fehlende UHD Sender

1 year ago

Hallo ich vermisse alle UHD Sender in der Senderlist.

Es geht um diese Sender:

Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD

RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD usw.

Was noch auffällt ist das bei Magenta TV XL sehr viele sender fehlen.

Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender,

bei Magenta XL plötzlich nicht mehr. wie kann das?

 

 

305

12

    • 1 year ago

      beateschummer

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender,

       

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender,

      beateschummer

       

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender,


      Das ist ein Gerücht. Bis auf Sky UHD sind die Senderanzahl gleich bei 2.0

      beateschummer

      Hallo ich vermisse alle UHD Sender in der Senderlist. Es geht um diese Sender: Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD usw

      Hallo ich vermisse alle UHD Sender in der Senderlist.

      Es geht um diese Sender:

      Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD

      RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD usw

      beateschummer

      Hallo ich vermisse alle UHD Sender in der Senderlist.

      Es geht um diese Sender:

      Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD

      RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD usw


      Wenn ein Widerruf gemacht wurde musst alles neu sortieren und Sky wird wahrscheinlich für immer weg sein 

      0

    • 1 year ago

      beateschummer

      Magenta TV XL

      Magenta TV XL
      beateschummer
      Magenta TV XL

      Was soll das sein? Ein Tarif?

      0

    • 1 year ago

      @beateschummer Bevor du solche Aussagen triffst solltest du erstmal die für dich relevante und zum gebuchten Tarif passende Senderliste studieren.

       

      Diese findest du hier.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/senderlisten?samChecked=true

       

      0

    • 1 year ago

      beateschummer

      RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD

      RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD
      beateschummer
      RTL UHD, SAT 1 UHD, Pro 7 UHD

      Eh nur Testsender mit kaum UHD-Inhalten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      beateschummer

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender, bei Magenta XL plötzlich nicht mehr. wie kann das?

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender,

      bei Magenta XL plötzlich nicht mehr. wie kann das?

      beateschummer

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend. Da gabs mehr als 300 Sender,

      bei Magenta XL plötzlich nicht mehr. wie kann das?


      Die Anzahl der Sender hängt auch vom Empfangsgerät ab.

       

      Wie muss ich mir das vorstellen:

       

      beateschummer

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend

      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend
      beateschummer
      Hatte mal Magenta 2.0 getestet, war sehr enttäuchend

      Wei heißt denn dein Tarif jetzt genau(!), und welches Gerät/App nutzt Du?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @beateschummer

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.👋

       

      Hier kamen ja schon einige Tipps & auch Fragen von den anderen Usern. Vielen Dank euch dafür!😊

       

      Schau hier gerne mal nach & gehe hier auch bitte auf die Fragen ein, damit wir nach einer Lösung schauen können. 

       

      Liebe Grüße 

      Cheyenne M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Die Antwort wegen der Sky UHD Sender ist folgende: Sky kooperiert seit Juli 2022 nicht mehr mit der Telekom (alte Vertagsverhältnisse bleiben bestehen, solange man nichts ändert - Leute behaltet euren MR 401 ) . Falls Sky UHD gewünscht ist, braucht es einen 4k TV und Kabelanschluss plus Sky Q Receiver, um dann Premier League, Fussballbundesliga, Tennis, Golf  und Formel Eins in dieser Auflösung zu sehen - UHD. Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig. Ob dies mit einem Update behoben wird ...?? Bis auf weiteres gibt es über Sky WOW nur FullHD und es ist fraglich, ob sich das ändert. ARD und ZDF mit angeschlossenen Anstalten werden jedenfalls nicht vor 2028 was tun, zumal die Kosten dafür angeführt werde. Dabei weiß doch jeder, das die Kameras schon in 4K aufzeichen, sowohl im Studio als auch bei Fussballspielen. SKY Bundesliga und SKY Sport mit Premier League zeigen pro Spieltag je ein Spiel in UHD und zeitversetzt teilweise Wiederholungen anderer Spiele in UHD. Ich kenn diese Art "Service" schon seit Jahren. Es gibt seit 8-10 Jahren das 4K Format und man sollte mit der Zeit gehen. Man nimmt ja auch viel Geld bei ARD und ZDF ein, vielleicht weniger Lanz und Co. dafür mehr 4K ! Da gehen Streaming Dienste mit der Zeit : Disney+, Netflix, APPLE TV+, Prime schon lange in UHD und demnächst vielleicht auch Paramount+?  ARTE hat manchmal ausgewählte Formate in 4K . Abgesehen davon sind somit ARD,ZDF, SKY und DAZN in der Regel FullHD und eine Abhilfe nicht in Sicht. Ist sogesehem auch eine bittere Wahrheit. Es schadet aber nicht, im Laufe des Jahres bei Sky nachzuhaken, ob WOW in UHD ausgestrahlt wird.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und zusammenhängende Texte sind bei den heutigen Smartphone-Nutzern offenbar nicht gewünscht. Vielleicht mal wieder ein Buch lesen. Ich habe auch nicht abweichendes bezüglich der Box beschrieben. SKY UHD Sender (!!!!) zurzeit nur über Kabelfernsehen mit SKY Q Receiver - nicht SKY Q IPTV Receiver (die Apps dort sind nicht gemeint auch nicht zielführend) , aber wer weiß vielleicht irgendwann ...?

