Festnetz-Anrufweiterleitung auf dem Handy erkennen
vor 2 Tagen
Hallo,
Wenn ich auf dem Festnetz eine Anrufweiterleitung z.B. zum Handy eingerichtet habe, dann wird mir am Handy die Nummer des Anrufers angezeigt. Das ist auch gut so! Ich erkenne allerdings nicht, dass es sich um einen weitergeleiteten Anruf handelt. Durch die Weiterleitung vom Festnetz zum Handy entstehen ja die normalen Verbindungskosten zum Mobilnetz. Daher halte ich solche erhaltenen Anrufe eher kurz und rufe den Anrufer ggf. zurück. Leider kann ich nicht erkennen, wann es sich um eine Anrufweiterleitung handelt. Der Anrufer hätte mich ja auch direkt anrufen können. Was kann ich tun, um die Weiterleitung am Handy zu erkennen?
Hintergrund:
Ich aktiviere die Weiterleitung normalerweise, wenn ich in (Kurz-)Urlaub fahre. Wenn ich zurück komme, deaktiviere ich sie wieder. Das hat irgendwie beim letzten Mal nicht geklappt oder ich habe eine von mehreren Nummern vergessen/übersehen zu deaktivieren. Dadurch wurden über 2 Wochen alle Festnetzanrufe kostenpflichtig an Handy weitergeleitet ohne dass ich es erkennen konnte. Auf der Rechnung habe ich es jetzt erkennen müssen :-((
81
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
80
0
4
vor 8 Jahren
701
0
2
vor einem Jahr
222
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Tagen
Das erkennst Du nicht. Mögliche Lösungen:
1
Antwort
von
vor 2 Tagen
Das erkennst Du nicht.
Das erkennst Du nicht. Mögliche Lösungen:
@DMSE
Jein...
Also ich kann mich erinnern, dass ich bei eingehenden Anrufen die weitergeleitet wurden schon mal im Display zu stehen hatte "Weitergeleiteter Anruf".
Nun ist das schon ne Weile her und ich weiß nicht, wann Das erscheint.
Entweder gibt es das gar nicht mehr? oder
Nur zu sehen bei Anrufweiterleitung innerhalb des Mobilfunknetzes? oder
...oder?
...oder?
Das war auf alle Fälle zu Zeiten, als es noch ISDN-Technik gab...
Kann durchaus sein, dass Das im Zuge der SIP-Telefonie verschwunden ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hey @Robert2007_1,
leider muss ich dich da enttäuschen, da dies nicht möglich ist, tut mir leid.
Aber wie ich sehe, hat der liebe @DMSE Vorschläge für dich. 😊
Lieben Gruß
Umut
0
0
vor 2 Tagen
Hallo,
Wenn ich auf dem Festnetz eine Anrufweiterleitung z.B. zum Handy eingerichtet habe, dann wird mir am Handy die Nummer des Anrufers angezeigt. Das ist auch gut so! Ich erkenne allerdings nicht, dass es sich um einen weitergeleiteten Anruf handelt. Durch die Weiterleitung vom Festnetz zum Handy entstehen ja die normalen Verbindungskosten zum Mobilnetz. Daher halte ich solche erhaltenen Anrufe eher kurz und rufe den Anrufer ggf. zurück. Leider kann ich nicht erkennen, wann es sich um eine Anrufweiterleitung handelt. Der Anrufer hätte mich ja auch direkt anrufen können. Was kann ich tun, um die Weiterleitung am Handy zu erkennen?
Hintergrund:
Ich aktiviere die Weiterleitung normalerweise, wenn ich in (Kurz-)Urlaub fahre. Wenn ich zurück komme, deaktiviere ich sie wieder. Das hat irgendwie beim letzten Mal nicht geklappt oder ich habe eine von mehreren Nummern vergessen/übersehen zu deaktivieren. Dadurch wurden über 2 Wochen alle Festnetzanrufe kostenpflichtig an Handy weitergeleitet ohne dass ich es erkennen konnte. Auf der Rechnung habe ich es jetzt erkennen müssen :-((
Kann ich bestätigen. Wie ich in Ende der 90er einen Anschluss hatte und habe auf ein Handy im Eplus Netz mittels Steuercode umgeleitet wurde angezeigt, dass es ein umgeleiteter Anruf war. Das nennt man wohl Fortschritt im Rahmen der Digitalisierung, dass das micht mehr geht.
7
Antwort
von
vor einem Tag
@CobraCane
Es ging mir im meinem Posting darum mitzuteilen, dass es nicht aus den Handys herausgenommen wurde...
Daher gut möglich dass so was einfach aus den Betriebssystemen der Smartphone-Hersteller rausgenommen wurde.
Das nennt man wohl Fortschritt im Rahmen der Digitalisierung,
Was auch immer das mit "Digitalisierung" zu tun haben soll 🙈
Vielleicht ist es einfach kein so wichtiges Feature mehr da Mobilfunkflats im Kommen sind und sich Menschen auch mehr und mehr daran gewöhnen auch mal auf ein Handy anzurufen (was ja im letzten Jahrtausend noch hohe Kosten verursacht hat).
