Solved

Fehlermeldung (?) Norton Internet Security - Netzwerk kompromittiert

18 days ago

Hallo liebe Community,

über die Telekom habe ich Norton Security installiert. 

Seit das Programm vor einigen Wochen seitens der Telekom umgestellt bzw. verändert wurde, erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung, dass mein Netzwerk kompromittiert sei. Dies ist natürlich nicht der Fall!

Das Problem tritt auf meinen drei PCs auf, die alle mit Norton unter Windows laufen und alle per Netzwerkkabel (LAN) mit meiner Fritzbox 7590 verbunden sind. Mein Vertrag ist MagentaZuhause XXL - MagentaTV Entertain über Glasfaser mit 500Mbit down und 100Mbit up.

In diversen Internetforen habe ich nun gelesen, dass man unter "Gerätesicherheit" den Punkt "Netzwerk vertrauen" aktivieren soll. Den Punkt "Gerätesicherheit" gibt es in meinem Norton gar nicht!

Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

 

Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

Vielen Dank an alle und liebe Grüße! 

137

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      18 days ago

      Steht doch direkt drunter: Netzwerk vertrauen!

      Also unterm Bild!

      -

      sG

      3

      Answer

      from

      18 days ago

      pamperlapescu

      Steht doch direkt drunter: Netzwerk vertrauen!

      Also unterm Bild!

      Steht doch direkt drunter: Netzwerk vertrauen!

      Also unterm Bild!

      -

      sG

      pamperlapescu

      Steht doch direkt drunter: Netzwerk vertrauen!

      Also unterm Bild!

      Hab ich total übersehen ;-)

      vmtl. ist es der Zugriff auf den Router, der über http läuft (ist ja Heimnetz)

      und nicht über https , (wozu verschlüßelte Verbindung im Heimnetz?).

      Answer

      from

      18 days ago

      Wenn ich das mache, verschwindet die Meldung meist, manchmal aber auch nicht. Beim nächsten oder übernächsten Systemstart ist sie wieder da!

      Answer

      from

      18 days ago

      Dann einfach wieder auf Netzwerk vertauen klicken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 18 days ago

      dirk1_s

      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

      Hallo liebe Community,

      über die Telekom habe ich Norton Security installiert. 

      Seit das Programm vor einigen Wochen seitens der Telekom umgestellt bzw. verändert wurde, erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung, dass mein Netzwerk kompromittiert sei. Dies ist natürlich nicht der Fall!

      Das Problem tritt auf meinen drei PCs auf, die alle mit Norton unter Windows laufen und alle per Netzwerkkabel (LAN) mit meiner Fritzbox 7590 verbunden sind. Mein Vertrag ist MagentaZuhause XXL - MagentaTV Entertain über Glasfaser mit 500Mbit down und 100Mbit up.

      In diversen Internetforen habe ich nun gelesen, dass man unter "Gerätesicherheit" den Punkt "Netzwerk vertrauen" aktivieren soll. Den Punkt "Gerätesicherheit" gibt es in meinem Norton gar nicht!

      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

       

      Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

      Vielen Dank an alle und liebe Grüße! 

      dirk1_s
      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?
      dirk1_s

      erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung,

      Hallo liebe Community,

      über die Telekom habe ich Norton Security installiert. 

      Seit das Programm vor einigen Wochen seitens der Telekom umgestellt bzw. verändert wurde, erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung, dass mein Netzwerk kompromittiert sei. Dies ist natürlich nicht der Fall!

      Das Problem tritt auf meinen drei PCs auf, die alle mit Norton unter Windows laufen und alle per Netzwerkkabel (LAN) mit meiner Fritzbox 7590 verbunden sind. Mein Vertrag ist MagentaZuhause XXL - MagentaTV Entertain über Glasfaser mit 500Mbit down und 100Mbit up.

      In diversen Internetforen habe ich nun gelesen, dass man unter "Gerätesicherheit" den Punkt "Netzwerk vertrauen" aktivieren soll. Den Punkt "Gerätesicherheit" gibt es in meinem Norton gar nicht!

      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

       

      Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

      Vielen Dank an alle und liebe Grüße! 

      dirk1_s
      erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung,

      Fahr den PC nicht runter, sonder sondern in den Ruhemodus ;-)

      Schau mal in der FB unter Internet -> Freigaben ob dort was eingestellt ist,

      auch unter System -> Ereignisse sieht man ob jemand von aussen auf den Router zugreift.

      Auch könnte man mal im TASK-Manager schauen ob dort TASK laufen die man nicht kennt.

      4

      Answer

      from

      18 days ago

      Mußte mich erst mal einlesen was SMB-Dienst ist ;-)

      Hast du ein NAS eingerichtet oder einen USB-Stick am USB-Port der FB ?

      das könnte die Fehlermeldung erklären (weil Heimnetz und nur http).

      Ich habe übrigens die IP-Range der FB geändet,

      Standart ist 192.168.178.xxx für FB oder 192.168.2.xxx für Speedport ,

      ich habe 192.168.1.xxx (habe halt von nem alten LanWare Router gewechselt, und wollte nicht alle festen IP im NW ändern ;-) )

      Answer

      from

      18 days ago

      Nein, weder noch. Ist ein Mediareceiver, der über LAN an der Fritzbox hängt

      https://www.amazon.de/Egreat-A10/dp/B06XVC3RLR 

      Wie kann ich denn das Heimnetz auf http statt https einstellen? Bringt mir das Nachteile?

