Solved

Fax über TAE an Speedport Pro anschliessen wie?

3 years ago

Hallo,

 

Ich habe jetzt im Austausch den neuen Speedport Pro von euch bekommen, aber wie bitte kann ich mein Fax welches bisher über TAE Stecker lief daran anschliessen? Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 

 

Mfg 

1137

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Dem Speedport Pro sollte ein Adapter mit zwei TAE -Buchsen beigelegen haben, der mit der "Telefone"-Buchse verbunden wird.

       

      Die Buchse sieht man auf Seite 13 der Bedienungsanleitung (Nr. 7), der Adapter ist ganz unten auf Seite 27 zu sehen.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Hast du den Router neu gekauft oder gemietet?

      Answer

      from

      3 years ago

      Ist ein Austauschgerät der telekom, da mein alter router das zeitliche gesegnet hat. Habe zwischenzeitlich mit der telekom telefoniert und mir wurde gesagt ich bekomme den adapter nachgesendet. Mfg bin mal gespannt

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Jerome87,

       

      sollte der Adapter in den nächsten Tage nicht ankommen, dann gerne hier noch einmal melden. 

       

      Gruß

      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Jerome87

      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option!

      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 
      Jerome87
      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 

      Sag mal eher unmöglich.^^

       

      Sollte kein Adapter beiliegen, könnte man auch eine TAE -Dose (NF/F) mittels Terminal-Adapter (RJ11) verdrahten. Ist allerdings etwas aufwändiger.

       

      Tel.jpg

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Jerome87

      Jerome87 Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! Jerome87 Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! Sag mal eher unmöglich.^^

      Jerome87

      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option!

      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 
      Jerome87
      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 

      Sag mal eher unmöglich.^^

      Jerome87
      Jerome87

      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option!

      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 
      Jerome87
      Per WLAN verbinden ist aufgrund der Enfernung keine Option! 

      Sag mal eher unmöglich.^^


      Jein.

      Das eine ist die Entfernung - bekommt man mit Repeatern hin.

      Das andere ist, dass ein Fax meistens kein WLAN eingebaut hat (ich hab allerdings einen älteren hp Multifunktionsdrucker, der tatsöchlich über WLAN eine eFax Funktionalität bereitgestellt hat) - aber man kann durchaus auch mit einem normalen Faxgerät einen VoIP Adapter z.B. an einem WLAN Repeater anschließen. Oder auch eine Fritzbox per WLAN einbinden, bei der man als Internetanbieter "vorhandener WLAN Zugang" einträgt (geht aber nicht bei allen Modellen) und in der Fritzbox dann die Telefoniedaten fürs Fax eingibt. Wie gut das funktioniert ist eine andere Frage und hängt auch von den Wohnungsgegebenheiten ab.

       

      Alternativ gibt es auch noch Lösungen über DECT .

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Alternativ gibt es auch noch Lösungen über DECT .

      Alternativ gibt es auch noch Lösungen über DECT .
      muc80337_2
      Alternativ gibt es auch noch Lösungen über DECT .

      Wobei ich mir nicht sicher bin ob das wirklich zu empfehlen ist. Immerhin handelt es sich bei der analogen Faxübertragung um Daten, keine Sprache. Die kleinsten Störgeräusche (welche durchaus bei DECT und WLAN entstehen können) könnten die Faxübertragung fehlinterpretieren oder gar unterbrechen. Das war doch schon früher bei den analogen Modems oder Akustikkopplern eine heikle Sache. Also ich würde mein Faxgerät grundsätzlich nur per Kabel anschließen um Störungen bei der Übertragung zu vermeiden.

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Wie gut das funktioniert ist eine andere Frage und hängt auch von den Wohnungsgegebenheiten ab.

      Wie gut das funktioniert ist eine andere Frage und hängt auch von den Wohnungsgegebenheiten ab.
      muc80337_2
      Wie gut das funktioniert ist eine andere Frage und hängt auch von den Wohnungsgegebenheiten ab.

      @muc80337_2 

      Kann ich mit ruhigem Gewissen mitteilen: funktioniert.

      Habe ich selber schon so umgesetzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      5142

      0

      3

      Solved

      in  

      1388

      0

      7