      Answer

      from

      1 year ago

      Andreas Nagel

      Ich habe auch nicht abweichendes bezüglich der Box beschrieben.

      Ich habe auch nicht abweichendes bezüglich der Box beschrieben.
      Andreas Nagel
      Ich habe auch nicht abweichendes bezüglich der Box beschrieben.

      Doch, natürlich, @mender_2 hat es doch zitiert.

       

      mender_2

      Andreas Nagel @Andreas Nagel schrieb: Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig. @Andreas Nagel schrieb: Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig. Andreas Nagel @Andreas Nagel schrieb: Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.

      Andreas Nagel

      @Andreas Nagel schrieb: Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.

      @Andreas Nagel  schrieb:
      Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.
      Andreas Nagel
      @Andreas Nagel  schrieb:
      Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.

      mender_2
      Andreas Nagel

      @Andreas Nagel schrieb: Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.

      @Andreas Nagel  schrieb:
      Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.
      Andreas Nagel
      @Andreas Nagel  schrieb:
      Der Sky Q IPTV Receiver ist zurzeit NICHT UHD-fähig.


      Und bitte höflich bleiben, Dein Text ist so kaum verständlich.

      Woher Du allerdings weißt wer hier ein Smartphone nutzt? Keine Ahnung.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Andreas Nagel 

      hey komm mal wieder runter und überleg erstmal bevor Du schreibst.

      Ich habe Dich in keinster Weise angegriffen lediglich eine Aussage sachlich widerlegt (egal wie Du das gemeint hast, ich habe das geschriebene zitiert und kommentiert) und zusätzlich einen Tipp für bessere Lesbarkeit gegeben (ich lese übrigens auf einem iPad)

       

      @falk2010  hat es korrekt zitiert was ich meine und das war von mir auch überhaupt nicht vorwurfsvoll gemeint,

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ups...da haben sich zwei auf den Schlips getreten gefühlt. Aber sorry Leute, mein erster Satz in meinem Hinweis war nur auf SKY UHD Sender bezogen und nicht auf Apps von Streaming Diensten. Das der SKY Q IPTV Streaming Apps unterstützt ist richtig, aber SKY Sport und SKY Bundesliga NICHT in UHD. Früher war es sehr bequem mit dem MR 401 und SKY auf den Sendeplätzen. Das ist seit 2022 vorbei, nur Bestandskunden können dies bis auf weiteres nutzen. Die gute Nachricht zum Schluss: nach 44 Jahren bei Bundespost als Servicetechniker im Aussendienst und Mitarbeiter im Telekom Shop werde ich mir dies  nicht mehr antun und werde auch in Zukunft nichts mehr hier an Tipps posten. Seit mehr als einem Jahr Rentner ist mir das Leben für sowas hier zu schade.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      7 years ago

      in  

      1616

      0

      2

      6 years ago

      in  

      2049

      2

      1

      4 years ago

      in  

      420

      0

      3

      Solved

      in  

      3981

      0

      1

      Solved

      in  

      418

      0

      2