Feste IP adresse für Privatkunden buchen?
4 years ago
Sehr geehrter Damen und Herren,
Ich benötige für die Einrichtung eines VPN Tunnels zwischen dem Büro und meinem Zuhause jeweils eine feste IP Adresse.
Im Büro habe ich das DeutschlandLAN IP Start Premium 100/50Mbit/s und könnte auf DeutschlandLAN IP Voice/Data S 100/50 Mbit/s erweitern. Somit hätte ich dann die feste IP Adresse im Büro.
Allerdings, stellt sich mir nun die Frage ob ich zu meinem Privatkunden Vertrag auch eine feste IP Adresse buchen könnte? Das wird da nicht angeboten. Alternativ das Private Konto, wenn es einfacher währe in das Geschäftskonto zu verknüpfen. Aber zuhause habe ich MagentaTV, welches es aber im Geschäftskundenbereich nicht gibt.
Ich drehe mich hier mit den Hotlines im Kreis. Privatkundenabteilung weiß nichts von Geschäftskundenabteilung und umgekehrt.
Der punkt ist folgender:
Ich habe zwei Server die sich über eine VPN Verbindung synchronisieren sollen und bis vor kurzem auch getan haben.
Das ging mit zwei vorgänger Digitalisierungsbox smart an beiden Seiten wunderbar auch ohne eine feste IP adresse. Denn, mann kann sie miteinander über einen VPN Tunel verbinden (IPsec-Peer-IPv4-Adresse).
Nun habe ich zuhause einen Upgrade auf 175/40 Mbit/s gebucht und ab da an ging es los. 175/40 Mbit/s läuft mit super vectoring.
Die alte Digitalisierungsbox smart kann kein super vectoring also habe ich mir eine NEUE Digitalisierungsbox Basic verkaufen lassen.
Die kann zwar super vectoring aber nicht VPN .
Ich habe sogar einen Techniker im Haus gehabt der die neue Digitalisierungsbox Basic zum Modem gemacht hat und die alte Digitalisierungsbox Smart weiterhin als Router eingerichtet war.
ABER: Es gab ständig unterbrechnungen beim TV schauen. (alle geräte sind mit LAN verbunden, Switches und Kabel sind ausreichend gut).
Schlussendlich habe ich nun aus der neuen Digitalisierungsbox Basic einen Router zuhause gemacht aber nun habe ich keine Möglichkeit mehr meine Server zu synchronisieren.
Es gibt zwar die LANCOM Router aber die sind für das was ich brauche zu teuer. (je 520€)
Und es gibt auch die Möglichkeit sich eine feste IP Adresse ausserhalb Telekom (NordVPN oder ähnliches) zu kaufen. Das wollte ich vermeiden.
Es muss doch in so einem großen Unternehmen wie Telekom eine Lösung geben.
Ich komme aber bei der Hotline nigendwo an Leute heran die wissen von was sie reden oder die auch die entsprechenden Knöpfe in ihrem IT System drücken dürfen. "Computer sagt nein!!"
So werde ich immer weiter geleitet und kaufe immer mehr Hardware und buche Techniker und das ganze läuft immernoch nicht.
Danke vielmals für jegliche Hilfe
21437
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too