Solved
Fernbedienung schaltet Fernseher bei Kanalwechsel aus
7 years ago
Bei einem Kanalwechsel schaltet die Fernbedienung den TV (Philips) aus.
Das ist erst seit dem letzten Prozessorupdate und der Aktualisierung. Was ist da passiert ?
MJeine Frau traut sich nicht mehr irgendwelche Kanäle zu wechseln da der Fernseher immer ausgeschaltet wird.
1480
8
This could help you too
256
0
1
75
0
5
778
0
2
7 years ago
Hallo @Peter Herrmann,
das du ein Phillips TV besitzt wissen wir nun (genaue Typenangabe wäre aber noch besser).
Was wir aber nicht wissen:
Welche Fernbedienung (Type) schaltet den TV aus? FB vom MR ? MR 303, 400,401,200.201,300?
An welchem Gerät fand ein Prozessorupdate und Aktualisierung statt?
Bitte mehr Infos.
1
Answer
from
7 years ago
Die Bezeichnung des Fernsehers ist 40PFL6505H, die Fernbedienung des Mediareceivers (401?)schaltet den Fernseher aus
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Peter Herrmann
da ich das Problem an meinem MR 401 seit dem Update des MR nicht bekommen habe, gehe ich davon aus, dass es nicht eigentlich etwas mit dem Update im Allgemeinen zu tun hat.
Kann es sein, dass Ihr die Fernbedienung "angelernt" habt, so dass man über die Fernbedienung des MR auch teilweise den TV steuern kann? Möglicherweise war das dann doch nicht der ideale Code oder die ideale Einrichtung bzw. Anpassung der Fernbedienung, wenn nun solche Probleme auftauchen. Deshalb schlage ich vor, dass Ihr die Fernbedienung auf ihre Ureinstellung zurückstellt.
Ich zitiere nun aus einer Betriebsanleitung eines MR (einsetzbar für EntertainTV) :
3
Answer
from
7 years ago
Ausprobiert, entsprechend Anweisung, bei Kanalwechsel schaltet der Fernseher aus.
Answer
from
7 years ago
Dann packt möglicherweise der Panasonic etwas nicht richtig oder etwas ist mit der Fernbedienung.
Die MRs der Telekom haben bisher nichts eingebaut und nutzen nichts, was irgendwelche Programmbefehle an die TVs weiter gibt. Das haben nämlich schon manche User hier bemängelt. Es bräuchte nämlich kein "Anlernen" der Fernbedienung an den TV, damit man mit der Fernbedienung des MR auch den TV steuern kann, wenn diese in den MR fehlendenden Funktionen im MR eingebaut wären.
Die Fernbedienung funkt zum MR , und er versteht es, wenn sie nicht verstellt ist, und gibt Bild und Ton an den HDMI -Anschluss weiter, mehr nicht. Der TV bekommt das geliefert, was am HDMI -Anschluss des Fernsehers ankommt, mehr nicht, zumindest keine Programmbefehle. Der TV liefert über die HDMI -Verbindung dem MR zurück, welche Qualität der TV hat, damit der MR (bzw. dessen Bild- und Tonlieferungen) darauf eingestellt werden kann. Ebenfalls liefert der TV über die HDMI -Verbindung zurück, ob ein Kopierschutz für Sendungen vom Fernseher beachtet würden, da ansonsten der MR manche Sendungen nicht am HDMI dem TV zur Verfügung stellt. Das ist grob alles, was läuft. Und das hat nichts mit einer Kommunikation der Fernbedienung mit dem TV über den Umweg Mediareceiver zu tun, gar nichts. Soll die FB direkt etwas am TV steuern, muss die TV angelernt werden, weil eben keine solche Steuerbefehle vom MR an den TV gesendet werden, wie von manchen gewünscht.
Durch das "Anlernen" der Fernbedienung wird die Fernbedienung so umgestellt, dass ihre Funksignale auch direkt mit dem TV kommuniert (also ohne Umweg über den MR , das geht per Funk direkt von Fernbedienung zum TV). Also ändert sich durch das Anlernen der Fernbedienung sich nichts am EntertainTV im MR selbst. Das Anlernen ist somit eine Sache, welche nur zwischen Fernseher und Fernbedienung statt findet.
Alleine von der Logik her müsste entweder die Rückstellung der Fernbedienung nicht funktioniert haben (ggf. wiederholen?), etwas am Fernseher gegebenenfalls zu empfindlich sein oder verstellt, oder etwas ist kaputt, ... .
Answer
from
7 years ago
Wenn der MR aus ist und man einen "trockenen Kanalwechsel" vornimmt, schaltet sich dann der Fernseher auch aus?
Verbingung zum Fernseher einmal trennen ( HDMI ) und schauen ob es noch das selbe Problem ist.
Die Fernbedienung ist glaube ich nicht das Problem.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Dann packt möglicherweise der Panasonic etwas nicht richtig oder etwas ist mit der Fernbedienung.
Die MRs der Telekom haben bisher nichts eingebaut und nutzen nichts, was irgendwelche Programmbefehle an die TVs weiter gibt. Das haben nämlich schon manche User hier bemängelt. Es bräuchte nämlich kein "Anlernen" der Fernbedienung an den TV, damit man mit der Fernbedienung des MR auch den TV steuern kann, wenn diese in den MR fehlendenden Funktionen im MR eingebaut wären.
Die Fernbedienung funkt zum MR , und er versteht es, wenn sie nicht verstellt ist, und gibt Bild und Ton an den HDMI -Anschluss weiter, mehr nicht. Der TV bekommt das geliefert, was am HDMI -Anschluss des Fernsehers ankommt, mehr nicht, zumindest keine Programmbefehle. Der TV liefert über die HDMI -Verbindung dem MR zurück, welche Qualität der TV hat, damit der MR (bzw. dessen Bild- und Tonlieferungen) darauf eingestellt werden kann. Ebenfalls liefert der TV über die HDMI -Verbindung zurück, ob ein Kopierschutz für Sendungen vom Fernseher beachtet würden, da ansonsten der MR manche Sendungen nicht am HDMI dem TV zur Verfügung stellt. Das ist grob alles, was läuft. Und das hat nichts mit einer Kommunikation der Fernbedienung mit dem TV über den Umweg Mediareceiver zu tun, gar nichts. Soll die FB direkt etwas am TV steuern, muss die TV angelernt werden, weil eben keine solche Steuerbefehle vom MR an den TV gesendet werden, wie von manchen gewünscht.
Durch das "Anlernen" der Fernbedienung wird die Fernbedienung so umgestellt, dass ihre Funksignale auch direkt mit dem TV kommuniert (also ohne Umweg über den MR , das geht per Funk direkt von Fernbedienung zum TV). Also ändert sich durch das Anlernen der Fernbedienung sich nichts am EntertainTV im MR selbst. Das Anlernen ist somit eine Sache, welche nur zwischen Fernseher und Fernbedienung statt findet.
Alleine von der Logik her müsste entweder die Rückstellung der Fernbedienung nicht funktioniert haben (ggf. wiederholen?), etwas am Fernseher gegebenenfalls zu empfindlich sein oder verstellt, oder etwas ist kaputt, ... .
0
7 years ago
Sie haben hier schon ein paar Tipps erhalten. Haben Sie diese mal ausprobiert? Konnte das Problem so gelöst werden?
Viele Grüße
Melanie S.
0
Unlogged in user
Ask
from