Gelöst

Faxe direkt über Sprachbox per Mail

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

ein Faxgerät habe ich leider nicht mehr.

 

Jedoch bekomme ich Faxe von Kunden rein.

Wie stelle ich das ein, dass die direkt per Mail angenommen werden.

 

Ich habe bereits die Sprachbox auf direkte Annahme gestellt.

Leider funktioniert das nicht, es ist immer dann gleich besetzt, wenn ich es teste.

Wenn ich kein Internet habe, dann wird es weitergeleitet.

 

Muss ich noch etwas im Speedport Smart 3 einstellen?

ggf. die Rufnummer aus der Registrierung nehmen?

 

Grüße

Philip 

537

8

    • vor 3 Jahren

      @philip.steinmann 

       

      Verstehe ich nicht - warum wird die Faxfunktion im e-mail-Center der Telekom nicht genutzt?

       

      Dort ist allerdings nur der Empfang von Faxen kostenlos.

       

      Alternative: auf Fritzbox umstellen, dort ist ein Faxmodem integriert - und erlaubt die direkte

                             Weiterleitung als pdf-Anhang per Push-Service.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Leprechaun2  schrieb:

      @philip.steinmann 

      Verstehe ich nicht - warum wird die Faxfunktion im e-mail-Center der Telekom nicht genutzt?

      Vielleicht fragt @philip.steinmann , weil er nicht weiß was er wie machen muss?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @philip.steinmann ,

      ich habe das so gelöst:

      - bei der Telekom eine Faxnummer gebucht (Empfang ist gratis, Senden kostet).

      - bei meiner eigentlichen Faxnummer eine sofortige Anrufweiterleitung auf die Telekom-Faxnummer (+4932...) eingerichtet.

      Wenn mir jemand ein Fax sendet erhalte ich dieses als Email mit pdf-Anhang.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      @philip.steinmann  schrieb:
      Jedoch bekomme ich Faxe von Kunden rein.

      Schreib deinen Kunden dass sie zukünftig dir ne Mail schicken sollen Zwinkernd

       

      Klingt zwar erst einmal komisch aber solange du nicht zwingend wegen irgendwelchen veralteten rechtlichen Dingen auf ein Fax angewiesen bist macht Mail viel mehr Sinn, alternativ kannst du für deine Kunden auf deiner Homepage ja auch ein Kontaktformular bereitstellen (ich kenne jetzt den Grund nicht warum man dir ein Fax schickt).

       

       

      Ich arbeite nur mit Geschäftskunden und das letzte Fax hab ich glaub ich vor 5-6 Jahren bekommen.

      0

    • vor 3 Jahren

      philip.steinmann

      - Wie stelle ich das ein, dass die direkt per Mail angenommen werden. - Leider funktioniert das nicht, es ist immer dann gleich besetzt, wenn ich es teste.

      - Wie stelle ich das ein, dass die direkt per Mail angenommen werden.
      - Leider funktioniert das nicht, es ist immer dann gleich besetzt, wenn ich es teste.
      philip.steinmann
      - Wie stelle ich das ein, dass die direkt per Mail angenommen werden.
      - Leider funktioniert das nicht, es ist immer dann gleich besetzt, wenn ich es teste.

      Sprach- und Faxnachrichten in der Sprachbox sind ja quasi E-Mails mit Anhang.

      Du kannst sie sowohl im E-Mail Center als auch mit einem E-Mail Programm abholen.

       

      Was aber sein kann, dass der Faxempfang bei dir in der Sprachbox immer noch deaktiviert ist.

      (Früher wurde diese Funktion standardmäßig deaktiviert, da sie kostenpflichtig war.)

      Dazu einmal die Sprachbox anrufen. (0800/3302424)

      Dann mit den Tasten [3] - [4] - [3] die Faxfunktion ein- bzw. ausschalten.

       

      Bei mir klappt der Faxempfang in der Sprachbox ohne Probleme.

      Ich lade sie mit dem Thunderbird als TIF-Datei herunter und konvertiere sie ggf. als PDF, sofern ich es brauche.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kann das nur bestätigen. Bei mir kommen die Faxe in die sprachbox .

      Dazu habe ich noch eine alte eigene Rufnummer aus isdn Zeiten. Die ist in Speedport als Faxnummer konfiguriert.  Anrufweiterleitung SOFORT. 

      Die kommen wunderbar an.  Dann per „teilen“ (Apple) nur mehr an den Drucker schicken.  

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Smithy

      Dazu habe ich noch eine alte eigene Rufnummer aus isdn Zeiten. Die ist in Speedport als Faxnummer konfiguriert. Anrufweiterleitung SOFORT.

      Dazu habe ich noch eine alte eigene Rufnummer aus isdn Zeiten. Die ist in Speedport als Faxnummer konfiguriert.  Anrufweiterleitung SOFORT. 
      Smithy
      Dazu habe ich noch eine alte eigene Rufnummer aus isdn Zeiten. Die ist in Speedport als Faxnummer konfiguriert.  Anrufweiterleitung SOFORT. 

      So ähnlich habe ich das auch gelöst.

      Zum Faxen nehme ich die Windows Faxclientkonsole mit 56k Modem. Das funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie beim Telefon. Ist der PC ausgeschaltet, nimmt die Sprachbox den Faxempfang nach 2 Rufzeichen (≙10 Sek.) entgegen.

      Eigentlich ist das für mich nur Spielerei. Tue selten faxen.^^

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eigentlich ist das für mich nur Spielerei. Tue selten faxen.^^

       

      faxen tu ich mit HP smart-mobiles Fax.

       

      Es ist halt mal so, dass manche das noch per Fax Wollen.  Kenne einen Gewerkschafter,  ü 80, der lädt per Fax zum seniorencafe.  Der stellt seine clientel auch nicht mehr um. 😃

      von daher verstehe ich die eingangsproblematik schon. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen