Festnetzanschlus nicht möglich

vor 3 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren
Im August 2021 ist das Haus in Leopoldstal Horn Bad Meinberg den Flammen zum Opfer gefallen, es musste abgerissen werden und neu wieder aufgebaut werden. Zum Glück hat die Familie mit 3 Kindern schnell eine neue bleibe in ca. einem km gefunden, wobei die Ummeldung des Telephon Anschlusses sich schon mal als schwierig erwies. Jetzt als der Neubau errichtet war und die Familie alle Anträge stellen konnte fingen die Probleme an. Da drauf näher einzugehen würde hier einfach zu weit führen. Auf jeden Fall war es soweit das die Leitung Geprüft und soweit in Ordnung schien nach mehrmaligem Nachfragen bei O 2 und der Telekom kam heute Letztendlich die Ausschlaggebende Aussage das keine Leitung frei sei  und die Familie warten muss bis es sich für die Telekom lohnt eine neu Leistungsfähige Leitung zu Legen. Wobei die Telekom die Anschlusskosten schon Bezahlt bekommen hat und schon freigeschaltet hat. O 2 wurde auch nicht gekündigt weil Mann gerne den alten Vertrag behalten möchte.
Mit Freundlichen Grüßen Heidemann

416

0

6

    • vor 3 Jahren

      dirkkk

      O 2 wurde auch nicht gekündigt weil Mann gerne den alten Vertrag behalten möchte.

      O 2 wurde auch nicht gekündigt weil Mann gerne den alten Vertrag behalten möchte.
      dirkkk
      O 2 wurde auch nicht gekündigt weil Mann gerne den alten Vertrag behalten möchte.

      Du bist O2 Kunde und willst es bleiben? @dirkkk 

      0

    • vor 3 Jahren

      dirkkk

      Da drauf näher einzugehen würde hier einfach zu weit führen. Auf jeden Fall war es soweit das die Leitung Geprüft und soweit in Ordnung schien nach mehrmaligem Nachfragen bei O 2 und der Telekom kam heute Letztendlich die Ausschlaggebende Aussage das keine Leitung frei sei

      Da drauf näher einzugehen würde hier einfach zu weit führen. Auf jeden Fall war es soweit das die Leitung Geprüft und soweit in Ordnung schien nach mehrmaligem Nachfragen bei O 2 und der Telekom kam heute Letztendlich die Ausschlaggebende Aussage das keine Leitung frei sei
      dirkkk
      Da drauf näher einzugehen würde hier einfach zu weit führen. Auf jeden Fall war es soweit das die Leitung Geprüft und soweit in Ordnung schien nach mehrmaligem Nachfragen bei O 2 und der Telekom kam heute Letztendlich die Ausschlaggebende Aussage das keine Leitung frei sei

      Befülle mal dein Profil (Link in meiner Signatur),
      damit sich ein Teamie mal den Sachverhalt anschauen kann.

       

      OK, Brand ist übel, aber wenn man dem Provider nix davon sagt, läuft der Vertrag weiter,
      wenn jetzt alte Bewohner zurückziehen, können die einfach ne Störung auf den bestehenden "alt" Anschluß melden

      und die Endleitung wird durchgeschaltet (so weit möglich).

      Also wenn keiner dem Provider mitgeteilt hat, Haus ist abgebrand,
      dann gibt es immer noch laufende Verträge auf den Anschlüßen,
      und wenn keine freien Leitungen mehr da sind, kann auch kein Anschluß gebucht werden.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo ins Lipperland @dirkkk .

      Ich verstehe es so, dass die Familie mit Ihrem O2 Anschluss/Vertrag in ihr "Übergangsquartier" gezogen ist.  Nun wurde das Haus neu erbaut und der "alte" Anschluss steht nicht mehr zur Verfügung. Also vermutlich eher ein Kapazitätsproblem am DSLAM , wenn die Leitung grundsätzlich steht? Dann bliebe ja nur ein Sonderkündigungsrecht bei O2, da die gewünschte Leistung am "neuen" (eigentlich alten) Standort nicht (mehr) zur Verfügung steht; der erneute Umzug der Leitung nicht stattfinden kann.  

      Was kann die Telekom denn für eine Leitung anbieten? Falls überhaupt nichts, wäre dies ein Fall für die BNetzAhttps://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Versorgung/start.html.

      Vielleicht kann @Telekom hilft Team hier mehr sagen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @dirkkk Wenn die Butze abgebrannt ist wird wohl auch der APL abgeraucht sein. Wurde der erneuert? Neu beauftragt?

      Und nein, da greift nicht der Bauherren Service denn der wird auch nur den vorhandenen, abgebrannten APL sehen. 

      Das muss erst einmal durch O2 und den Besitzer geklärt werden. 

      Sollte der ebenfalls mit dem Neubau neu errichtet worden sein wird es durchaus am Portmangel wohl liegen. Aber auch da ist O2 der Ansprechpartner. Leider kann und darf das Team nicht auf Anschlüsse anderer Anbieter schauen. Was für eine Meldung kommt denn wenn der Bewohner versucht über die Telekom einen Tarif zu bestellen? Mal probiert? 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo

      Danke erstmal für den Kontakt genau das wird jetzt probiert

      Gruß Dirk

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    141

    0

    3

    Gelöst

    in  

    344

    0

    2

    in  

    330

    0

    3