Kann ich das Ausgabeformat beim Faxempfang von Tif auf PDF irgendwo ändern?
      Haushaltshilfe
      Kann ich das Ausgabeformat beim Faxempfang von Tif auf PDF irgendwo ändern?

      Meines Wissens nach nicht.

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo , ich nutz Photoshop zur Anzeige. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für den Tipp, ich werde das mal ausprobieren. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Haushaltshilfe  schrieb:
      ich nutz Photoshop zur Anzeige.

      Hm, das sagt mir jetzt nur flüchtig etwas. (Adobe Bildbearbeitungsprogramm)

      Ich bin schon lange von Windows weg: Wird denn keine Fotoanzeige mehr mitgeliefert?

      Also selbst auf W9x/ME/2k konnten mehrseitige Tiff-Dateien noch mit Kodak Imaging geöffnet werden und wurde dann später durch die Windows Bild- & Faxanzeige abgelöst. Ich nehme einfach mal an, du nutzt das falsche Programm.

      kodakimg.jpg


      Ich kann hier allerdings auch nur aus Sicht der Privatnutzung schreiben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

       @Haushaltshilfe 

      Alternativ:

      Solltest Du als Router eine Fritzbox haben, dann kann man auch da den Faxempfang einrichten...

      ...und Dir als Mail zusenden lassen.
      Die Mail's enthalten dann als Anhang das Fax im PDF-Format.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich ich ein Speed Bord smart. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Du schreibst im Geschäftskundenbereich.

      Im Privatkundenbereich kann man zu einem MagentaZuhause Tarif die "PC-Fax" Funktionalität zubuchen, erhält dafür dann eine separate Rufnummer. Faxe dorthin umgeleitet bekommt man als pdf in einer E-Mail.

       

      Oder halt ohne Telekom - mit einer Fritzbox, wie bereits geschrieben. Fax lokal gespeichert in der Box und/oder als pdf in einer E-Mail.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich bin Geschäftskunde und daher auch in diesem Bereich. Das mit der Umleitung werde ich ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Haushaltshilfe

      Im Tif kann ich nur die erste Seite des Fax sehen.

      Im Tif kann ich nur die erste Seite des Fax sehen. 
      Haushaltshilfe
      Im Tif kann ich nur die erste Seite des Fax sehen. 

      Mit welchem Bildbetrachter öffnest du die TIF-Dateien? (Hoffentlich nicht MS-Paint)

      Die Sprachbox empfängt nur die Rohdaten als G3-Tiff (auch mehrseitig) und kann z.B. mit IrfanView geöffnet/gespeichert/bearbeitet werden.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Für IrfanView gibt es auch noch ein PDF-Plugin zum nachinstallieren. So können TIF-Dateien aus der Sprachbox direkt als PDF gespeichert werden.

      https://www.irfanview.de/download/

       

      Alternativ könnte man auch die Windows Bild- & Faxanzeige von einer alten XP-CD nehmen. Das ist allerdings etwas komplizierter.

      - SHIMGVW.DL_ aus dem I386 Verzeichnis auf die Festplatte expandieren.

      - TIF-Datei mit diesem Befehl öffnen:

      - rundll32 shimgvw.dll,ImageView_Fullscreen <Pfad:\Datei.TIF>

      (Bisher nur mit Wine unter Linux getestet.)

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      kann z.B. mit IrfanView geöffnet/gespeichert/bearbeitet werden.

      Das ist allerdings keine generelle Freeware - wir befinden uns im Geschäftskundenbereich.

      Aber ansonsten - ja klar, IrfanView kann eine (in diesem Fall kostenpflichtige) Lösung sein.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Das ist allerdings keine generelle Freeware - wir befinden uns im Geschäftskundenbereich.

      Das ist allerdings keine generelle Freeware - wir befinden uns im Geschäftskundenbereich.
      muc80337_2
      Das ist allerdings keine generelle Freeware - wir befinden uns im Geschäftskundenbereich.

      Bei IrfanView wird zwischen privater und kommerzieller Nutzung unterschieden.

      https://www.irfanview.de/lizenzierung/

       

      Keine Ahnung was in diesem Fall zutrifft. (Hab mich damit noch nie beschäftigt)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      214

      0

      4

      5 years ago

      in  

      182

      0

      2

      Solved

      in  

      1402

      0

      1

      Solved

      in  

      608

      0

      5