Gelöst
Fax anschließen über Speed Home Wifi
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe einen HP Color LaserJet CM1312 nfi MFP in meinem Arbeitszimmer oben. Die Telefonbuchsen und der Speedport Router sind unten. Oben habe ich einen Speed Home Wifi Mesh Repeater, an den der Drucker angeschlossen ist. Kann ich hierrüber mit dem Drucker Faxe versenden und empfangen?
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Felix
374
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
634
0
2
vor 4 Jahren
201
0
2
vor 6 Jahren
377
0
2
vor 3 Jahren
Nein.
Nur drucken.
Das Fax benötigt den TAE Port.
0
vor 3 Jahren
@Nucleus
Nein, das geht weder über LAN noch über WLAN, du benötigst dazu eine Verbindung mit einem Analogen Telefon-Port.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Du könntest auch einen DECT -Adapter benutzen, z.B. die distybox 300. Damit kannst du das Fax (innerhalb der DECT -Reichweite) überall positionieren. (Bisschen recherchieren im Internet, ggf. E-Bay; momentan ist die bei Amazon etwas überteuert).
disty ist das Überbleibsel der Firma Hagenuk (traditioneller Hersteller von Fernmeldetechnik) und bietet auch eine hilfreiche Hotline, falls es bei der Einrichtung Probleme gibt. https://n-hoppe.jimdo.com/deutsch/produkte/distybox-300/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Nucleus
[...] Kann ich hierrüber mit dem Drucker Faxe versenden und empfangen?
[...]
Kann ich hierrüber mit dem Drucker Faxe versenden und empfangen?
In dieser Konstellation nicht.
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Du legst ein Telefonkabel vom Drucker nach unten zum Router und verbindest so den Drucker mit dem Router über ein Telefonkabel und die TAE /RJ11 Verbindungen
2. Du stellst den Drucker unten in die Nähe des Routers und verbindest ihn dorrt mittels Telefonkabel mit dem Router UND mittels LAN mit dem Router.
So kannst Du von oben und von unten Faxe senden und Drucken, selbst von einem Laptop aus über WLAN, egal von wo (hauptsache WLAN) und mit Mesh auch von weit weg.
(( Und mit VPN sogar von ganz weit weg))
Gruß
PS:
Beim 1312nfi gibt es gelegentlich zickige Geräte in Bezug auf faxen, dann musst Du mal ein N oder eben auch mal ein F-kodiertes Kabel probieren. Die "Aussage" vom Gerät [Faxtest bestanden] heißt nicht immer dass es auch funktioniert.
0
vor 3 Jahren
billigste Lösung .. eine alte Fritz!Box kaufen und dort per LAN anschließen.
An der einfach per VoIP eine Rufnummer anmelden und den Drucker daran anschließen.
Es gibt zwar auch VoIP/ TAE Boxen aber die sind eher teurer als so ne günstige 73xx/74xx.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von