Gelöst

Fernabfrage der Sprachbox nicht möglich

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe einen Call & Surf Comfort IP Tarif mit mehreren Rufnummern. Für 3 Rufnummern habe ich Inklusivnutzer eingerichtet.

 

Ich möchte gerne für alle 3 Inklusivnutzer eine Fernabfrage einrichten. Bei einer Nummer hat das Problemlos geklaptt, bei den beiden anderen nicht. Ich habe dazu im Telefoniecenter unter "Nachrichten abfragen" eine PIN festgelegt. Bei einem Inklusivnutzer hat man nun die Möglichkeit die Ansage über die Stern-Taste zu unterbrechen und den PIN einzugeben.

 

Bei den beiden anderen Inklusivnutzern habe ich ebenfalls einen PIN über das Telefoniechenter eingerichtet. Nach dem Drücken der Stern-Taste ist nun aber keine PIN -Eingabe möglich, sondern es ertönt die Begrüßung "Herzlich willkommen beim Sprachboxteam der Telekom" und wird dann mit einem Mitarbeiter aus dem Sprachboxteam verbunden.

 

Ich hatte auch schon vor einigen Tagen mit einem Herrn aus dem Sprachboxteam telefoniert, der meinte, es könnte sein, dass die Fernabfrage für die Nummern noch nicht eingrichtet sei. Er wollte ein Ticket erstellen, um die Fernabfrage für die Nummern zu ermöglichen. Seitdem ist allerdings nichts passiert. Ich habe seitdem mehrmals versucht einen neuen PIN über das Telefoniecenter einzurüchten - das funktioniert auch problemlos. Allerdings komme ich nicht zur PIN -Eingabe wenn ich bei der Ansage auf die Stern-Taste Drücke. Ich werde immer sofort mit dem Sprachboxtream verbunden...

 

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

 

Grüße & danke

Alex

647

10

    • vor 6 Jahren

      Mit "Fernabfrage" meinst Du die Abfrage per Telefonanruf von unterwegs, also z.B. vom Handy aus?

       

      Also insbesondere

      • nicht per Telefonanruf von daheim aus (auch nicht nur testweise)
      • nicht über ein Smartphone per Voicemail App oder per E-Mail-App

      Das E-Mail-Postfach für die Inklusivnutzer ist eingerichtet und funktioniert?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2, richtig -  es geht darum, von Unterwegs oder einem anderen Telefon aus, die Nachrichten auf der Sprachbox abzuhören oder die Ansage aufzuzeichnen.

       

      @Gelöschter Nutzer, ich habe insg. 5 Rufnummern für 3 Rufnummern habe ich Inklusivnutzer angelegt um eine Separate Mailbox einrichten zu können. Bei einem der Inklusivnutzer funktioniert die Fernabfrage mit PIN problemlos, bei den beiden anderen wird man immer zum Sprachboxteam weitergelietet...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Du schreibst etwas mißverständlich.

      Bei 3 Rufnummern gibt es einen Masternutzer und es können zwei weitere Inklusivnutzer eingerichtet werden.

      Der Masternutzer bezieht sich immer auf die Hauptrufnummer, ist an den Vertrag geknüpft und läßt sich nicht ändern.

      Nach allem Anschein nach funktioniert die Fernabfrage zwar beim Masternutzer , jedoch nicht bei den eingerichteten Inklusivnutzern.

      Richtig ?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei 3 Rufnummern gibt es einen Masternutzer und zwei Inklusivnutzer.

      Bei 3 Rufnummern gibt es einen Masternutzer und zwei Inklusivnutzer.

      Bei 3 Rufnummern gibt es einen Masternutzer und zwei Inklusivnutzer.


      Und ab einschließlich 4 Rufnummern gibt es die Möglichkeit für den Masternutzer mit der Hauptrufnummer und für drei Inklusivnutzer mit jeweils einer Rufnummer.

      So hatte ich die Situation beim TE verstanden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      Und ab einschließlich 4 Rufnummern gibt es die Möglichkeit für den Masternutzer mit der Hauptrufnummer und für drei Inklusivnutzer mit jeweils einer Rufnummer.

      Und ab einschließlich 4 Rufnummern gibt es die Möglichkeit für den Masternutzer mit der Hauptrufnummer und für drei Inklusivnutzer mit jeweils einer Rufnummer.
      muc80337_2
      Und ab einschließlich 4 Rufnummern gibt es die Möglichkeit für den Masternutzer mit der Hauptrufnummer und für drei Inklusivnutzer mit jeweils einer Rufnummer.

      Ah, okay.

      Das hatte ich so auf Anhieb nicht erkannt.

      Ich mußte erstmal selbst im Telefoniecenter nachgucken; da ist mir das dann aufgefallen.

      Ich habe 3 Rufnummern, kann aber nur zwei Inklusivnutzer anlegen.

      Daher die Verwirrung...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe 3 Rufnummern, kann aber nur zwei Inklusivnutzer anlegen.

      Ich habe 3 Rufnummern, kann aber nur zwei Inklusivnutzer anlegen.

      Ich habe 3 Rufnummern, kann aber nur zwei Inklusivnutzer anlegen.


      Du kannst über 20 Inklusivnutzer anlegen. Aber Du hast nur zwei Rufnummern, die Du verteilen kannst.

      Ich habe meine 10 Rufnummern aus ISDN-Zeiten in die IP-Welt herübergerettet. Alle 10 sind beim Hauptnutzer. Ich habe um die 10 Inklusivnutzer. Einer meiner Inklusivnutzer ist mein Smartphone (automatische Sicherung von Photos in die MagentaCLOUD)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Alex_RD,

      da Sie schon Kontakt mit dem SprachBox-Team hatten, haben die Kollegen vielleicht Notizen bezüglich des angelegten Tickets hinterlegt. Ich schaue da gern mal rein.

      Damit ich Ihren Vertrag finde, füllen Sie bitte hier http://bit.ly/Kundeninfos Ihre Profilfelder aus und geben mir im Anschluss kurz eine Rückmeldung.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Inga Kristina J. , Danke für das Angebot. Mittlerweile konnte ich das Problem selbst lösen. Ich habe nochmal alles überprüft und dabei ist mir aufgefallen, dass bei den beiden Nummern die Ausgangsnummern im Router nicht richtig eingerichtet waren. Dadurch kam es dann zu dem Problem mit der Mailbox.

       

      Falls jemand auch auf das Problem stößt: Im Router prüfen ob die Ausgangsnummer für das Mobilteil richtig hinterlegt ist. Dann klappt`s auch mit dem PIN einrichten und der Fernabfrage.

       

      Grüße

      Alex

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hi @Alex_RD,

      super, vielen Dank für das Feedback!

      Ich freue mich, dass der Fehler gefunden wurde.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Inga Kristina J. , Danke für das Angebot. Mittlerweile konnte ich das Problem selbst lösen. Ich habe nochmal alles überprüft und dabei ist mir aufgefallen, dass bei den beiden Nummern die Ausgangsnummern im Router nicht richtig eingerichtet waren. Dadurch kam es dann zu dem Problem mit der Mailbox.

       

      Falls jemand auch auf das Problem stößt: Im Router prüfen ob die Ausgangsnummer für das Mobilteil richtig hinterlegt ist. Dann klappt`s auch mit dem PIN einrichten und der Fernabfrage.

       

      Grüße

      Alex

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2177

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1031

      0

      3