Fax over IP
vor 13 Jahren
Seit dem 12.01.2012 wurde mein Anschluss wunschgemäß von Call&Surf Universal (4)mit DSL 6000 auf Call&Surf IP (5) mit DSL 16000 und drei Ruf-Nr. umgestellt. DSL und Telefonie funktioniert, Fax( HP 1312 nfi MFP)nicht. Genauer: Sporadisch gelingt ein Versand, Eingang bislang nicht.
Wenn die zugewiesene Fax-Nr. von extern angerufen wird, hört man das Fax fröhlich zwitschern, nur ein Fax kommt nicht an (test mit onepager, um es nicht zu kompliziert zu machen).
Der Hersteller des Routers (Fritzbox 7270v3, aktueller Firmwarestand, verweist auf die Notwendigkeit, das T.38 -Protokoll beim Telekomprovider einzusetzen.
Was tun ?
Wenn die zugewiesene Fax-Nr. von extern angerufen wird, hört man das Fax fröhlich zwitschern, nur ein Fax kommt nicht an (test mit onepager, um es nicht zu kompliziert zu machen).
Der Hersteller des Routers (Fritzbox 7270v3, aktueller Firmwarestand, verweist auf die Notwendigkeit, das T.38 -Protokoll beim Telekomprovider einzusetzen.
Was tun ?
15152
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Jahren
49359
4
20
vor 10 Jahren
13169
0
6
381
0
3
Gelöst
26539
4
10
709
0
2
Kookie_Bergstrasse
vor 13 Jahren
Ad 1: Splitter im Einsatz, da Annex B.
Ad 2: Faxfehlerbericht lt. HP bei eingehendem Fax: Kommunikationsfehler 252, d.h. Telefonleitungsqualität war für den Faxempfang nicht ausreichend.
Was könnte ich noch versuchen ? *gebleckte_zaehne
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kookie_Bergstrasse
schusch1
vor 13 Jahren
eigentlich sollte das Faxen über deinen IP-Anschluss relativ problemlos funktionieren. Das tut es jedenfalls bei mir mit FritzFax und dem integrierten Faxempfang in der 7270.
Um raus zu bekommen wo bei dir die Probleme liegen, hier ein paar Anregungen.
- unter "Telefonie/Internettelefonie findest du den Kartenreiter "Sprachübertragung" (erweiterte Ansicht / Expertenansicht muss aktiviert sein). Dort werden Paketloss und weitere Kriterien für die Verbindungen angezeigt. Sind da bei dir Auffälligkeiten bei deinen Faxversuchen zu finden?
- Zur weiteren Eingrenzung der Probleme beim Faxempfang kannst du testhalber die intergrierte Faxfunktion der Box einricheten. Die findest du unter Telefoniegeräte - neues Gerät einrichten - "In die FRITZ!Box integriert". Funktioniert damit der Faxempfang?
- Zur weiteren Eingrenzung der Probleme beim Senden von Faxen kannst du dir "FritzFax" auf einem Rechner einrichten und testen ob der Faxversand damit klappt. FritzFax bekommst du hier bei AVM:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/
So ist jedenfalls schon mal feststellbar, in welcher Richtung (Faxgerät oder Box/Anschluss) die Probleme liegen.
Bei allen Versuchen kannst du den Punkt "Faxübertragung auch mit T.38 " in der Box deaktivieren. Das käme eh nur zur Anwendung wenn du bei einer IP - IP Verbindung auf eine Gegenstelle triffst die ebenfalls T.38 unterstützt. Bei Verbindungen ins PSTN (Festnetz) kommt das nicht zur Anwendung und verursacht bestenfalls zusätzliche Probleme.
