Faxempfang per Mail am Pc
5 years ago
Hallo. Ich suche schon seit langem eine aktuelle Anleitung um Faxe nicht mehr am Speedlink 501 mittels eingestecktem 4in1 Drucker zu empfangen sondern bequem zu hause am PC via Thunderbird. Stand bitte Ende 2019,
Wen ich hier suche kommt immer die Anleitung um den PC Fax Dienst im Email-Center ein zu richten mit einer neuen PC Faxnummer und einer Anrufweiterleitung zur bestehenden Faxnummer daheim. Aber es geht doch auch einfacher, oder? Einfach im Telefoniecenter die Sprachbox aktivieren mit der Option sofort, und dann wird ja auch automatisch eine Anrufweiterleitung geschaltet. Das müsste es ja dann auch schon gewesen sein, oder? Und man erhält die Faxe per Mail mit einem Anhang im Tiff Format. Dann ist die Aktivierung des PC Fax Dienstes doch gar nicht von Nöten, oder? Vor allem wenn ich meinen 4in1 Drucker mit integrierter Faxweiche weiter am Speedlink 5501 eingesteckt lasse um damit weiterhin Faxe zu versenden. Und nur noch versenden dann.
Wäre um eine eindeutige Antwort zu diesem Thema auf telekomhilft sehr dankbar.
745
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
864
0
5
197
0
3
12 years ago
33798
0
15
16242
0
3
Waage1969
5 years ago
Hallo @Striffler
da gibt es eigentlich unzählige Lösungen, wie z. B. Faxgeräte die diese empfangen und statt Ausdrucke zu erstellen diese per Mail automatisch versenden, umstellen / ergänzen um eine Fritz!box oder solche Lösungen wie diese z. B.
https://www.myfax.eu/de?VID=72171&gclid=CjwKCAiA58fvBRAzEiwAQW-hzWc2rOVSqLJidqCr3lwn7BdAoz2yzRqLYk-M7QqYbDGkKYHG2wlF9xoCqScQAvD_BwE
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/fax-im-e-mail-postfach-empfangen
https://de.pdf24.org/fax-to-mail.jsp
Vile Erfolg !
Gruß
Waage1969
0
1
Striffler
Answer
from
Waage1969
5 years ago
Hallo.
Danke für die Antwort. Aber leider so ziemlich am Thema vorbei. Brauche kein pdf24 oder myfax. Es geht doch nur um einen simplen Vorgang: Faxe am PC per Mail empfangen. Sonst nichts. Und weil hier bei telekomhilft immer der Weg über den PC Fax Dienst beschrieben wird. Jemand hier im Ort der seit Jahren IP Anchlüsse einrichtet und PC`s konfiguriert meinte ja nur: Sprachbox aktivieren, auf sofort stellen, fertig. Dann lese ich hier aber: geht nur wenn Mail Konto auf IMAP steht. Ein anderer User hier schriebt: PC Fax Dienst zeigt keine mehrseitigen Faxe an. Ich bin da etwas ratlos. Möchte doch nur einen klaren Weg: Mach es bei der Telekom so, und es funktioniert. Das wäre schon alles. Danke. Anschluss: Telekom Magenta Zuhause S Router Speedlink 5501.
0
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
olliMD
5 years ago
Bevor ich alles wiederhole....
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/sprachbox-standard-universal/faxfunktion-sprachbox-ein-oder-ausschalten
Preise:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/-/-/-/ViewAGB-Start?AGBID=2002
Leistungsbeschreibung und Preise Zubuchoptionen Festnetz-Anschlüsse Punkt 3.4.2
2
1
Striffler
Answer
from
olliMD
5 years ago
Hallo.
Danke für die Antwort.
Aber warum Faxfunktion in der Sprachbox anschalten? Es soll doch wohl einfach im Telefoniecenter gehen mit der Faxnummer und dann Rufannahme Sprachbox sofort. Dann wird auch ein kleines grünes Häkchen gesetzt bei Anrufweiterleitung. Warum dann also erst die Sprachbox "anrufen"? Und kündigen? Warum nicht auch mit 3-4-3 wieder ausschalten.
Gruß.
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Anonymous User
5 years ago
Du hast dir doch schon selbst einen Lösungsweg genannt.
Klappt ohne Probleme mit dem Thunderbird.
Die Faxe werden als TIF-Datei im Sprachboxverzeichnis empfangen.
Allerdings brauchst du für das TIF-Format auch einen entsprechenden Bildbetrachter.
