Faxleitungsprobleme bei 4in1 Lasermultifunktionsgerät von HP
vor 3 Jahren
Hallo,
ich bin seit einer guten Woche bei der Telekom und habe nur Probleme mit dem Anschluss meines 4 in 1 Multifunktionsgerät von HP bezüglich der Faxfunktion. Das Gerät steckte beim Altanbieter bereits mit einem Kabel mit Rj 11 Steckern in derFritzbox und hat wunderbar funktioniert. Nun habe ich dieses Kabel ebenfalls in den Telekomrouter Pro plus (Telefonie) gesteckt. Aber ich bekomme immer die Meldung beim HP Gerät Faxleitung überprüfen. Mit dem Adapterkabel und Tae-Stecker schlug der Versuch ebenfalls fehl.
Im Router habe ich die Telefonbuchsen mit der passenden Nummer konfiguriert, 1. Versuch als Faxgerät, 2. Versuch als Kombigerät. Immer das gleiche Ergebnis: Faxleitung überprüfen.
Wo liegt der Fehler??
881
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2677
0
5
367
0
3
vor 5 Jahren
577
0
2
508
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@Susanne K.
Der Typ des HP-Geräts fehlt.
Wurde das Adapterkabel auch überprüft, ob die erforderlichen Pins beschaltet sind?
Mußte die Fritzbox (welche) dem Altanbieter zurückgegeben werden?
26
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei der Fritzbox sind im RJ11 die Pins 3 und 4 beschaltet,
Weißt Du evtl., ob die jeweils benachbarten Kontakte 2 und 5 in der FRITZ!Box irgendwie "belegt" oder komplett "frei" sind? Mir ging schon durch den Kopf, dass evtl. im HP-Drucker die Kontakte 2 und 5 auf Masse liegen und damit kurzgeschlossen sind. Letzteres könnte Einfluss auf die Spannungsversorgung der beiden analogen Ports des Pro Plus haben?!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
So kommt es mir zumindest vor
Antwort
von
vor 3 Jahren
Puhh, gute Frage. Das habe ich mir leider nicht gemerkt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also hast Du es direkt in die Telefonie-Buchse per RJ11-Stecker gesteckt, nicht per Adapterkabel und TAE -Stecker?
Die Telefonie-Buchse des Pro Plus stell zwei Telefonie-Anschlüsse in der Buchse zur Verfügung. Dein RJ11 Stecker muss entsprechend geschaltet sein:
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte beides ausprobiert, Adapter Kabel mit TAE und die RJ11 Stecker, Buchsen sind passend im Router konfiguriert. Trotzdem die Fehlermeldung
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Susanne K. Also hast Du es direkt in die Telefonie-Buchse per RJ11-Stecker gesteckt, nicht per Adapterkabel und TAE -Stecker?
Also hast Du es direkt in die Telefonie-Buchse per RJ11-Stecker gesteckt, nicht per Adapterkabel und TAE -Stecker?
IMHO ist doch die Beschaltung von RJ11 nicht stabdardisiert. das könnte doch das Problem von @Susanne K. sein, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wo liegt der Fehler?
Ich kenne den SpeedPort Pro Plus nicht. Aber vielleicht hilft das hier So faxen Sie mit einem HP Drucker oder Faxgerät | HP® Kundensupport ja irgendwie weiter.
Drücke die Daumen
Thomas
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Leider nein, aber danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von