Daher gut möglich dass so was einfach aus den Betriebssystemen der Smartphone-Hersteller rausgenommen wurde.
Hier hat gerade vor einem Jahr noch Jemand mitgeteilt, dass sein Handy sowas anzeigt (allerdings ist hier der Zusammenhang etwas anders):
https://www.reddit.com/r/freedommobile/comments/mtbfzx/incoming_call_comes_up_as_forwarded_call_right/?tl=de
Jedenfalls kann in Folge eine Erkennung des dazugehörigen Flags und die damit folgende Anzeige "Weitergeleiteter Anruf" nicht aus der Software der Handys entfernt worden sein.
Das ISDN-Netz hatte ja seinerzeit ja auch Dienstekennungen (Fax, Videotelefonie, Sprache 3,2 kHz, Sprache 8kHz etc...) übermittelt, die mit SIP verschwunden sind...
Genauso dürfte auch die Kennung für die Weiterleitung verschwunden sein.
Innerhalb eines Mobilfunknetzes (Von Handy zu Handy) scheint es (hat Jemand die Möglichkeit das zu testen?) zu funktionieren.
Kann sein, dass es auch nur im 2G-Netz funktioniert (ohne VoLTE ).
0
Antwort
von
vor einem Tag
Genauso dürfte auch die Kennung für die Weiterleitung verschwunden sein.
@CobraCane
Es ging mir im meinem Posting darum mitzuteilen, dass es nicht aus den Handys herausgenommen wurde...
Daher gut möglich dass so was einfach aus den Betriebssystemen der Smartphone-Hersteller rausgenommen wurde.
Hier hat gerade vor einem Jahr noch Jemand mitgeteilt, dass sein Handy sowas anzeigt (allerdings ist hier der Zusammenhang etwas anders):
https://www.reddit.com/r/freedommobile/comments/mtbfzx/incoming_call_comes_up_as_forwarded_call_right/?tl=de
Jedenfalls kann in Folge eine Erkennung des dazugehörigen Flags und die damit folgende Anzeige "Weitergeleiteter Anruf" nicht aus der Software der Handys entfernt worden sein.
Das ISDN-Netz hatte ja seinerzeit ja auch Dienstekennungen (Fax, Videotelefonie, Sprache 3,2 kHz, Sprache 8kHz etc...) übermittelt, die mit SIP verschwunden sind...
Genauso dürfte auch die Kennung für die Weiterleitung verschwunden sein.
Innerhalb eines Mobilfunknetzes (Von Handy zu Handy) scheint es (hat Jemand die Möglichkeit das zu testen?) zu funktionieren.
Kann sein, dass es auch nur im 2G-Netz funktioniert (ohne VoLTE ).
Also wenn es doch scheinbar laut deiner Aussage noch vor wenigen Jahren funktioniert hat wo es schon längst SIP gab…..
Bei der Telekom gibt es seit knapp 10 Jahren SIP….
0
Antwort
von
vor einem Tag
Also wenn es doch scheinbar laut deiner Aussage noch vor wenigen Jahren funktioniert hat
Genauso dürfte auch die Kennung für die Weiterleitung verschwunden sein.
Also wenn es doch scheinbar laut deiner Aussage noch vor wenigen Jahren funktioniert hat wo es schon längst SIP gab…..
Bei der Telekom gibt es seit knapp 10 Jahren SIP….
@CobraCane
Da hast Du mich schon wieder missverstanden💡😉:
Es hat noch vor wenigen Jahren funktioniert, dass die Anzeige generell in den Handys noch funktionierte.
Nach letztem umhergooglen auch noch vor einem Jahr...
Zum Thema SIP/ISDN hatte ich ja schon weit vorne geschrieben:
Das war auf alle Fälle zu Zeiten, als es noch ISDN-Technik gab...
Kann durchaus sein, dass Das im Zuge der SIP-Telefonie verschwunden ist.
Das erkennst Du nicht.
@DMSE
Jein...
Also ich kann mich erinnern, dass ich bei eingehenden Anrufen die weitergeleitet wurden schon mal im Display zu stehen hatte "Weitergeleiteter Anruf".
Nun ist das schon ne Weile her und ich weiß nicht, wann Das erscheint.
Entweder gibt es das gar nicht mehr? oder
Nur zu sehen bei Anrufweiterleitung innerhalb des Mobilfunknetzes? oder
...oder?
...oder?
Das war auf alle Fälle zu Zeiten, als es noch ISDN-Technik gab...
Kann durchaus sein, dass Das im Zuge der SIP-Telefonie verschwunden ist.
...Das scheint sich nun offensichtlich zu bestätigen.
Meine letzteren Aussagen betrafen nur das Thema:
Daher gut möglich dass so was einfach aus den Betriebssystemen der Smartphone-Hersteller rausgenommen wurde.