IrfanView kommt damit eigentlich sehr gut zurecht.
Alternativ ginge auch Imaging 2000, ist allerdings auf Windows 10 sehr schwer zu installieren da du tief in das Betriebssystem eingreifen mußt.
Eigentlich nicht.
Faxe wurden prinzipiell schon immer unkomprimiert als TIF versendet und empfangen.
Mit PC-Fax werden die Faxe halt nur komprimiert und in PDF umgewandelt.
Das hat natürlich so seine Vor- und Nachteile.
Ich für meinen Teil nutze auch die Sprachbox für den Faxempfang.
Für den Faxversand nutze ich ein altes 56k-Modem über die Windows-Faxclientkonsole.
Auch darüber werden Faxe immer noch mit dem TIF-Format gesendet.
PC-Fax über das E-Mailcenter brauche ich nicht — wozu auch?
Faxe in PDF umwandeln kann man auch selber, wenn es wirklich nötig sein sollte.
2
12
Load 9 older comments
Striffler
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo.
Also dann wird es wohl am besten sein ich mache es doch wie hier im Forum beschrieben.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/fax-im-e-mail-postfach-empfangen
Dann sollte es ja auch gleich im Anhang als PDF erscheinen.
War nur skeptisch weil hier im Forum einige schreiben dass über den PC Fax Dienst keine mehrseitigen Faxe empfangen werden. Ist dem so? Dann wäre auch diese Lösung "gestorben". Einfach mal ausprobieren? Ohjeh. Habe schon bei der Umstellung auf IP mein böses Erwachen gehabt inklusive 6 Besuchen von Level 3 Technikern. Da war auch viel mit ausprobieren, deswegen muss ich erst eine Lösung haben für Fax am PC bevor ich da los lege.
Gruß.
0
Striffler
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo.
Okay. Ich bin durch mit dem Thema Fx am PC über Telekom.
Habe im Telefoniecenter den PC Fax Dienst aktiviert und es wurde eine PC Faxnummer generiert. Diese habe ich bei der Anrufweiterleitung im Telefoniecenter eingetragen. Dann probeweise über alltofax.de ein Fax an die Faxnummer gesendet. Dann kommt 15 Minuten später die Meldung: Fehler, die Gegenstelle ist kein Fax-G3-Gerät. Code 3311.
Es kann ja sein dass es wie auf der Telekomseite beschrieben 24 Stunden dauern kann bis die zugewiesene PC Faxnummer aktiviert ist. Doch ich bin es nun leid immer wieder zu probieren und probieren. Dort wo ich diese Prozedur einrichten wollte arbeitet ja ein Zyxel Speedlink 5501. An dem hängt ein Canon 4in1 Drucker mit Faxweiche. Das bleibt nun auch so. Wenn die es einfach haben wollen sollen die sich eine Fritz Box kaufen. Basta.
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung. Aber damit ist das Thema für mich beendet.
Gruß.
0
Striffler
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hurra.
Das erste Fax über die PC Faxnummer ist erfolgreich gesendet und empfangen worden.
Dann war es also doch so dass die Telekom 24 Stunden braucht um die zugewiesene PC Faxnummer einzurichten.
Wenn es also so mit der Anrufweiterleitung klappt dann kann ich endlich los legen mit dem Einrichten.
Prima.
Beende hiermit dieses´Thema nun endgültig.
Danke für alle Tipps.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Helga16
2 years ago
Hallo, habe einen Speedport Smart 3 und möchte vom PC aus Faxen und habe eine Fax Nummer beantragt.
Leider kann ich keine Faxe erhalten. Habe auch schon versucht mir selbst ein Fax zu schicken. Bekomme zwar die Antwort gesendet, aber es kommt keine EMail an .
0
4
Load 1 older comment
Helga16
Answer
from
Helga16
2 years ago
ok, dann warte ich noch ab. Danke
0
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Helga16
2 years ago
@Helga16
sollte es morgen noch nicht funktionieren, dann gerne hier wieder melden.
Gruß
André A.
1
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
Helga16
2 years ago
sollte es morgen noch nicht funktionieren, dann gerne hier wieder melden.
@André A.
Im Thread von @Helga16 geht es da weiter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/PC-Fax-weder-senden-noch-empfangen-funktioniert/m-p/6157021#M90735
@Helga16
Es macht keinen Sinn, auch in anderen Threads zu schreiben. Das bringt Durcheinander und doppelte Bearbeitung. Danke.
2
Unlogged in user
Answer
from
Helga16
Unlogged in user
Ask
from
Striffler