Gelöst
Faxgerät all-in-one über wlan mit dem speedport W723V verbinden und eine eigene TEL.Nr. zuordnen.
vor 7 Jahren
Mein All-in-one Faxgerät möchte ich über WLAN mit dem Router W723V verbinden und eine eigen Rufnummer zuordnen. Die Telefonie wurde gerade auf IP umgestellt. Das Gerät befindet sich in einem anderen Raum wie der Router, ist jedoch im internen WLAN eingebunden.
Frage ist es möglich und wenn ja, welche Schritte sind erforderlich?
danke im voraus
1784
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12705
0
2
vor 12 Jahren
53058
0
31
Gelöst
316
0
1
Gelöst
6886
0
5
96912
0
113
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @HUSiemon,
Mein All-in-one Faxgerät möchte ich über WLAN mit dem Router W723V verbinden und eine eigen Rufnummer zuordnen. Die Telefonie wurde gerade auf IP umgestellt. Das Gerät befindet sich in einem anderen Raum wie der Router, ist jedoch im internen WLAN eingebunden. Frage ist es möglich und wenn ja, welche Schritte sind erforderlich?
Mein All-in-one Faxgerät möchte ich über WLAN mit dem Router W723V verbinden und eine eigen Rufnummer zuordnen. Die Telefonie wurde gerade auf IP umgestellt. Das Gerät befindet sich in einem anderen Raum wie der Router, ist jedoch im internen WLAN eingebunden.
Frage ist es möglich und wenn ja, welche Schritte sind erforderlich?
willkommen in der Community - nein, das Fax benötigt eine Verbindung mit einem der beiden TAE -Buchsen des Speedport Routers. Über WLAN kann lediglich der Drucker/Scanner bedient werden.
Nachtrag:
Es gibt DECT - TAE -Steckdosen (z.B. DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511009524&sr=8-1&keywords=dect+tae+dose" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Disty-300-schnurlose- DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511009524&sr=8-1&keywords=dect+tae+dose), die die Distanz überbrücken können, aber ich persönlich bin da kein Freund von, da diese Technik für Fax zu störanfällig ist.
VG
Peuki
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, dann muss ich das Gerät wohl umquartieren.
Schönes Wochenende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@HUSiemon
Die wichtigste Info fehlt: der Typ des verwendeten Faxgeräts.
Um auch die Faxfunktion des Gerätes über den Router zu nutzen, muß dieses mit einem TAE -Kabel
an eine der beiden TAE -Buchsendes Routers angeschlossen u. dieser eine Rufnummer
für ein- und ausgehende Anrufe zugewiesen werden.
Probleme können dann auftreten, wenn nicht das Original- TAE -Kabel des Faxgeräts verwendet
werden kann.
Außerdem muß am Faxgerät die Übertragungsgeschwindigkeit auf 9.600 Baud reduziert und
die ECM-Korrektur ausgeschaltet werden.
Eine mögliche - und teure - Lösung ist noch der Anschluß über eine schnurlose TAE -Dose,
z. B. hier:
DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Disty-300-schnurlose- DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Also ich vermute einfach mal, dass ein Kabel gelegt werden muss.
0