Das nennt man wohl Fortschritt im Rahmen der Digitalisierung,
Was auch immer das mit "Digitalisierung" zu tun haben soll 🙈
Vielleicht ist es einfach kein so wichtiges Feature mehr da Mobilfunkflats im Kommen sind und sich Menschen auch mehr und mehr daran gewöhnen auch mal auf ein Handy anzurufen (was ja im letzten Jahrtausend noch hohe Kosten verursacht hat).
Daher gut möglich dass so was einfach aus den Betriebssystemen der Smartphone-Hersteller rausgenommen wurde.
Und das scheint offensichtlich nicht so zu sein.
Innerhalb des Telekom-Mobilfunknetzes scheint es entsprechend dieses Kunden zwar nicht genau diese Meldung mehr zu geben, aber die Darstellung zeigt trotzdem an, dass es sich um einen weitergeleiteten Anruf handelt:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/urspr%C3%BCngliche-nummer-bei-anrufweiterleitung-anzeigen/68824523f40a92152039ebb1?commentId=68825245f40a9215203e587a
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Wenn Du Festnetz und Mobilfunk von der Telekom nutzt, hast Du ja sicher auch den MagentaEINS-Vorteil aktiviert, oder nicht?
Hier war doch schon seit Jahren eine Mobilfunk-Flat im Festnetz enthalten und ganz offenbar gilt die auch für die neuen Tarife seit 01.04.2025 weiter.
Auszug von der MagentaEINS-Hilfe:
" Mit MagentaEINS erhalten Sie zum Beispiel:
Dann braucht man sich über Umleitungskosten absolut keine Gedanken mehr machen. 😉
0
vor einem Tag
Mein Tarif ist: MagentaZuhause M mit MagentaTV Smart
0
2
Antwort
von
vor einem Tag
Hey @Robert2007_1,
bist du denn mit deinem Handytarif auch bei uns?
Wenn ja dann, geb gerne Bescheid und wir schnacken mal wegen Magenta1.
Lieben Gruß
Umut
0
Antwort
von
vor einem Tag
Mobil bin ich bei Congstar ohne Datentarif mit "congstar wie ich will flex" für 9 Ct/Min, für Daten mit 2. Sim-Karte habe ich sim.de mit 15GB+AllnetFlat für 5,99€.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
@Robert2007_1 eine weitere Möglichkeit wäre Weiterleitung nach Zeit.
Der Speedport Smart 4 z.B. kann eine Mail für entgangene Anrufe senden.
0
1
Antwort
von
vor einem Tag
Ich habe eine Digitalisierungsbox Premium (Gen.1)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
@CobraCane
Der andere Thread hat mich auf eine Idee für einen Test gebracht:
Nach Büroschluss wird die Festnetzrufnummer vom Büro auf mein Diensthandy umgeiltet (ich habe zufällige gerade diese Woche Bereitschaft).
Also habe ich eben mal von meinem Festnetzanschluss unsere Büro-Nummer angerufen.
Und es erscheint genauso, wie im anderen Thread beschrieben:
Es wird groß dargestellt, von Wem angerufen wurde und zusätzlich die Rufnummer vom Anschluss, der den Anruf weiterleitet.
Insofern ist erkennbar, dass es sich um einen weitergeleiteten Anruf handelt.
Allerdings ist die Anzeige der Nummer des weiterleitenden Anschlusses nur kurzeitig sichtbar.
Ich glaube, da gibt es irgendwo in den Einstellungen der Handys (ich glaube in den Einstellungen der Telefonie-APP), dass das länger dargestellt wird.
@Robert2007_1
Könntest Du das mal bitte testen?
Nachtrag:
Habe zur Anzeigedauer noch was in einem anderem Forum gefunden:
Sowie:
Quelle:
https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-telefon-app-kontakte-app.3380/anzeige-von-umgeleiteten-anrufen.979089.html
Könnte also bei anderen Herstellern evtl. etwas anders sein...
2
Antwort
von
vor 15 Stunden
Habe es gerade nochmal ausprobiert. Bei mir auf einem S21FE wird nur die weitergeleitete Nummer im Wechsel mit "Deutschland" angezeigt.
Wenn ich in der Telefon-App in den Einstellungen "Telefonnr. von Kontakten anzeigen" ausschalte, dann wird im Wechsel "Deutschland" und "Mobil" angezeigt.
Auch die Option "Zusätzliche Details anzeigen" führt nicht zu einem Hinweis, ob der Anruf weitergeleitet wurde.
0
Antwort
von
vor 13 Stunden
@Robert2007_1
Hmmm... ich habe auch ein Samsung (A53)...
Deine S-Klasse müsste das eigentlich erst recht können.
Ich muss allerdings dazusagen, dass der Anschluss in unserer Firma ein SIP-Trunk Anschluss ist.
Mit einem normalen Anschluss kann ich zur Zeit leider nicht selber testen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von