Solved

Mein Handy und Laptop erkennen Wlan nicht mehr

7 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich habe einen Speedport W 724v.

Seit 2 Tagen erkennen mein Laptop und mein Handy das Wlan Netz nicht mehr. Das Netz wird auch nicht in der Liste der verfügbaren Netze angezeigt. Das komische daran: Ein weiterer Laptop und zwei Smartphones erkennen das Netz und lassen sich auch ganz normal verbinden. Habe im Router nachgeschaut: Es ist kein Mac-Filter aktiv und die Ssid ist auch öffentlich. Habe den Router auf Werkseinstellungen zurück gesetz und neu eingerichtet, ohne Erfolg. Habe die Verschlüsselung raus genommen auch ohne Erfolg. Firmware ist aktuell. Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat jemand eine Idee.

 

Danke

 

Vg Alex

699

60

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    @alex-steffi

    da du früher einen gemeinsamen Netznamen für beide Frequenzen hattest (2,4 GHz und 5 GHz) konntest du nicht erkennen, ob die das WLAN nutzende Geräte die 2,4 GHz-Frequenz oder die 5 GHz-Frequenz dabei verwendet haben.

     

    Es wäre interessant zu erfahren, was @asdundab.t vorgeschlagen hat: Wenn du die Geräte nimmst, welche bis gestern noch das WLAN des Routers nutzen konnten, und versuchst die neuen WLAN-SSIDs zu suchen (welche du neu angelegt hattest), welche davon werden dir angezeigt? Beide oder nur eine davon? Am besten mit allen Geräten probieren, mit denen du bis gestern das WLAN nutzen konntest, damit die Aussagefähigkeit der Feststellung höher ist.

     

    Falls wirklich nur eine SSID angezeigt würde und zwar die Alpspitz5K (oder so ähnlich), dann stimmt nämlich wirklich etwas mit dem 2,4 GHz-Wlan nicht. Denn du hast ja laut deiner Aussage beide eingeschalten, also müssten dann auch beide zu sehen sein, wenn ein Wlan-Client beide Frequenzen "kann".

     

    Denke aber bei deinen Versuchen daran, dass das 5 GHz-Wlan immer erst mit Zeitverzögerung auftaucht, wenn das Wlan bzw. der Router neu eingeschalten wird.

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.