      Answer

      from

      18 days ago

      dirk1_s

      Wie kann ich denn das Heimnetz auf http statt https einstellen? Bringt mir das Nachteile?

      Nein, weder noch. Ist ein Mediareceiver, der über LAN an der Fritzbox hängt

      https://www.amazon.de/Egreat-A10/dp/B06XVC3RLR 

      Wie kann ich denn das Heimnetz auf http statt https einstellen? Bringt mir das Nachteile?

      dirk1_s
      Wie kann ich denn das Heimnetz auf http statt https einstellen? Bringt mir das Nachteile?

      Heimnetz ist immer http,

      warum sollte man im Heimnetz https benötigen?

      (die Daten laufen ja nur bis zum Router und nicht über WAN weiter.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 18 days ago

      @dirk1_s 

      "Gerätesicherheit" ist auch kein Punkt von Norton, sondern in den Windows-Einstellungen:

      Aber so wie es Dir schon @pamperlapescu mitgeteilt hat, kommst Du mit dem Klick auf "Netzwerk vertrauen" (so wie in Deinem Screenshot dargestellt) direkt dahin...

      0

    • 18 days ago

      Hallo @dirk1_s!

       

      dirk1_s

      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

      Hallo liebe Community,

       

      über die Telekom habe ich Norton Security installiert. 

       

      Seit das Programm vor einigen Wochen seitens der Telekom umgestellt bzw. verändert wurde, erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung, dass mein Netzwerk kompromittiert sei. Dies ist natürlich nicht der Fall!

      Das Problem tritt auf meinen drei PCs auf, die alle mit Norton unter Windows laufen und alle per Netzwerkkabel (LAN) mit meiner Fritzbox 7590 verbunden sind. Mein Vertrag ist MagentaZuhause XXL - MagentaTV Entertain über Glasfaser mit 500Mbit down und 100Mbit up.

      In diversen Internetforen habe ich nun gelesen, dass man unter "Gerätesicherheit" den Punkt "Netzwerk vertrauen" aktivieren soll. Den Punkt "Gerätesicherheit" gibt es in meinem Norton gar nicht!

       

      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

       

      Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

       

      Vielen Dank an alle und liebe Grüße! 

       
      dirk1_s
      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

      Danke, dass du mich fragst. Wirklich verwirrend, grade weil es ja vorher geklappt hat und es auf allen deinen drei Rechnern so ist. Was klappt den auf, wenn du auf "Details anzeigen" klickst? Ergibt sich da ein Puzzlestück, mit dem wir weiter das Bild zusammensetzen können?

      dirk1_s

      Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

      Hallo liebe Community,

       

      über die Telekom habe ich Norton Security installiert. 

       

      Seit das Programm vor einigen Wochen seitens der Telekom umgestellt bzw. verändert wurde, erhalte ich immer mal wieder nach dem PC-Start die Meldung, dass mein Netzwerk kompromittiert sei. Dies ist natürlich nicht der Fall!

      Das Problem tritt auf meinen drei PCs auf, die alle mit Norton unter Windows laufen und alle per Netzwerkkabel (LAN) mit meiner Fritzbox 7590 verbunden sind. Mein Vertrag ist MagentaZuhause XXL - MagentaTV Entertain über Glasfaser mit 500Mbit down und 100Mbit up.

      In diversen Internetforen habe ich nun gelesen, dass man unter "Gerätesicherheit" den Punkt "Netzwerk vertrauen" aktivieren soll. Den Punkt "Gerätesicherheit" gibt es in meinem Norton gar nicht!

       

      Wie kann ich diese nervige und falsche Meldung loswerden?

       

      Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

       

      Vielen Dank an alle und liebe Grüße! 

       
      dirk1_s
      Möchte ungern auf Norton verzichten, also bitte keine Meldungen wie deinstallieren oder Winows Security nutzen....

      Glaube ich dir gerne & den Tipp gebe ich dir auch nicht. 🙈 Es sollte ja auch so fehlerfrei laufen.

       

      Greetz

      Stefan

      7

      Answer

      from

      14 days ago

      Hallo zurück @dirk1_s

       

      Danke für das Speichern der Daten. Aber unsere Fachabteilung kann hier leider keinen Rat geben, denn unser Norton-Produkt erkennt dein heimisches Netzwerk als verdächtig. Genau das ist (wie bisher hier auch) der Ansatz. 🕵🏻🛜 

       

      Die im zweien Screenshot angegebene "Router-IP" ist eine IPv6 IP-Adresse, vermutlich von deiner LAN-Verbindung. Hast du diese schon als vertrauenswürdig eingestuft? 

       

      Ich bin gespannt, was du berichtest. 🙏🏻 

       

      Viele Grüße 

      Ina 

      Answer

      from

      12 days ago

      Wo und wie kann ich die Verbindung als vertrauenswürdig einstufen?

      Answer

      from

      12 days ago

      Da lege ich dir den technischen Support von Norton Security ans Herz. :)

       

      Finden solltest du das aber unter den Einstellungen und dem Punkt Firewall. Da kannst du die Netzwerk-Vertrauensstufe anpassen oder auch eine Regel für die IPv6-Adresse zufügen.

       

      Viele Grüße

      Jutta

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    144

    0

    1

    in  

    421

    0

    1

    Solved

    in  

    1286

    0

    1

    in  

    449

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    367

    0

    5