Gruß schusch
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
schusch1
dieguteFrauWaas
vor 13 Jahren
- es gibt seit dem 19.1.2012 eine neue Firmware für das Gerät
- bei VOIP sollte die Geschwindigkeit am Control Panel von Hoch (V.34) auf Mittel (V.17) oder Langsam (V.29) geändert werden, da es ansonsten zu Problemen kommen kann (was wohl hier der Fall ist)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dieguteFrauWaas
dieguteFrauWaas
vor 13 Jahren
Verbesserungen in der Version xx.05.07-21253:
Telefonie: Fax via T.38 von Festnetz analog auf FRITZ!Box funktioniert wieder
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dieguteFrauWaas
Kookie_Bergstrasse
vor 13 Jahren
besten Dank für die Tips, welche ich im Laufe der Woche mal ausprobieren werde.
Ich wollte nur zunächst alle Möglichkeiten auf eine weitere Nutzung der bislang mit ISDN ja einwandfrei funktionierenden Hardware mit den Tips der guten Frau Waas - Danke und Grüsse an Li Si - abklopfen. Habe jetzt die aktuelle Laborversion (x.x.09-21499)auf der Box, auch die Firmware 2012014 vom 19.01.12 auf dem HP MFP.(die Installation war ein mässiger Genuß)
Leider keine Besserung. Onepager finden den Weg nach draussen, 3-Seiter raus bleiben schon hängen, rein geht gar nichts, auch nicht mit runterverhandelten 2400 Baud. HP Faxfehlerbericht: Kommunikationsfehler 252 (Leitungsqualität zu gering)
Die Telefonauskunft der Telekom kam beim 2nd-level zu der Aussage, daß Faxen über IP eben nicht ginge, und daß diese alte Technik ja auch niemand mehr brauche, dafür gäbe es ja scanner und email. Würde mich ja schon interessieren ob das die offizielle Sicht ist.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kookie_Bergstrasse
Kookie_Bergstrasse
vor 13 Jahren
schnell noch einige Infos zur Qualität der Anbindung, wie von Dir angeregt:
DSL:
Störabstandsmarge Empfang: 8 / Send: 13
Leitungsdämpfung Empfng: 17 / Send: 8
Nicht behebbare Fehler (CRC) 0,08 pro Minute
Sprachübertragung:
Paketloss: 0
Verzögerung: 7-9 ms
Jitter: 2-3 ms
Grüsse von der Bergstrasse
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kookie_Bergstrasse
dieguteFrauWaas
vor 13 Jahren
http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/108:Faxe-via-Internet-VoIP-ueber-ein-externes-Faxgeraet-versenden-und-empfangen
Ansonsten ergoogelt man/frau sich ja nur tonnenweise Probleme bei Fax over IP, siehe auch:
T.38 " target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://de.wikipedia.org/wiki/ T.38
Bei welchem Provider und wie ist denn das andere Faxgerät angeschlossen, mit dem getestet wird? Bei der Fritz!Box sollte jetzt der T.38 Gateway genutzt werden können; das klappt aber auch nur, wenn die Gegenseite das auch kann, also entweder der dortige Provider einen T.38 Gateway bei Anschluss eines Faxes über Festnetz/ISDN betreibt oder auf der anderen Seite ist auch schon ein lokaler IP-Router mit integriertem T.38 Gateway an dem das andere Faxgerät betrieben wird.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dieguteFrauWaas
dieguteFrauWaas
vor 13 Jahren
- Telefonie
- Eigene Rufnummern
- Anschlusseinstellungen (oben in der Mitte)
- Faxübertragung auch mit T.38 (ganz unten)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dieguteFrauWaas
olliMD
vor 13 Jahren
Bei meiner Fritz!Box 7390 findet sich die T.38 Einstellung
Bei meiner Fritz!Box 7390 findet sich die T.38 Einstellung
IMHO wird T.38 bei der Telekom nicht unterstützt.
Grundsätzlich sollte es aber funktionieren:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858869/Preise-und-Tarife/theme-45859538/Telefonieren-und-Surfen-und-TV/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-82243593
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
olliMD
dieguteFrauWaas
vor 13 Jahren
http://de.wikipedia.org/wiki/Error_Correction_Mode
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dieguteFrauWaas
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kookie_Bergstrasse