Gelöst
[Feedback] Störungsbeseitigung
vor 7 Jahren
Mal ein generelles Feedback zu einer gemeldeten Störung von mir vom 12.03 wegen Internet Verbindungsabbrüchen dieser Art trotz den üblichen Maßnahmen wie Router Neustart etc. :
"PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren. (R013)
DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)"
13.03.
Die Telekom ruft mich an, bestätigt ebenfalls die Abbrüche und bietet als Lösung an das ein Techniker vorbei kommen muss. Der Termin wurde für heute den 17.03. vereinbart
15.03.
Meine Internet Verbindung ist wie durch Geisterhand wieder den ganzen Tag stabil. Da ich keine Probleme mehr erkenne und der Zustand schon seit fast 2 Tagen anhält, entschließe ich mich das Störungsticket zu stornieren um den Außendienstmitarbeiter nicht unnötig anreisen zu lassen.
16.03.
Ich sehe zwar das die Störung storniert wurde, der Termin für den Außendienst bleibt jedoch felsenfest im System stehen. Ich entschließe mich nochmal Telekom-Hilft direkt anzuschreiben um noch einmal darauf hinzuweisen das kein Mitarbeiter mehr vor Ort mehr benötigt wird. Man bestätigt mir nochmal die Stornierung - es sei so im System eingetragen.
Heute den 17.03
Es klingelt ein Außendienstmitarbeiter auf dem Handy an (er sei in 10 Minuten da wegen einer Störungsmeldung) Ich habe ihm am Telefon gesagt diese sei doch schon längst storniert aber wenn er schon einmal unterwegs ist um keine Fehlanfahrt zu haben, kann er ja trotzdem nochmal bei der Telefondose messen.
Erste Überraschung der Außendienstmitarbeiter war jedoch nicht von der Telekom sondern von einem Subunternehmen. Zweite Überraschung - von einer Stornierung wusste er nichts (jetzt frag ich mich warum hier so eine schlechte Kommunikation intern ausgeführt wird? Ich habe auch nicht spontan kurzfristig storniert, sondern lange genug vorher!)
Und noch eine Randbemerkung:
Während er freundlich sein Messgerät und Kabel auspackte für die Messung an der Telefondose, argumentierte er damit das es auch gut an der Router Einstellung und dem verwendeten WLAN Kanal liegen könnte mit der Störung, das man da mal nachgucken könnte.
Jetzt mal ehrlich, damit kann man vielleicht Oma Erna beeindrucken, für mich lag aber hier klar ein scheinheiliger Versuch vor die Arbeit in meinen Verantwortungsbereich zu legen wo ich Geld für bezahlen müsste. Ganz auf der Wurstsuppe bin ich auch nicht hergeschwommen, um zu wissen das ein eingestellter WLAN Kanal je nach Nachbarnetzen natürlich Einfluss auf die Qualität und Stabilität einer WLAN Verbindung haben kann, das jedoch herzlich wenig mit einer DSL Synchronisierungsstörung zu tun hat, wo der Router ansich schon einmal kein richtiges Signal mehr aufnehmen kann, zumal mein PC auch direkt mit dem original LAN Kabel am Router angeschlossen ist und nichts mit WLan am Hut hat.
Ich habe ihn also nur an der Dose messen lassen - Ergebnis war ohne Fehler und okay. Die Störung konnte er sehen im System vor ein paar Tagen. Eine Antwort warum und wieso diese aufgetreten ist, konnte er mir nicht genau geben.
Auf die Frage von mir, das dies ja jetzt hoffentlich nichts für mich kostet das er trotz Stornierung nochmal vorbei gekommen ist und auch nur bis zur Telefondose kontrolliert hat, hat er mir nur gesagt "Er denkt / vermutet es nicht..." Was ist das denn für eine Aussage? Ein Protokoll / Bestätigung oder was auch immer einer gemachten Tätigkeit gab es nicht, ich sollte jedoch auf dem Handy dafür unterschreiben das er da war. Einen besonderen Text zum durchlesen gab es nicht auf dem Gerät zu sehen, für was ich da jetzt eigentlich unterschreibe. Für mich als Kunde ist das sehr sry (intransparent) vorgekommen alles.
817
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
555
0
3
vor einem Jahr
325
0
3
552
0
4
vor 5 Jahren
351
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Herzstaub
Mal abgesehen von der nicht weitergereichten Stornierung.
Das sich das Problem von selbst ('"Geisterhand") gelöst hat, wundert mich nicht.
Das liest sich danach, dass Du einen Annex-J Anschluss hast... also Spannungslos.
Die Kontakte der TAE -Dose oxydieren gerne mal etwas - das sorgt dann für DSL-Abrüche.
Bei der Fernmessung wird für die Messung Spannung über die Leitung "gejagt" - und nur wenige Milli-Ampere reichen aus, um die Kontakte zu "fritten" (dabei werden die Oxydationen durchbrochen). In Folge dessen läuft der Anschluss erstmal wieder.
Meist dauert es jedoch nicht lange, bis sich der Fehler wieder einstellt.
Hier hätte ich die TAE schon rein prophylaktisch gewechselt.
Siehe:
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Ann-Christin G.
Techniker war wie vereinbart bei mir. Heute fand ich den AD übrigens deutlich kompetenter. TAE Dose ist getauscht.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Nun sind ja doch schon ein paar Tage vergangen, ist die Verbindung soweit noch stabil? Viele Grüße Oliver I.
Viele Grüße
Oliver I.
Hallo,
hab gerade mal den Router Log seit dem Austausch durchgesehen. Seitdem kein einziger DSL Synchronisierungsabbruch zu verzeichnen. Scheint als sei es echt die TAE Dose gewesen aber psssst nicht zu laut sagen
^^
0