Gelöst

Festnetz-Zubehör

vor 4 Jahren

Liebe Community-Mitstreiter,

in unseren Festnetz-Mobilteilen (Speedphone 50) streichen die Akkus /2 x AAA NiMH Akku) schleichend aber spürbar die Segel. Wo kann man man in Zeiten der Coronabedingt geschlossenen T-Points diese Teile beschaffen.

Vielen Dank für ehrlich gemeinte Tipps.

G.S.

345

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Bei Amazon kannst du die Akkus problemlos von jedem Hersteller nachbestellen Fröhlich 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Oder bei Kaufland oder Aldi an der Kasse Fröhlich 

       

      Achte nur darauf das es wieder aufladbare Akkus sind Fröhlich 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die Tips, die Akkus kosten bei der Telekom mehr als zehn Euro, stolzer Preis. Die letzten hielten nicht länger durch als meine  NoName-Gekauften.

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @GSaxl 

      Es sind ganz normalke AAA Akuus ( Microzellengröße ).

      Achte darauf, dass die Werte nicht zu sehr abweichen. Diese wären: NiMH, AAA, 1,2 V, 930 mAh.

      Bei weniger mAh erreichst Du nicht die bisherige Standby- u. Sprecheit, bei wesentlich höheren Werten werden sie u. U. nicht richtig voll oder werden im Zweifelsfall garnicht geladen.

      Im DM bekommt man auch passende Akkus.

       

      @RomanoDrews 

      Achte nur darauf das es wieder aufladbare Akkus sind

      Gibt es auch Akkus die nicht wieder aufgeladen werden können?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @RomanoDrews 

      Dann sind es keine Akkus sondern Batterien. Da wäre der Hinweis, achte darauf, dass Du nicht versehntlich Batterien kaufst und einlegst besser gewesen, so wie Du es geschrieben hast, verunsicherst Du evtl. den ein oder anderen der dann glaubt es gibt wirklich Akkus die nicht wieder geladen werden können.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @holzher24 , wenn noch mal jemand die gleiche Frage stellt weed ich’s besser machen 😊

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank, mache mich gleich auf die Suche. Die im T-Punkt gekauften Akkus sind leider sehr teuer (10,00 € + für 2 Stück) Dafür müssten sie eigentlich dankbarer sein.

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @GSaxl , ich würde keine Akkus mit deutlich über 700 mAh oder ohne Hinweis for "Mobilphones" " DECT Phones" oder ähnliches wählen. Mein Foren Kollege @RomanoDrews hat natürlich recht, aber es gibt ja auch noch andere Einzelhändler, ich möchte hier keine Namen nennen 😀

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo ImFalo,

      vielen Dank für Deinen Tip. An diese Möglichkeit habe ich bisher garnicht gedacht, aber super. Danke.

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @holzher24 , wenn noch mal jemand die gleiche Frage stellt weed ich’s besser machen 😊

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo ImFalo,

      vielen Dank für Deinen Tip. An diese Möglichkeit habe ich bisher garnicht gedacht, aber super. Danke.

       

      Viele Grüße

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen