Gelöst

Feste IP Adresse mit Unifi

vor 7 Jahren

Hallo

ich habe folgendes Setup:

einen Zyxel VMG1312 b10a in bridge mode und dahinter ein Ubiquiti Unifi USG Pro mit PPPoE. Das Setup funtkioniert einwandfrei, allerdings möchte ich gerne eine Feste IP Adresse aktivieren. Es muss also die feste IP als DHCP Lease zugewiesen werden oder statisch in den Router eingetragen werden, bei letzterem brauche ich, soweit ich das richtig verstanden habe, allerdings auch Subnetzmaske und Gateway. Dies wird mir aber im Kundencenter nicht angezeigt.

Außerdem stellt sich ohnehin die Frage ob der USG Pro dafür geeignet ist.

danke schon mal im Voraus.

Philipp

2466

8

    • vor 7 Jahren

      du machst einfach gar nichts am Router  -und aktivierst die Feste IP einfach im Kundecenter -beim Verbindungsaufbau wird dann einfach von der Telekom immer die selbe IP zugewiesen - KEINERLEI Konfiguration dafür im Router erforderlich

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      sehe ich auch so wie @Micknik

      Die Zugangsdaten müssen korrekt hinterlegt sein.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      philipp403

      hi Micknik aber wenn die Zugangsdaten falsch wären würde bei dynamischer IP doch die Verbindung auch nicht funktionieren oder? Oder meintest du deaktiviert? lg

      hi Micknik
      aber wenn die Zugangsdaten falsch wären würde bei dynamischer IP doch die Verbindung auch nicht funktionieren oder?
      Oder meintest du deaktiviert?
      lg
      philipp403
      hi Micknik
      aber wenn die Zugangsdaten falsch wären würde bei dynamischer IP doch die Verbindung auch nicht funktionieren oder?
      Oder meintest du deaktiviert?
      lg

      Doch, weil am BNG die Zugangsdaten bei aktiviertem EasyLogin gar nicht verwendet werden sondern die Anmeldung über die Line-Id erfolgt.

      In dem Fall ist es egal, wass im Router für Daten eingetragen sind - acuh MickeyMaus mit Passwort Mini würde funktionieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      danke euch beiden.
      scheinbar hatte ich entweder wirklich einen tippfehler oder der unifi hat es nicht korrekt gespeichert.
      Nach Neueingabe der Daten funktioniert es wieder.
      lg
      Philipp

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      danke euch beiden.
      scheinbar hatte ich entweder wirklich einen tippfehler oder der unifi hat es nicht korrekt gespeichert.
      Nach Neueingabe der Daten funktioniert es wieder.
      lg
      Philipp

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1582

      0

      6

      Gelöst

      in  

      3216

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      7234

      2

      2

      vor 2 Jahren

      326

      0

      4